Blockchain-Token als funktionelle Wertpapiere
English summary: Blockchain Token as Functional Securities: Blockchain-based tokens are used as digital representations of legally significant positions. Unlike most jurisdictions, in German civil securities law rights are generally securitized in a physical document. However, in the relevant legal sphere, tokens are accepted amongst the parties to be decisive for the assertion and transfer of what is represented by the tokens. Practically, they are used like a security. This paper examines how the practical use of tokens fits into Germany civil securities law. German description: Im letzten Jahrzehnt haben Blockchain-basierte Token an Bedeutung gewonnen. Sie werden genutzt, um rechtserhebliche Positionen digital abzubilden, diese geltend zu machen und zu ubertragen. Im relevanten Rechtskreis ist akzeptiert, dass der Token rechtserhebliche Positionen derart unmittelbar darstellt, dass er Tokeninhaber zur Geltendmachung und Ubertragung dieser legitimiert. Praktisch geht die tokenisierte Rechtsposition im Token auf. Vordergrundig unterscheidet sich die Darstellung von rechtserheblichen Positionen in einem Token kaum von der wertpapierrechtlichen Verbriefung von Rechten in einer Urkunde. Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, wie sich die praktische Nutzung von Token in das zivilrechtliche Wertpapierrecht einfugt. Es sei bereits vorweggenommen, dass Token in einem funktionsgepragten Wertpapierverstandnis eine Daseinsberechtigung haben.
1146306730
Blockchain-Token als funktionelle Wertpapiere
English summary: Blockchain Token as Functional Securities: Blockchain-based tokens are used as digital representations of legally significant positions. Unlike most jurisdictions, in German civil securities law rights are generally securitized in a physical document. However, in the relevant legal sphere, tokens are accepted amongst the parties to be decisive for the assertion and transfer of what is represented by the tokens. Practically, they are used like a security. This paper examines how the practical use of tokens fits into Germany civil securities law. German description: Im letzten Jahrzehnt haben Blockchain-basierte Token an Bedeutung gewonnen. Sie werden genutzt, um rechtserhebliche Positionen digital abzubilden, diese geltend zu machen und zu ubertragen. Im relevanten Rechtskreis ist akzeptiert, dass der Token rechtserhebliche Positionen derart unmittelbar darstellt, dass er Tokeninhaber zur Geltendmachung und Ubertragung dieser legitimiert. Praktisch geht die tokenisierte Rechtsposition im Token auf. Vordergrundig unterscheidet sich die Darstellung von rechtserheblichen Positionen in einem Token kaum von der wertpapierrechtlichen Verbriefung von Rechten in einer Urkunde. Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, wie sich die praktische Nutzung von Token in das zivilrechtliche Wertpapierrecht einfugt. Es sei bereits vorweggenommen, dass Token in einem funktionsgepragten Wertpapierverstandnis eine Daseinsberechtigung haben.
131.0
In Stock
5
1

Blockchain-Token als funktionelle Wertpapiere
323
Blockchain-Token als funktionelle Wertpapiere
323Hardcover
$131.00
131.0
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783428191307 |
---|---|
Publisher: | Duncker & Humblot |
Publication date: | 09/11/2024 |
Series: | Internetrecht und Digitale Gesellschaft , #62 |
Pages: | 323 |
Product dimensions: | 6.14(w) x 9.13(h) x (d) |
Language: | German |
From the B&N Reads Blog