Über neue Sauerstoff- und Fluor-haltige Komplexe
Es ist eine schonlangere Zeit bekannte - insbesondere durch W. BILTZ 1) betonte - Erfahrung, daB man Verbindungen hoher Wertigkeitsstufen viel- fach dadurch stabilisieren kann, daB man geeignete Komplexverbindungen herstellt. So ist z. B. von Halogeniden des dreiwertigen Kobalts im festen III III Zustande nur das co F3 darstellbar, nicht aber z. B. co C1, wahrend 3 III III sich komplexe Verbindungen (z. B. [co (NH )6] C1, K3 [co (CN)6J) in gro- 3 3 Ber Zahl gewinnen lieBen. Andererseits ist bekannt, daB man bei den mei- sten Elementen Verbindungen hoher Wertigkeitsstufen am leichtetsten bei Fluoriden und Oxyden erhalt. Es lag daher der Gedanke nahe, durch die Darstellung von geeigneten Oxo- und Fluorokomplexen zu versuchen, bei Elementen, d e in mehreren Oxydationsstufen vorkommen konnen, zu Verbin- dungen von bisher noch nicht erreichten Wertigkeitsstufen zu gelangen. Es war zu erwarten, daB solche Studien nicht nur zu wissenschaftlich, sondern auch technisch interessanten Ergebnissen flihren wlirden; denn ein- mal braucht man flir alle Anwendungen von Stoffen der genannten Art als Oxydationskatalysatoren, bei denen es sich meist um ein Spiel zwischen mehreren Oxydationsstufen handelt, eine Kenntnis der liberhaupt moglichen Oxydationsstufen und wenn moglich der Verhaltnisse beim tibergang von einer Stufe in die andere. Zum anderen sollten die zu erwartenden Stufen farbig sein und ihre eingehende Untersuchung damit neues Material flir die Kenntnis der Pigmentfarbstoffe liefern, bei denen z. Zt.
1117464457
Über neue Sauerstoff- und Fluor-haltige Komplexe
Es ist eine schonlangere Zeit bekannte - insbesondere durch W. BILTZ 1) betonte - Erfahrung, daB man Verbindungen hoher Wertigkeitsstufen viel- fach dadurch stabilisieren kann, daB man geeignete Komplexverbindungen herstellt. So ist z. B. von Halogeniden des dreiwertigen Kobalts im festen III III Zustande nur das co F3 darstellbar, nicht aber z. B. co C1, wahrend 3 III III sich komplexe Verbindungen (z. B. [co (NH )6] C1, K3 [co (CN)6J) in gro- 3 3 Ber Zahl gewinnen lieBen. Andererseits ist bekannt, daB man bei den mei- sten Elementen Verbindungen hoher Wertigkeitsstufen am leichtetsten bei Fluoriden und Oxyden erhalt. Es lag daher der Gedanke nahe, durch die Darstellung von geeigneten Oxo- und Fluorokomplexen zu versuchen, bei Elementen, d e in mehreren Oxydationsstufen vorkommen konnen, zu Verbin- dungen von bisher noch nicht erreichten Wertigkeitsstufen zu gelangen. Es war zu erwarten, daB solche Studien nicht nur zu wissenschaftlich, sondern auch technisch interessanten Ergebnissen flihren wlirden; denn ein- mal braucht man flir alle Anwendungen von Stoffen der genannten Art als Oxydationskatalysatoren, bei denen es sich meist um ein Spiel zwischen mehreren Oxydationsstufen handelt, eine Kenntnis der liberhaupt moglichen Oxydationsstufen und wenn moglich der Verhaltnisse beim tibergang von einer Stufe in die andere. Zum anderen sollten die zu erwartenden Stufen farbig sein und ihre eingehende Untersuchung damit neues Material flir die Kenntnis der Pigmentfarbstoffe liefern, bei denen z. Zt.
59.99 In Stock
Über neue Sauerstoff- und Fluor-haltige Komplexe

Über neue Sauerstoff- und Fluor-haltige Komplexe

by Wilhelm Klemm
Über neue Sauerstoff- und Fluor-haltige Komplexe

Über neue Sauerstoff- und Fluor-haltige Komplexe

by Wilhelm Klemm

Paperback(1955)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Es ist eine schonlangere Zeit bekannte - insbesondere durch W. BILTZ 1) betonte - Erfahrung, daB man Verbindungen hoher Wertigkeitsstufen viel- fach dadurch stabilisieren kann, daB man geeignete Komplexverbindungen herstellt. So ist z. B. von Halogeniden des dreiwertigen Kobalts im festen III III Zustande nur das co F3 darstellbar, nicht aber z. B. co C1, wahrend 3 III III sich komplexe Verbindungen (z. B. [co (NH )6] C1, K3 [co (CN)6J) in gro- 3 3 Ber Zahl gewinnen lieBen. Andererseits ist bekannt, daB man bei den mei- sten Elementen Verbindungen hoher Wertigkeitsstufen am leichtetsten bei Fluoriden und Oxyden erhalt. Es lag daher der Gedanke nahe, durch die Darstellung von geeigneten Oxo- und Fluorokomplexen zu versuchen, bei Elementen, d e in mehreren Oxydationsstufen vorkommen konnen, zu Verbin- dungen von bisher noch nicht erreichten Wertigkeitsstufen zu gelangen. Es war zu erwarten, daB solche Studien nicht nur zu wissenschaftlich, sondern auch technisch interessanten Ergebnissen flihren wlirden; denn ein- mal braucht man flir alle Anwendungen von Stoffen der genannten Art als Oxydationskatalysatoren, bei denen es sich meist um ein Spiel zwischen mehreren Oxydationsstufen handelt, eine Kenntnis der liberhaupt moglichen Oxydationsstufen und wenn moglich der Verhaltnisse beim tibergang von einer Stufe in die andere. Zum anderen sollten die zu erwartenden Stufen farbig sein und ihre eingehende Untersuchung damit neues Material flir die Kenntnis der Pigmentfarbstoffe liefern, bei denen z. Zt.

Product Details

ISBN-13: 9783663032816
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication date: 01/01/1955
Series: Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen , #160
Edition description: 1955
Pages: 49
Product dimensions: 0.00(w) x 0.00(h) x 0.00(d)
Language: German

Table of Contents

Gliederung.- I. Bariummanganat(V).- Mischkristalle der Apatite.- Farbmessungen.- II. Kaliumoxometallate.- III. Fluor-Komplexe.- Kristallchemisches.- Magnetische Eigenschaften.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews