Berufseinstieg mit Hauptschulabschluss?: Gender und Migration als Hindernisse und Ressourcen.
Die empirische Studie beleuchtet den Prozess beruflicher Entscheidungsfindung von Hauptschulabsolventinnen der SchuB-Maßnahme. Bei der Berufswahl wirken neben dem niedrigen Bildungszertifikat die Aspekte von Gender und Ethnizität kumulativ. Trotz dieser schlechterer Perspektiven widerlegen die jungen Frauen Zerrbilder von trägen Hauptschülern oder der von der Familie bevormundeten Migrantin mit Kopftuch. Mit der Analyse der Fallbeispiele werden die Lernausgangslagen der Schülerinnen und die daraus resultierenden Herausforderungen für die Pädagogen deutlich. Die Forderung aus der Studie ist ein Stipendium für Hauptschülerinnen.
1136991519
Berufseinstieg mit Hauptschulabschluss?: Gender und Migration als Hindernisse und Ressourcen.
Die empirische Studie beleuchtet den Prozess beruflicher Entscheidungsfindung von Hauptschulabsolventinnen der SchuB-Maßnahme. Bei der Berufswahl wirken neben dem niedrigen Bildungszertifikat die Aspekte von Gender und Ethnizität kumulativ. Trotz dieser schlechterer Perspektiven widerlegen die jungen Frauen Zerrbilder von trägen Hauptschülern oder der von der Familie bevormundeten Migrantin mit Kopftuch. Mit der Analyse der Fallbeispiele werden die Lernausgangslagen der Schülerinnen und die daraus resultierenden Herausforderungen für die Pädagogen deutlich. Die Forderung aus der Studie ist ein Stipendium für Hauptschülerinnen.
35.5 In Stock
Berufseinstieg mit Hauptschulabschluss?: Gender und Migration als Hindernisse und Ressourcen.

Berufseinstieg mit Hauptschulabschluss?: Gender und Migration als Hindernisse und Ressourcen.

by Tanja Schmidt
Berufseinstieg mit Hauptschulabschluss?: Gender und Migration als Hindernisse und Ressourcen.

Berufseinstieg mit Hauptschulabschluss?: Gender und Migration als Hindernisse und Ressourcen.

by Tanja Schmidt

Paperback

$35.50 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die empirische Studie beleuchtet den Prozess beruflicher Entscheidungsfindung von Hauptschulabsolventinnen der SchuB-Maßnahme. Bei der Berufswahl wirken neben dem niedrigen Bildungszertifikat die Aspekte von Gender und Ethnizität kumulativ. Trotz dieser schlechterer Perspektiven widerlegen die jungen Frauen Zerrbilder von trägen Hauptschülern oder der von der Familie bevormundeten Migrantin mit Kopftuch. Mit der Analyse der Fallbeispiele werden die Lernausgangslagen der Schülerinnen und die daraus resultierenden Herausforderungen für die Pädagogen deutlich. Die Forderung aus der Studie ist ein Stipendium für Hauptschülerinnen.

Product Details

ISBN-13: 9783844809886
Publisher: Bod - Books on Demand
Publication date: 05/20/2016
Pages: 202
Product dimensions: 8.27(w) x 11.69(h) x 0.43(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews