�bersetzen im Wandel: Wie Technologisierung, Automatisierung und K�nstliche Intelligenz das �bersetzen ver�ndern

Der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) Germersheim der Johannes Gutenberg-Universität Mainz feierte im Jahr 2022 sein 75-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum nahm der Germersheimer Arbeitsbereich Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft sowie Translationstechnologie (ASTT) zum Anlass, im Rahmen einer Tagung 2022 einen Blick nicht auf die Vergangenheit, sondern die Zukunft des Übersetzerberufs zu werfen. Im Zentrum des Interesses standen dabei die Auswirkungen, die der Übersetzerberuf und die Übersetzerausbildung im Zuge des digitalen Wandels erfahren, der insbesondere in Gestalt der Maschinellen Übersetzung und der fortschreitenden Automatisierung von Übersetzungsprozessen die Branche zunehmend prägt.
Welche Kompetenzen müssen Studierenden heute vermittelt werden, damit sie in der Berufswelt von morgen ihren Platz finden? Wie kann man sie mit einer positiven Haltung dem digitalen Wandel gegenüber ausstatten und ihnen somit eine aktive Rolle in diesem System ermöglichen?​

1144089920
�bersetzen im Wandel: Wie Technologisierung, Automatisierung und K�nstliche Intelligenz das �bersetzen ver�ndern

Der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) Germersheim der Johannes Gutenberg-Universität Mainz feierte im Jahr 2022 sein 75-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum nahm der Germersheimer Arbeitsbereich Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft sowie Translationstechnologie (ASTT) zum Anlass, im Rahmen einer Tagung 2022 einen Blick nicht auf die Vergangenheit, sondern die Zukunft des Übersetzerberufs zu werfen. Im Zentrum des Interesses standen dabei die Auswirkungen, die der Übersetzerberuf und die Übersetzerausbildung im Zuge des digitalen Wandels erfahren, der insbesondere in Gestalt der Maschinellen Übersetzung und der fortschreitenden Automatisierung von Übersetzungsprozessen die Branche zunehmend prägt.
Welche Kompetenzen müssen Studierenden heute vermittelt werden, damit sie in der Berufswelt von morgen ihren Platz finden? Wie kann man sie mit einer positiven Haltung dem digitalen Wandel gegenüber ausstatten und ihnen somit eine aktive Rolle in diesem System ermöglichen?​

24.99 In Stock
�bersetzen im Wandel: Wie Technologisierung, Automatisierung und K�nstliche Intelligenz das �bersetzen ver�ndern

�bersetzen im Wandel: Wie Technologisierung, Automatisierung und K�nstliche Intelligenz das �bersetzen ver�ndern

�bersetzen im Wandel: Wie Technologisierung, Automatisierung und K�nstliche Intelligenz das �bersetzen ver�ndern

�bersetzen im Wandel: Wie Technologisierung, Automatisierung und K�nstliche Intelligenz das �bersetzen ver�ndern

eBook2024 (2024)

$24.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) Germersheim der Johannes Gutenberg-Universität Mainz feierte im Jahr 2022 sein 75-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum nahm der Germersheimer Arbeitsbereich Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft sowie Translationstechnologie (ASTT) zum Anlass, im Rahmen einer Tagung 2022 einen Blick nicht auf die Vergangenheit, sondern die Zukunft des Übersetzerberufs zu werfen. Im Zentrum des Interesses standen dabei die Auswirkungen, die der Übersetzerberuf und die Übersetzerausbildung im Zuge des digitalen Wandels erfahren, der insbesondere in Gestalt der Maschinellen Übersetzung und der fortschreitenden Automatisierung von Übersetzungsprozessen die Branche zunehmend prägt.
Welche Kompetenzen müssen Studierenden heute vermittelt werden, damit sie in der Berufswelt von morgen ihren Platz finden? Wie kann man sie mit einer positiven Haltung dem digitalen Wandel gegenüber ausstatten und ihnen somit eine aktive Rolle in diesem System ermöglichen?​


Product Details

ISBN-13: 9783658429034
Publisher: Springer Vieweg
Publication date: 05/18/2024
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 17 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Christoph Rösener ist Leiter des Fachbereichs Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft sowie Translationstechnologie (ASTT).Dr. Carmen Canfora ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Arbeitsbereichs Spanische und Portugiesische Sprach-&Translationswissenschaft am FTSK.Dr. Torsten Dörflinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des ASTT.Dr. Felix Hoberg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des ASTT und am IALT der Universität Leipzig.Dr. Simon Varga ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des ASTT.

Table of Contents

Perspektiven der Sprachenindustrie.- Neue technologische Entwicklungen.- Change Management.- Perspektiven der Hochschulen.- Kompetenzen und Rollen von Übersetzern.- Human In The Loop.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews