Aufmerksamkeit und Hingabe: Die Wissenschaft des Ich

Aufmerksamkeit und Hingabe: Die Wissenschaft des Ich

Aufmerksamkeit und Hingabe: Die Wissenschaft des Ich

Aufmerksamkeit und Hingabe: Die Wissenschaft des Ich

eBookNovität (Novität)

$11.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Georg Kühlewind fordert dazu auf, sich in aktivem Denken und meditativer Vertiefung der Substanz jenes wahren Selbstes zu nähern: der freien, nicht-geformten Aufmerksamkeit, die in jede Form einströmen, sich aber auch wieder aus ihr zurückziehen kann und somit jeglichen Vorgang des Verstehens veranlasst und trägt. Er macht in beeindruckender Klarheit deutlich, was es heißt, wenn die Aufmerksamkeit in sinnlosen Formen gefangen wird (Irrtum und Illusion, alle Formen von Sucht, Ärger, Hass) und wie in den Übungen der Konzentration und Meditation ein Schlüssel dafür liegt, sie wieder aus ihnen zu befreien.

Product Details

ISBN-13: 9783772543883
Publisher: Verlag Freies Geistesleben
Publication date: 06/14/2019
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 118
File size: 941 KB
Language: German

About the Author

Georg Kühlewind, (6. März 1924 – 15. Januar 2006, Budapest) wurde nach dem Studium der Klassischen Philologie und danach der Chemie Professor für physikalische Chemie. Er ließ sich vorzeitig emeritieren, um sich ganz der Geistesforschung zu widmen und hielt weltweit Kurse und Vorträge zu Fragen der Erkenntniswissenschaft und der Meditation. Im Verlag Freies Geistesleben sind von ihm u.a. erschienen: "Vom Normalen zum Gesunden", "Die Wahrheit tun", "Die Esoterik des Erkennens und Handelns", "Licht und Freiheit. Kleiner Leitfaden für die Meditation", "Aufbau. Vom Denken zur Wahrnehmung des Lebens", "Meditationen über Zen-Buddhismus", "Thomas von Aquin und Anthroposophie", "De profundis. Briefe an die Freunde", und "Licht und Leere. Das letzte Notizheft und ein Fragment".

Table of Contents

1.Die Namen 2.Die Aufmerksamkeit 3.Die Hingegebenheit 4.Ich bin die Aufmerksamkeit 5.Die geteilte Aufmerksamkeit 6.Die Teilung der Aufmerksamkeit – die Egoität 7.Die Egoität 8.Empfindungsleib, Empfindungsseele, Ego-"Inhalt Vorwort zur Neuausgabe von Wolfgang Tomaschitz Einstimmung 1. Die Namen 2. Die Aufmerksamkeit 3. Die Hingegebenheit 4. Ich bin die Aufmerksamkeit 5. Die geteilte Aufmerksamkeit 6. Die Teilung der Aufmerksamkeit – die Egoität 7. Die Egoität 8. Empfindungsleib, Empfindungsseele, Ego-Leib 9. Das überbewusste Fähigkeitsgebiet der Seele 10. Die Lücke in der Vererbung 11. Die Welt der Bedeutungen – die geistige Natur der Aufmerksamkeit 12. Formen und das Reflektieren 13. Verständliche und unverständliche, sinnvolle und sinnlose Formen 14. Missverstehen im Denken und Fühlen 15. Die Entwicklung des Willens 16. Das Missverstehen im Willensbereich 17. Vorläufige Zusammenfassung und Ergänzungen 18. Die sinnlosen Formen 19. Das wahre Selbst 20. Die Leerheit 21. Das Schicksal der Aufmerksamkeit 22. Die allgemeine Erkrankung des Bewusstseins 23. Konzentration 24. Meditation 25. Das Selbst
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews