CAD/CAM: Auf dem Weg zu einer branchen�bergreifenden Integration
Heute entstehen zunehmend branchenübergreifende Projektgruppen, welche gemeinsame Lösungen für komplexe, technische Produkte erarbeiten. Dieses Buch trägt dazu bei, die grundlegenden Anforderungen an eine branchenübergreifende Rechnerunterstützung aufzuzeigen und die Möglichkeiten ganzheitlicher Ansätze zu verdeutlichen. Besondere Berücksichtigung findet dabei die Integration der Informationsverarbeitung in allen Phasen des Produktentstehungsprozesses. Dieser "state-of-the-art"-Report stellt exemplarisch die Erfahrungen des Karlsruher CAD/CAM-Schwerpunktes dar, weist auf zukünftige Entwicklungsansätze hin und gibt wichtige Hinweise für den praktischen Einsatz von CAD/CAM-Technologien.
1129017973
CAD/CAM: Auf dem Weg zu einer branchen�bergreifenden Integration
Heute entstehen zunehmend branchenübergreifende Projektgruppen, welche gemeinsame Lösungen für komplexe, technische Produkte erarbeiten. Dieses Buch trägt dazu bei, die grundlegenden Anforderungen an eine branchenübergreifende Rechnerunterstützung aufzuzeigen und die Möglichkeiten ganzheitlicher Ansätze zu verdeutlichen. Besondere Berücksichtigung findet dabei die Integration der Informationsverarbeitung in allen Phasen des Produktentstehungsprozesses. Dieser "state-of-the-art"-Report stellt exemplarisch die Erfahrungen des Karlsruher CAD/CAM-Schwerpunktes dar, weist auf zukünftige Entwicklungsansätze hin und gibt wichtige Hinweise für den praktischen Einsatz von CAD/CAM-Technologien.
59.99 In Stock
CAD/CAM: Auf dem Weg zu einer branchen�bergreifenden Integration

CAD/CAM: Auf dem Weg zu einer branchen�bergreifenden Integration

CAD/CAM: Auf dem Weg zu einer branchen�bergreifenden Integration

CAD/CAM: Auf dem Weg zu einer branchen�bergreifenden Integration

Paperback

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Heute entstehen zunehmend branchenübergreifende Projektgruppen, welche gemeinsame Lösungen für komplexe, technische Produkte erarbeiten. Dieses Buch trägt dazu bei, die grundlegenden Anforderungen an eine branchenübergreifende Rechnerunterstützung aufzuzeigen und die Möglichkeiten ganzheitlicher Ansätze zu verdeutlichen. Besondere Berücksichtigung findet dabei die Integration der Informationsverarbeitung in allen Phasen des Produktentstehungsprozesses. Dieser "state-of-the-art"-Report stellt exemplarisch die Erfahrungen des Karlsruher CAD/CAM-Schwerpunktes dar, weist auf zukünftige Entwicklungsansätze hin und gibt wichtige Hinweise für den praktischen Einsatz von CAD/CAM-Technologien.

Product Details

ISBN-13: 9783540530565
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 09/28/1990
Pages: 277
Product dimensions: 6.69(w) x 9.53(h) x 0.02(d)
Language: German

Table of Contents

1 Einleitung.- 2 CAD/CAM-Systeme im Produktentstehungsprozeß.- 2.1 Begriffsdefinitionen für den Rechnereinsatz im Produktentstehungsprozeß.- 2.2 Der Produktlebenszyklus.- 2.3 Der Produktentstehungsprozeß als Teil des Produktlebenszyklus.- 2.4 Branchenspezifische Vorgehensweisen bei der Produktentwicklung.- 2.5 Literatur zu Kapitel 2.- 3 Merkmale der CAD/CAM-Technologie.- 3.1 Eigenschaften von CAD/CAM-Systemen.- 3.2 Daten im CAD/CAM-Prozeß.- 3.3 Kommunikation mit CAD/CAM-Systemen.- 3.4 Literatur zu Kapitel 3.- 4 Datenintegration.- 4.1 Integration über Datenbanken.- 4.2 Integration über Schnittstellen zum Austausch produktdefinierender Daten.- 4.3 Literatur zu Kapitel 4.- 5 CAD/CAM-Anwendungen.- 5.1 Maschinenbau.- 5.2 Mikroelektronik.- 5.3 Architektur.- 5.4 Bauingenieurwesen.- 5.5 Automatisierung in der Bauproduktion.- 5.6 Literatur zu Kapitel 5.- 6 Unterstützung von CAD/CAM-Anwendungen durch wissensbasierte Systeme.- 6.1 Verfahren für den Aufbau wissensbasierter Systeme.- 6.2 Ausgewählte Anwendungen.- 6.3 Literatur zu Kapitel 6.- 7 CAD/CAM-Prozeßketten.- 7.1 Integrierter Informationsfluß von der rechnerunterstützten Konstruktion zur numerisch gesteuerten Fertigung.- 7.2 Rechnerunterstützte Planung der Qualitätsprüfung mit CAD.- 7.3 Integration von CAD und Robotik.- 7.4 Literatur zu Kapitel 7.- 8 Nachwort.- Autorenliste.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews