Computerphysik: Einf�hrung, Beispiele und Anwendungen

Dieses Lehrbuch bietet dem Leser eine aktuelle Einführung in das Lösen von physikalischen Problemen mit dem Computer. Es werden die Grundlagen der Computernutzung, der Programmierung sowie der wichtigsten numerischen Methoden besprochen und anhand vieler Beispiele und Übungsaufgaben mit zunehmendem Bezug zur Physik verdeutlicht. Die Nutzung des Betriebssystems Linux und die Programmierung in C und Python bilden dabei den Schwerpunkt.

Der wichtigste Teil des Buches sind die Projekte, in denen die zuvor besprochenen Grundlagen auf unterschiedliche Probleme der Physik angewendet werden. Die Projekte umfassen viele wichtige Beispiele aus der Computerphysik (u.a. den Oszillator und Anfangswertprobleme) und diskutieren deren Anwendungen im Detail. Der Leser erhält damit das nötige Rüstzeug, um selbstständig physikalische Probleme mit Hilfe des Computers zu lösen. Zahlreiche Übungsaufgaben helfen dabei.

1123824073
Computerphysik: Einf�hrung, Beispiele und Anwendungen

Dieses Lehrbuch bietet dem Leser eine aktuelle Einführung in das Lösen von physikalischen Problemen mit dem Computer. Es werden die Grundlagen der Computernutzung, der Programmierung sowie der wichtigsten numerischen Methoden besprochen und anhand vieler Beispiele und Übungsaufgaben mit zunehmendem Bezug zur Physik verdeutlicht. Die Nutzung des Betriebssystems Linux und die Programmierung in C und Python bilden dabei den Schwerpunkt.

Der wichtigste Teil des Buches sind die Projekte, in denen die zuvor besprochenen Grundlagen auf unterschiedliche Probleme der Physik angewendet werden. Die Projekte umfassen viele wichtige Beispiele aus der Computerphysik (u.a. den Oszillator und Anfangswertprobleme) und diskutieren deren Anwendungen im Detail. Der Leser erhält damit das nötige Rüstzeug, um selbstständig physikalische Probleme mit Hilfe des Computers zu lösen. Zahlreiche Übungsaufgaben helfen dabei.

24.99 In Stock
Computerphysik: Einf�hrung, Beispiele und Anwendungen

Computerphysik: Einf�hrung, Beispiele und Anwendungen

by Stefan Gerlach
Computerphysik: Einf�hrung, Beispiele und Anwendungen

Computerphysik: Einf�hrung, Beispiele und Anwendungen

by Stefan Gerlach

eBook1. Aufl. 2016 (1. Aufl. 2016)

$24.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Dieses Lehrbuch bietet dem Leser eine aktuelle Einführung in das Lösen von physikalischen Problemen mit dem Computer. Es werden die Grundlagen der Computernutzung, der Programmierung sowie der wichtigsten numerischen Methoden besprochen und anhand vieler Beispiele und Übungsaufgaben mit zunehmendem Bezug zur Physik verdeutlicht. Die Nutzung des Betriebssystems Linux und die Programmierung in C und Python bilden dabei den Schwerpunkt.

Der wichtigste Teil des Buches sind die Projekte, in denen die zuvor besprochenen Grundlagen auf unterschiedliche Probleme der Physik angewendet werden. Die Projekte umfassen viele wichtige Beispiele aus der Computerphysik (u.a. den Oszillator und Anfangswertprobleme) und diskutieren deren Anwendungen im Detail. Der Leser erhält damit das nötige Rüstzeug, um selbstständig physikalische Probleme mit Hilfe des Computers zu lösen. Zahlreiche Übungsaufgaben helfen dabei.


Product Details

ISBN-13: 9783662494295
Publisher: Springer Spektrum
Publication date: 06/08/2016
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 3 MB
Language: German

About the Author

Stefan Gerlach hat an der TU Berlin studiert und seine Diplom- und Doktorarbeit am Max-Born-Institut in Berlin geschrieben. Seit 2006 ist er Mitarbeiter in der Theoretischen Physik an der Universität Konstanz und in der Lehre, der Forschung und der IT-Administration tätig. Sein Forschungsschwerpunkt sind Computersimulationen zur Untersuchung der ultraschnellen Magnetisierungsdynamik.

Table of Contents

Computergrundlagen. Hard- und Software.- Arbeiten mit Linux. Programmieren und Datenverarbeitung. Programmieren in C.- Programmieren in Python.- Wissenschaftliches Rechnen.- Hochleistungsrechnen. Numerische Methoden. Zahlendarstellung und numerische Fehler.- Numerische Standardverfahren.- Numerik von gewöhnlichen Differenzialgleichungen.- Lineare Algebra.- Zufallszahlen. Computerphysik-Projekte. Der Oszillator. Nichtlineare Dynamik.- Randwertprobleme.- Anfangswertprobleme.- Eigenwertprobleme.- Stochastische Methoden. Shell-Kommandos unter Linux. Funktionen der C-Standardbibliothek. Index.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews