Chinas Weg in die Weltpolitik: Die nationalen und außerpolitischen Konzeptionen Sun Yat-sens, Chiang Kai-sheks und Mao Tse-tungs
Keine ausführliche Beschreibung für "Chinas Weg in die Weltpolitik" verfügbar.
1139159469
Chinas Weg in die Weltpolitik: Die nationalen und außerpolitischen Konzeptionen Sun Yat-sens, Chiang Kai-sheks und Mao Tse-tungs
Keine ausführliche Beschreibung für "Chinas Weg in die Weltpolitik" verfügbar.
154.0 In Stock
Chinas Weg in die Weltpolitik: Die nationalen und außerpolitischen Konzeptionen Sun Yat-sens, Chiang Kai-sheks und Mao Tse-tungs

Chinas Weg in die Weltpolitik: Die nationalen und außerpolitischen Konzeptionen Sun Yat-sens, Chiang Kai-sheks und Mao Tse-tungs

by Marie L. Näth
Chinas Weg in die Weltpolitik: Die nationalen und außerpolitischen Konzeptionen Sun Yat-sens, Chiang Kai-sheks und Mao Tse-tungs

Chinas Weg in die Weltpolitik: Die nationalen und außerpolitischen Konzeptionen Sun Yat-sens, Chiang Kai-sheks und Mao Tse-tungs

by Marie L. Näth

Hardcover(Reprint 2019)

$154.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Keine ausführliche Beschreibung für "Chinas Weg in die Weltpolitik" verfügbar.

Product Details

ISBN-13: 9783110047370
Publisher: De Gruyter
Publication date: 03/01/1976
Series: Beiträge zur auswärtigen und internationalen Politik , #7
Edition description: Reprint 2019
Pages: 267
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.03(d)
Language: German
Age Range: 18 Years

Table of Contents

Frontmatter — Vorwort — Inhalt — Einführung in die Problemstellung und die Arbeitsmethoden — ERSTER TEIL Der historische und geistesgeschichtliche Rahmen — I. Kapitel: Das traditionelle Weltbild Chinas — II. KAPITEL Evolutionäre Versuche der Anpassung Chinas an die moderne Staatenwelt — III. KAPITEL Nationalismus und Kommunismus als revolutionäre Readjustierungsideologien Chinas im 20. Jahrhundert — ZWEITER TEIL Chinas Selbstverständnis in der Staatenwelt des 20. Jahrhunderts — IV. KAPITEL Nationalstaatskonzeptionen — V. KAPITEL Konzeptionen des kulturellen Wandels — VI. KAPITEL Die Einschätzung der internationalen Bedeutung der chinesischen Revolution — DRITTER TEIL Das Umweltverständnis des ,Neuen China' — VII. KAPITEL Analysen des Niederganges — VIII. KAPITEL Analysen der außenpolitischen Existenzbedingungen Chinas — IX. KAPITEL Die Freund- und Feindbeziehungen Chinas — VIERTER TEIL Außenpolitische Verhaltensgrundsätze des „Neuen China" — X. KAPITEL Konzeptionen der materiellen Entwicklung Chinas — XI. Kapitel Das Wesen und die Funktion des Krieges — XII. KAPITEL Sinn, Möglichkeiten und Grenzen der Diplomatie — FÜNFTER TEIL Ergebnisse — Konzeptionen der nationalen und außenpolitischen Durchsetzung in der Staatenwelt des 20. Jahrhunderts — Die Besonderheiten nationalen und außenpolitischen Denkens im „Neuen China" — Die praktische Bedeutung einer vergleichenden Analyse von Konzeptionen der nationalen und außenpolitischen Durchsetzung Chinas in der Staatenwelt des 20. Jahrhunderts — Quellen- und Literaturverzeichnis — Backmatter
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews