Bankinternes Rating: Grundlagen, Kritierien, Verfahren, Praxisbeispiele
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Fachhochschule Hof, Sprache: Deutsch, Abstract: Interne Ratings haben bei der Kreditwürdigkeitsprüfung in Banken an Bedeutung gewonnen. Der Hauptgrund hierfür ist in der Umsetzung der IRB und AIRB- Ansätze des Basel-II-Akkords zu sehen. Die vorliegende Arbeit beschreibt die aufsichtlichen Grundlagen, geht auf quantitative und qualitative Kriterien bei Ratingverfahren ein und beschreibt zu dem sowohl quantitative Ratingverfahren, als auch qualitative Methoden. Abschließend wird dies an Hand eines Beispiels aus der Praxis vertieft und interne Ratingverfahren werden hinsichtlich der Methoden und Auswirkungen auf die Unternehmensfinanzierung beurteilt.
1121174798
Bankinternes Rating: Grundlagen, Kritierien, Verfahren, Praxisbeispiele
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Fachhochschule Hof, Sprache: Deutsch, Abstract: Interne Ratings haben bei der Kreditwürdigkeitsprüfung in Banken an Bedeutung gewonnen. Der Hauptgrund hierfür ist in der Umsetzung der IRB und AIRB- Ansätze des Basel-II-Akkords zu sehen. Die vorliegende Arbeit beschreibt die aufsichtlichen Grundlagen, geht auf quantitative und qualitative Kriterien bei Ratingverfahren ein und beschreibt zu dem sowohl quantitative Ratingverfahren, als auch qualitative Methoden. Abschließend wird dies an Hand eines Beispiels aus der Praxis vertieft und interne Ratingverfahren werden hinsichtlich der Methoden und Auswirkungen auf die Unternehmensfinanzierung beurteilt.
21.35 In Stock
Bankinternes Rating: Grundlagen, Kritierien, Verfahren, Praxisbeispiele

Bankinternes Rating: Grundlagen, Kritierien, Verfahren, Praxisbeispiele

by Andreas Bauer
Bankinternes Rating: Grundlagen, Kritierien, Verfahren, Praxisbeispiele

Bankinternes Rating: Grundlagen, Kritierien, Verfahren, Praxisbeispiele

by Andreas Bauer

eBook

$21.35 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Fachhochschule Hof, Sprache: Deutsch, Abstract: Interne Ratings haben bei der Kreditwürdigkeitsprüfung in Banken an Bedeutung gewonnen. Der Hauptgrund hierfür ist in der Umsetzung der IRB und AIRB- Ansätze des Basel-II-Akkords zu sehen. Die vorliegende Arbeit beschreibt die aufsichtlichen Grundlagen, geht auf quantitative und qualitative Kriterien bei Ratingverfahren ein und beschreibt zu dem sowohl quantitative Ratingverfahren, als auch qualitative Methoden. Abschließend wird dies an Hand eines Beispiels aus der Praxis vertieft und interne Ratingverfahren werden hinsichtlich der Methoden und Auswirkungen auf die Unternehmensfinanzierung beurteilt.

Product Details

ISBN-13: 9783640426393
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2009
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 25
File size: 1 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews