Biomechanik: Die Wissenschaft von Bewegung und Kraft in Robotersystemen

In der sich entwickelnden Welt der Robotik ist die Biomechanik eine entscheidende Schnittstelle zwischen Ingenieurwesen, Biologie und Technologie. Fouad Sabrys „Biomechanik“, Teil der Reihe „Robotics Science“, bietet eine umfassende Untersuchung der biomechanischen Prinzipien, die die Innovation in der Robotik vorantreiben. Von den Grundlagen der menschlichen Bewegung bis hin zu modernsten Anwendungen in der Biomedizintechnik und Gewebetechnik ist dieses Buch eine unverzichtbare Ressource für Fachleute, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen.


Kurzübersicht der Kapitel:


Biomechanik-Einführung in das Studium von Bewegung, Kraft und mechanischem Verhalten in biologischen Systemen.


Biomedizintechnik-Untersuchung von Ingenieurprinzipien, die auf biologische Systeme und Gesundheitstechnologien angewendet werden.


Skelett-Eine detaillierte Untersuchung des menschlichen Skelettsystems und seiner Rolle in der Biomechanik und im Roboterdesign.


Antrieb-Untersuchung, wie Organismen Bewegung erzeugen und ihre Anwendung in Roboterantriebssystemen.


Gewebe (Biologie)-Untersucht die mechanischen Eigenschaften biologischen Gewebes und ihre Rolle in der biomechanischen Forschung.


Gewebetechnik-Konzentriert sich auf die Entwicklung biologischen Gewebes für medizinische und robotische Anwendungen.


Ultrastruktur-Analyse der mikroskopischen Struktur von Zellen und Geweben, um ihre mechanischen Funktionen zu verstehen.


Motilität-Untersucht die Zellbewegung und ihre Auswirkungen auf robotische Systeme, die biologische Organismen nachahmen.


Neuronale Technik-Erforscht die Integration neuronaler Systeme in die Technik, um die Robotersteuerung und -funktion zu verbessern.


Angewandte Mechanik-Erörtert, wie mechanische Prinzipien angewendet werden, um reale biomechanische Herausforderungen zu lösen.


Biologisches System-Ein Blick auf die komplexen Wechselwirkungen innerhalb biologischer Systeme und ihre mechanischen Eigenschaften.


Biotechnik-Untersucht die Anwendung von Technikprinzipien auf biologische Systeme für Innovationen in Medizin und Robotik.


Biomaterial-Konzentriert sich auf Materialien aus biologischen Quellen, die in der Biomechanik und Robotik verwendet werden.


Iatrophysik-Untersucht die Physik medizinischer Anwendungen und verbindet biologische Systeme mit technischen Lösungen.


Biomechanisches Engineering-Integriert Biomechanik mit technischem Design, um fortschrittliche Robotersysteme zu entwickeln.


Nanobiomechanik-Analysiert die Mechanik im Nanomaßstab, um biologische und Robotersysteme auf molekularer Ebene zu verstehen.


Biofluiddynamik-Untersucht das Verhalten biologischer Flüssigkeiten und ihre Rolle in mechanischen Systemen.


Zellbiomechanik-Befasst sich mit der Biomechanik von Zellen und ihrer Anwendung in der Robotik und Medizintechnik.


Neuronaler Darwinismus-Erforscht die Theorie der neuronalen Selektion und ihre möglichen Auswirkungen auf Robotik und künstliche Intelligenz.


Physiologie-Untersucht die mechanischen und funktionellen Aspekte biologischer Systeme aus physiologischer Perspektive.


Zoologie-Das Studium tierischer Systeme und ihrer biomechanischen Prinzipien als Inspiration für das Roboterdesign.


Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die wesentlichen Elemente der Biomechanik, die die Robotikwissenschaft prägen. Egal, ob Sie Profi, Student oder Enthusiast sind, „Biomechanik“ wird Ihr Verständnis dafür erweitern, wie die mechanischen Systeme des menschlichen Körpers die Robotertechnologie beeinflussen. Jedes Kapitel behandelt nicht nur ein kritisches Thema, sondern zeigt auch, wie es mit dem umfassenderen Thema der Weiterentwicklung der Robotik in den Bereichen Medizin, Ingenieurwesen und Technologie zusammenhängt. Wenn Sie sich für die Zukunft der Robotik begeistern, ist dieses Buch eine unschätzbare Ergänzung Ihrer Sammlung.

1146774578
Biomechanik: Die Wissenschaft von Bewegung und Kraft in Robotersystemen

In der sich entwickelnden Welt der Robotik ist die Biomechanik eine entscheidende Schnittstelle zwischen Ingenieurwesen, Biologie und Technologie. Fouad Sabrys „Biomechanik“, Teil der Reihe „Robotics Science“, bietet eine umfassende Untersuchung der biomechanischen Prinzipien, die die Innovation in der Robotik vorantreiben. Von den Grundlagen der menschlichen Bewegung bis hin zu modernsten Anwendungen in der Biomedizintechnik und Gewebetechnik ist dieses Buch eine unverzichtbare Ressource für Fachleute, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen.


Kurzübersicht der Kapitel:


Biomechanik-Einführung in das Studium von Bewegung, Kraft und mechanischem Verhalten in biologischen Systemen.


Biomedizintechnik-Untersuchung von Ingenieurprinzipien, die auf biologische Systeme und Gesundheitstechnologien angewendet werden.


Skelett-Eine detaillierte Untersuchung des menschlichen Skelettsystems und seiner Rolle in der Biomechanik und im Roboterdesign.


Antrieb-Untersuchung, wie Organismen Bewegung erzeugen und ihre Anwendung in Roboterantriebssystemen.


Gewebe (Biologie)-Untersucht die mechanischen Eigenschaften biologischen Gewebes und ihre Rolle in der biomechanischen Forschung.


Gewebetechnik-Konzentriert sich auf die Entwicklung biologischen Gewebes für medizinische und robotische Anwendungen.


Ultrastruktur-Analyse der mikroskopischen Struktur von Zellen und Geweben, um ihre mechanischen Funktionen zu verstehen.


Motilität-Untersucht die Zellbewegung und ihre Auswirkungen auf robotische Systeme, die biologische Organismen nachahmen.


Neuronale Technik-Erforscht die Integration neuronaler Systeme in die Technik, um die Robotersteuerung und -funktion zu verbessern.


Angewandte Mechanik-Erörtert, wie mechanische Prinzipien angewendet werden, um reale biomechanische Herausforderungen zu lösen.


Biologisches System-Ein Blick auf die komplexen Wechselwirkungen innerhalb biologischer Systeme und ihre mechanischen Eigenschaften.


Biotechnik-Untersucht die Anwendung von Technikprinzipien auf biologische Systeme für Innovationen in Medizin und Robotik.


Biomaterial-Konzentriert sich auf Materialien aus biologischen Quellen, die in der Biomechanik und Robotik verwendet werden.


Iatrophysik-Untersucht die Physik medizinischer Anwendungen und verbindet biologische Systeme mit technischen Lösungen.


Biomechanisches Engineering-Integriert Biomechanik mit technischem Design, um fortschrittliche Robotersysteme zu entwickeln.


Nanobiomechanik-Analysiert die Mechanik im Nanomaßstab, um biologische und Robotersysteme auf molekularer Ebene zu verstehen.


Biofluiddynamik-Untersucht das Verhalten biologischer Flüssigkeiten und ihre Rolle in mechanischen Systemen.


Zellbiomechanik-Befasst sich mit der Biomechanik von Zellen und ihrer Anwendung in der Robotik und Medizintechnik.


Neuronaler Darwinismus-Erforscht die Theorie der neuronalen Selektion und ihre möglichen Auswirkungen auf Robotik und künstliche Intelligenz.


Physiologie-Untersucht die mechanischen und funktionellen Aspekte biologischer Systeme aus physiologischer Perspektive.


Zoologie-Das Studium tierischer Systeme und ihrer biomechanischen Prinzipien als Inspiration für das Roboterdesign.


Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die wesentlichen Elemente der Biomechanik, die die Robotikwissenschaft prägen. Egal, ob Sie Profi, Student oder Enthusiast sind, „Biomechanik“ wird Ihr Verständnis dafür erweitern, wie die mechanischen Systeme des menschlichen Körpers die Robotertechnologie beeinflussen. Jedes Kapitel behandelt nicht nur ein kritisches Thema, sondern zeigt auch, wie es mit dem umfassenderen Thema der Weiterentwicklung der Robotik in den Bereichen Medizin, Ingenieurwesen und Technologie zusammenhängt. Wenn Sie sich für die Zukunft der Robotik begeistern, ist dieses Buch eine unschätzbare Ergänzung Ihrer Sammlung.

5.99 In Stock
Biomechanik: Die Wissenschaft von Bewegung und Kraft in Robotersystemen

Biomechanik: Die Wissenschaft von Bewegung und Kraft in Robotersystemen

Biomechanik: Die Wissenschaft von Bewegung und Kraft in Robotersystemen

Biomechanik: Die Wissenschaft von Bewegung und Kraft in Robotersystemen

eBook

$5.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

In der sich entwickelnden Welt der Robotik ist die Biomechanik eine entscheidende Schnittstelle zwischen Ingenieurwesen, Biologie und Technologie. Fouad Sabrys „Biomechanik“, Teil der Reihe „Robotics Science“, bietet eine umfassende Untersuchung der biomechanischen Prinzipien, die die Innovation in der Robotik vorantreiben. Von den Grundlagen der menschlichen Bewegung bis hin zu modernsten Anwendungen in der Biomedizintechnik und Gewebetechnik ist dieses Buch eine unverzichtbare Ressource für Fachleute, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen.


Kurzübersicht der Kapitel:


Biomechanik-Einführung in das Studium von Bewegung, Kraft und mechanischem Verhalten in biologischen Systemen.


Biomedizintechnik-Untersuchung von Ingenieurprinzipien, die auf biologische Systeme und Gesundheitstechnologien angewendet werden.


Skelett-Eine detaillierte Untersuchung des menschlichen Skelettsystems und seiner Rolle in der Biomechanik und im Roboterdesign.


Antrieb-Untersuchung, wie Organismen Bewegung erzeugen und ihre Anwendung in Roboterantriebssystemen.


Gewebe (Biologie)-Untersucht die mechanischen Eigenschaften biologischen Gewebes und ihre Rolle in der biomechanischen Forschung.


Gewebetechnik-Konzentriert sich auf die Entwicklung biologischen Gewebes für medizinische und robotische Anwendungen.


Ultrastruktur-Analyse der mikroskopischen Struktur von Zellen und Geweben, um ihre mechanischen Funktionen zu verstehen.


Motilität-Untersucht die Zellbewegung und ihre Auswirkungen auf robotische Systeme, die biologische Organismen nachahmen.


Neuronale Technik-Erforscht die Integration neuronaler Systeme in die Technik, um die Robotersteuerung und -funktion zu verbessern.


Angewandte Mechanik-Erörtert, wie mechanische Prinzipien angewendet werden, um reale biomechanische Herausforderungen zu lösen.


Biologisches System-Ein Blick auf die komplexen Wechselwirkungen innerhalb biologischer Systeme und ihre mechanischen Eigenschaften.


Biotechnik-Untersucht die Anwendung von Technikprinzipien auf biologische Systeme für Innovationen in Medizin und Robotik.


Biomaterial-Konzentriert sich auf Materialien aus biologischen Quellen, die in der Biomechanik und Robotik verwendet werden.


Iatrophysik-Untersucht die Physik medizinischer Anwendungen und verbindet biologische Systeme mit technischen Lösungen.


Biomechanisches Engineering-Integriert Biomechanik mit technischem Design, um fortschrittliche Robotersysteme zu entwickeln.


Nanobiomechanik-Analysiert die Mechanik im Nanomaßstab, um biologische und Robotersysteme auf molekularer Ebene zu verstehen.


Biofluiddynamik-Untersucht das Verhalten biologischer Flüssigkeiten und ihre Rolle in mechanischen Systemen.


Zellbiomechanik-Befasst sich mit der Biomechanik von Zellen und ihrer Anwendung in der Robotik und Medizintechnik.


Neuronaler Darwinismus-Erforscht die Theorie der neuronalen Selektion und ihre möglichen Auswirkungen auf Robotik und künstliche Intelligenz.


Physiologie-Untersucht die mechanischen und funktionellen Aspekte biologischer Systeme aus physiologischer Perspektive.


Zoologie-Das Studium tierischer Systeme und ihrer biomechanischen Prinzipien als Inspiration für das Roboterdesign.


Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die wesentlichen Elemente der Biomechanik, die die Robotikwissenschaft prägen. Egal, ob Sie Profi, Student oder Enthusiast sind, „Biomechanik“ wird Ihr Verständnis dafür erweitern, wie die mechanischen Systeme des menschlichen Körpers die Robotertechnologie beeinflussen. Jedes Kapitel behandelt nicht nur ein kritisches Thema, sondern zeigt auch, wie es mit dem umfassenderen Thema der Weiterentwicklung der Robotik in den Bereichen Medizin, Ingenieurwesen und Technologie zusammenhängt. Wenn Sie sich für die Zukunft der Robotik begeistern, ist dieses Buch eine unschätzbare Ergänzung Ihrer Sammlung.


Product Details

BN ID: 2940180978073
Publisher: Eine Milliarde Sachkundig [German]
Publication date: 01/01/2025
Series: Robotikwissenschaft [German] , #77
Sold by: PUBLISHDRIVE KFT
Format: eBook
Pages: 285
File size: 742 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews