China tickt anders: Jahre einer intensiven Begegnung
Der Autor kann aus dem Vollen schöpfen, denn jahrelang war er in China ansässig und für einen Verlag tätig. In bunten Bildern schildert er seine Beobachtungen und lässt den Leser an der rasanten Entwicklung des Landes und seiner Menschen teilhaben. Alltägliches und Skurriles bilden ein brodelndes Potpourri der chinesischen Gesellschaft in heutiger Zeit. Ob´s um alte chinesische Medizin mit seltsam anmutenden Ingredienzen geht, Regenwürmer gegen Asthma beispielsweise, um linguistische Fallstricke oder um ein seltsames aus Deutschland importiertes "Weihnachten" - immer bringt der Autor den Leser zum Schmunzeln.
1123296566
China tickt anders: Jahre einer intensiven Begegnung
Der Autor kann aus dem Vollen schöpfen, denn jahrelang war er in China ansässig und für einen Verlag tätig. In bunten Bildern schildert er seine Beobachtungen und lässt den Leser an der rasanten Entwicklung des Landes und seiner Menschen teilhaben. Alltägliches und Skurriles bilden ein brodelndes Potpourri der chinesischen Gesellschaft in heutiger Zeit. Ob´s um alte chinesische Medizin mit seltsam anmutenden Ingredienzen geht, Regenwürmer gegen Asthma beispielsweise, um linguistische Fallstricke oder um ein seltsames aus Deutschland importiertes "Weihnachten" - immer bringt der Autor den Leser zum Schmunzeln.
14.99 In Stock
China tickt anders: Jahre einer intensiven Begegnung

China tickt anders: Jahre einer intensiven Begegnung

by Atze Schmidt
China tickt anders: Jahre einer intensiven Begegnung

China tickt anders: Jahre einer intensiven Begegnung

by Atze Schmidt

eBook

$14.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Der Autor kann aus dem Vollen schöpfen, denn jahrelang war er in China ansässig und für einen Verlag tätig. In bunten Bildern schildert er seine Beobachtungen und lässt den Leser an der rasanten Entwicklung des Landes und seiner Menschen teilhaben. Alltägliches und Skurriles bilden ein brodelndes Potpourri der chinesischen Gesellschaft in heutiger Zeit. Ob´s um alte chinesische Medizin mit seltsam anmutenden Ingredienzen geht, Regenwürmer gegen Asthma beispielsweise, um linguistische Fallstricke oder um ein seltsames aus Deutschland importiertes "Weihnachten" - immer bringt der Autor den Leser zum Schmunzeln.

Product Details

ISBN-13: 9783860402603
Publisher: Interconnections medien & reise
Publication date: 01/19/2016
Series: Reisetops , #11
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 190
File size: 26 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Age Range: 15 - 18 Years
Language: German

About the Author

Jahrgang 1938. Verschiedene Stationen als Redakteur und Reporter bei Tageszeitungen, u.a. „Der neue Tag“ in Weiden/Oberpfalz, „Der Nordschleswiger“ in Apenrade/Dänemark, „Grafschafter Nachrichten“ und „Aachener Nachrichten“. Tramptouren durch Europa und Amerika, diverse Jobs als Erntehelfer, Tellerwäscher, Schiffskoch. In Peking 17 Jahre Redakteur und Lektor im Verlag für fremdsprachige Literatur.

Read an Excerpt

Regenwürmer gegen Asthma und anderer Hokuspokus Über 600 Hausmittel sind in einem Buch versammelt, das meine chinesischen Kollegen im Pekinger „Verlag für fremdsprachige Literatur“ ins Deutsche und in weitere Sprachen übersetzen mussten. Die Verfasser haben sich vom Asthma bis zur Zirrhose vorgearbeitet und empfehlen ihr Werk als „nützlich für den Hausgebrauch und wertvoll im wissenschaftlichen Studium“. Nun ist die Traditionelle Chinesische Medizin ein weites Feld, und dass sie die Heilkunde mit interessanten und wirksamen Behandlungsmethoden bereichert hat, wird längst von der westlichen Schulmedizin anerkannt. Doch es gibt auch sehr viel Scharlatanerie auf diesem Gebiet, und das Erstaunliche ist: Für jeden Hokuspokus finden sich ausreichend Interessenten, so dass das Geschäft sich lohnt, sei es der Verkauf von sonderbaren Mitteln zur Bekämpfung von Krankheiten oder der Vertrieb von Büchern wie dem erwähnten. Ich erinnere mich, dass wir im Verlag in Beijing viel Spaß hatten, denn auch die Übersetzer hielten das Ganze für eher komisch als hilfreich. Flughörnchenkot und Skolopander Wer das Buchs aber ernst nimmt, wird seine liebe Mühe damit haben. Wo zum Beispiel soll er Maulwurfsgrillen hernehmen, wenn er unter Ischurie leidet, also Schwierigkeiten beim Wasserlassen hat? „Drei Knoblauchzehen und fünf Maulwurfsgrillen werden in einem Mörser zerstoßen und auf den Nabel gelegt“, so die Anweisung. „ In etwa einer Stunde zeigt sich die Wirkung.“ Und wie kommt man, bitteschön, an Flughörnchenkot,

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews