Bestandsführung und Kontenfindung mit SAP ERP MM - 2. Auflage

Der moderne Markt verlangt nach einer effizienten Verwaltung von Beständen und strategischen Koordination von Warenbewegungen. Die Bestandsführung als eine Komponente des SAP-Moduls Materialwirtschaft (MM) vereinfacht und automatisiert diese Prozesse.

Mit dem vorliegenden Buch erhalten Sie eine praktische Anleitung an die Hand, mit deren Hilfe Sie sich schnell und sicher in der Welt der Bestandsführung bewegen können. Neben der ausführlichen Beschreibung einzelner Prozessschritte wie Warenbewegungen, Bestandsverwaltung und Wertfortschreibung werden MM-Customizing-Einstellungen inklusive der automatischen Kontenfindung verständlich dargestellt.

Der Autor adressiert zum einen Anwender, die mit dem SAP-System ihre Warenein- und -ausgänge erfassen, Warenbewegungen bzw. Bestände kontrollieren und buchen oder für deren Bewertung und Auswertung zuständig sind. Zum anderen spricht er IT-Mitarbeiter an, die Customizing-Einstellungen im Rahmen der Materialwirtschaft vornehmen.


  • Umlagerung, Reservierung, Verfügbarkeitsprüfung und Retoure
  • Sonderbestände, Konsignation, Pipeline- und Lohnbearbeitung
  • Customizing in der Bestandsführung inklusive automatische Kontenfindung
  • 2. Auflage erweitert um themenspezifische Videos
1142014168
Bestandsführung und Kontenfindung mit SAP ERP MM - 2. Auflage

Der moderne Markt verlangt nach einer effizienten Verwaltung von Beständen und strategischen Koordination von Warenbewegungen. Die Bestandsführung als eine Komponente des SAP-Moduls Materialwirtschaft (MM) vereinfacht und automatisiert diese Prozesse.

Mit dem vorliegenden Buch erhalten Sie eine praktische Anleitung an die Hand, mit deren Hilfe Sie sich schnell und sicher in der Welt der Bestandsführung bewegen können. Neben der ausführlichen Beschreibung einzelner Prozessschritte wie Warenbewegungen, Bestandsverwaltung und Wertfortschreibung werden MM-Customizing-Einstellungen inklusive der automatischen Kontenfindung verständlich dargestellt.

Der Autor adressiert zum einen Anwender, die mit dem SAP-System ihre Warenein- und -ausgänge erfassen, Warenbewegungen bzw. Bestände kontrollieren und buchen oder für deren Bewertung und Auswertung zuständig sind. Zum anderen spricht er IT-Mitarbeiter an, die Customizing-Einstellungen im Rahmen der Materialwirtschaft vornehmen.


  • Umlagerung, Reservierung, Verfügbarkeitsprüfung und Retoure
  • Sonderbestände, Konsignation, Pipeline- und Lohnbearbeitung
  • Customizing in der Bestandsführung inklusive automatische Kontenfindung
  • 2. Auflage erweitert um themenspezifische Videos
22.99 In Stock
Bestandsführung und Kontenfindung mit SAP ERP MM - 2. Auflage

Bestandsführung und Kontenfindung mit SAP ERP MM - 2. Auflage

by Ingo Licha
Bestandsführung und Kontenfindung mit SAP ERP MM - 2. Auflage

Bestandsführung und Kontenfindung mit SAP ERP MM - 2. Auflage

by Ingo Licha

eBook

$22.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Der moderne Markt verlangt nach einer effizienten Verwaltung von Beständen und strategischen Koordination von Warenbewegungen. Die Bestandsführung als eine Komponente des SAP-Moduls Materialwirtschaft (MM) vereinfacht und automatisiert diese Prozesse.

Mit dem vorliegenden Buch erhalten Sie eine praktische Anleitung an die Hand, mit deren Hilfe Sie sich schnell und sicher in der Welt der Bestandsführung bewegen können. Neben der ausführlichen Beschreibung einzelner Prozessschritte wie Warenbewegungen, Bestandsverwaltung und Wertfortschreibung werden MM-Customizing-Einstellungen inklusive der automatischen Kontenfindung verständlich dargestellt.

Der Autor adressiert zum einen Anwender, die mit dem SAP-System ihre Warenein- und -ausgänge erfassen, Warenbewegungen bzw. Bestände kontrollieren und buchen oder für deren Bewertung und Auswertung zuständig sind. Zum anderen spricht er IT-Mitarbeiter an, die Customizing-Einstellungen im Rahmen der Materialwirtschaft vornehmen.


  • Umlagerung, Reservierung, Verfügbarkeitsprüfung und Retoure
  • Sonderbestände, Konsignation, Pipeline- und Lohnbearbeitung
  • Customizing in der Bestandsführung inklusive automatische Kontenfindung
  • 2. Auflage erweitert um themenspezifische Videos

Product Details

ISBN-13: 9783960121381
Publisher: Espresso Tutorials
Publication date: 08/11/2022
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 240
File size: 10 MB
Language: German

About the Author

Ingo Licha arbeitete nach seinem Betriebswirtschaftsstudium mehrere Jahre für die SAP AG im IT-Support im In- und Ausland. Der zertifizierte SAP Solution Consultant SCM Procurement ist seit April 2009 freiberuflich als SAP-Berater und -Trainer tätig. Unter anderem ist er bei SAP-Bildungspartnern für die SAP- Anwender- und Beraterausbildung im Bereich Logistik verantwortlich. Seit dem Sommersemester 2012 unterrichtet er ergänzend als freier Lehrbeauftragter an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen im Bereich »Business and International Programs« sowie »Wirtschaftsinformatik ERP-Systeme/ERP-Consulting«.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews