Auf dem Weg zu Swann: Ein psychologisches Drama über Erinnerung und Nostalgie in der Belle Époque: das Wachstum der sozialen Klassen und die Kunst der literarischen Moderne in Paris.
In 'Auf dem Weg zu Swann' entfaltet Marcel Proust seine epische Erzählung über Gedächtnis, Zeit und die Komplexität menschlicher Beziehungen. Das Buch ist der erste Band seiner monumental angelegten Reihe 'Auf der Suche nach der verlorenen Zeit' und bietet einen tiefen Einblick in die nostalgischen Erlebnisse des Ich-Erzählers, der durch verschiedene Erinnerungen und Sinneseindrücke die geheimnisvollen Facetten der Liebe und des Verlustes untersucht. Prousts stilistisches Meisterwerk zeichnet sich durch lange, verschachtelte Sätze und eine subtile psychologische Analyse der Charaktere aus, die in ihrer Zeit und ihrem sozialen Umfeld verwurzelt sind. Marcel Proust, geboren 1871 in Paris, war ein französischer Schriftsteller und Literaturkritiker, dessen eigene Erfahrungen und Beobachtungen über die oberen Schichten der französischen Gesellschaft sowie seine Leidenschaft für die Künste eine entscheidende Rolle in der Schaffung seiner literarischen Werke spielten. Prousts gesundheitliche Probleme und seine Faszination für den Verlauf der Zeit und das Vergessen prägten seinen Schreibstil und seine Gedankengänge, die in 'Auf dem Weg zu Swann' nirgendwo so intensiv spürbar sind wie in der Reflexion über seine Erinnerungen an die Liebe. Dieses Buch ist nicht nur für Liebhaber der klassischen Literatur von Bedeutung, sondern auch für jeden, der die vielschichtige Natur des menschlichen Erlebens schätzt. Die unvergleichliche Fähigkeit Prousts, Emotionen und Erinnerungen auseinanderzunehmen und einzuordnen, macht dieses Werk zu einer einladenden Herausforderung, die den Leser dazu anregt, die eigene Vergangenheit und die Bedeutung von Zeit neu zu überdenken.
1147286663
Auf dem Weg zu Swann: Ein psychologisches Drama über Erinnerung und Nostalgie in der Belle Époque: das Wachstum der sozialen Klassen und die Kunst der literarischen Moderne in Paris.
In 'Auf dem Weg zu Swann' entfaltet Marcel Proust seine epische Erzählung über Gedächtnis, Zeit und die Komplexität menschlicher Beziehungen. Das Buch ist der erste Band seiner monumental angelegten Reihe 'Auf der Suche nach der verlorenen Zeit' und bietet einen tiefen Einblick in die nostalgischen Erlebnisse des Ich-Erzählers, der durch verschiedene Erinnerungen und Sinneseindrücke die geheimnisvollen Facetten der Liebe und des Verlustes untersucht. Prousts stilistisches Meisterwerk zeichnet sich durch lange, verschachtelte Sätze und eine subtile psychologische Analyse der Charaktere aus, die in ihrer Zeit und ihrem sozialen Umfeld verwurzelt sind. Marcel Proust, geboren 1871 in Paris, war ein französischer Schriftsteller und Literaturkritiker, dessen eigene Erfahrungen und Beobachtungen über die oberen Schichten der französischen Gesellschaft sowie seine Leidenschaft für die Künste eine entscheidende Rolle in der Schaffung seiner literarischen Werke spielten. Prousts gesundheitliche Probleme und seine Faszination für den Verlauf der Zeit und das Vergessen prägten seinen Schreibstil und seine Gedankengänge, die in 'Auf dem Weg zu Swann' nirgendwo so intensiv spürbar sind wie in der Reflexion über seine Erinnerungen an die Liebe. Dieses Buch ist nicht nur für Liebhaber der klassischen Literatur von Bedeutung, sondern auch für jeden, der die vielschichtige Natur des menschlichen Erlebens schätzt. Die unvergleichliche Fähigkeit Prousts, Emotionen und Erinnerungen auseinanderzunehmen und einzuordnen, macht dieses Werk zu einer einladenden Herausforderung, die den Leser dazu anregt, die eigene Vergangenheit und die Bedeutung von Zeit neu zu überdenken.
2.37 In Stock
Auf dem Weg zu Swann: Ein psychologisches Drama über Erinnerung und Nostalgie in der Belle Époque: das Wachstum der sozialen Klassen und die Kunst der literarischen Moderne in Paris.

Auf dem Weg zu Swann: Ein psychologisches Drama über Erinnerung und Nostalgie in der Belle Époque: das Wachstum der sozialen Klassen und die Kunst der literarischen Moderne in Paris.

by Marcel Proust
Auf dem Weg zu Swann: Ein psychologisches Drama über Erinnerung und Nostalgie in der Belle Époque: das Wachstum der sozialen Klassen und die Kunst der literarischen Moderne in Paris.

Auf dem Weg zu Swann: Ein psychologisches Drama über Erinnerung und Nostalgie in der Belle Époque: das Wachstum der sozialen Klassen und die Kunst der literarischen Moderne in Paris.

by Marcel Proust

eBook

$2.37 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In 'Auf dem Weg zu Swann' entfaltet Marcel Proust seine epische Erzählung über Gedächtnis, Zeit und die Komplexität menschlicher Beziehungen. Das Buch ist der erste Band seiner monumental angelegten Reihe 'Auf der Suche nach der verlorenen Zeit' und bietet einen tiefen Einblick in die nostalgischen Erlebnisse des Ich-Erzählers, der durch verschiedene Erinnerungen und Sinneseindrücke die geheimnisvollen Facetten der Liebe und des Verlustes untersucht. Prousts stilistisches Meisterwerk zeichnet sich durch lange, verschachtelte Sätze und eine subtile psychologische Analyse der Charaktere aus, die in ihrer Zeit und ihrem sozialen Umfeld verwurzelt sind. Marcel Proust, geboren 1871 in Paris, war ein französischer Schriftsteller und Literaturkritiker, dessen eigene Erfahrungen und Beobachtungen über die oberen Schichten der französischen Gesellschaft sowie seine Leidenschaft für die Künste eine entscheidende Rolle in der Schaffung seiner literarischen Werke spielten. Prousts gesundheitliche Probleme und seine Faszination für den Verlauf der Zeit und das Vergessen prägten seinen Schreibstil und seine Gedankengänge, die in 'Auf dem Weg zu Swann' nirgendwo so intensiv spürbar sind wie in der Reflexion über seine Erinnerungen an die Liebe. Dieses Buch ist nicht nur für Liebhaber der klassischen Literatur von Bedeutung, sondern auch für jeden, der die vielschichtige Natur des menschlichen Erlebens schätzt. Die unvergleichliche Fähigkeit Prousts, Emotionen und Erinnerungen auseinanderzunehmen und einzuordnen, macht dieses Werk zu einer einladenden Herausforderung, die den Leser dazu anregt, die eigene Vergangenheit und die Bedeutung von Zeit neu zu überdenken.

Product Details

ISBN-13: 9788028382483
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2025
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 791 KB
Language: German

About the Author

About The Author
Marcel Proust (1871-1922) was born in Auteuil, France. In his twenties, following a year in the army, he became a conspicuous society figure, frequenting the most fashionable Paris salons of the day. After 1899, however, his chronic asthma, the death of his parents, and his growing disillusionment with humanity caused him to lead an increasingly retired life. From 1907 on, he rarely emerged from a cork-lined room in his apartment on boulevard Haussmann. There he insulated himself against the distractions of city life and the effects of trees and flowers—though he loved them, they brought on his attacks of asthma. He slept by day and worked by night, writing letters and devoting himself to the completion of In Search of Lost Time.

Date of Birth:

July 10, 1871

Date of Death:

November 18, 1922

Place of Birth:

Auteuil, near Paris, France

Place of Death:

Paris, France
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews