Überfluss und Überdruss in unserer Gesellschaft
Fromms Kritik am Konsumismus des gegenwärtigen Menschen kommt nirgends so deutlich zum Ausdruck wie in dieser „Überfluss und Überdruss in unserer Gesellschaft“ genannten Serie von sechs Vorträgen, die er 1971 im Süddeutschen Rundfunk gehalten hat. Die Vorträge thematisieren bereits deutlich die Existenzweise des Habens, von der Fromm fünf Jahre später in „Haben oder Sein“ spricht. Dass das Vorgetragene kaum etwas von seiner Aktualität eingebüßt hat, verraten bereits die Titel der Vorträge: Der passive Mensch – Die moderne Langeweile – Die produzierten Bedürfnisse – Die Krise der patriarchalen Ordnung – Das Fiasko der Religion – Wider die Grenzen des menschlichen Wachstums.
1146812066
Überfluss und Überdruss in unserer Gesellschaft
Fromms Kritik am Konsumismus des gegenwärtigen Menschen kommt nirgends so deutlich zum Ausdruck wie in dieser „Überfluss und Überdruss in unserer Gesellschaft“ genannten Serie von sechs Vorträgen, die er 1971 im Süddeutschen Rundfunk gehalten hat. Die Vorträge thematisieren bereits deutlich die Existenzweise des Habens, von der Fromm fünf Jahre später in „Haben oder Sein“ spricht. Dass das Vorgetragene kaum etwas von seiner Aktualität eingebüßt hat, verraten bereits die Titel der Vorträge: Der passive Mensch – Die moderne Langeweile – Die produzierten Bedürfnisse – Die Krise der patriarchalen Ordnung – Das Fiasko der Religion – Wider die Grenzen des menschlichen Wachstums.
3.24
In Stock
5
1

Überfluss und Überdruss in unserer Gesellschaft

Überfluss und Überdruss in unserer Gesellschaft
3.24
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783959120722 |
---|---|
Publisher: | Edition Erich Fromm |
Publication date: | 08/13/2015 |
Sold by: | Libreka GmbH |
Format: | eBook |
File size: | 1 MB |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog