Conversio deutsch: Studien zur Geschichte von Wort und Konzept >bekehren<, insbesondere in der deutschen Sprache des Mittelalters
English summary: This doctoral thesis analyzes for the first time ever the semantic residua and change of bekehren in medieval German in the complete evidence made available in Old and Middle High German. German text. German description: Im Mittelhochdeutschen heisst bekeren auch sich umwenden. Matthias Rein entwirft eine systematische Geschichte der Bedeutungsentwicklungen in der Wortgeschichte von bekehren. Die theologisch-konzeptuelle Seite der Semantik und die motorische Grundbedeutung wechseln und konkurrieren miteinander. Die heutige Festlegung von bekehren auf die konzeptuelle Semantik ist ein neuzeitliches Phanomen: Wahrend des Mittelalters - seit der spatalthochdeutschen Zeit - wachst zwar der Anteil der Konzeptbedeutung kontinuierlich, selbst im Fruhneuhochdeutschen aber wird bekeren auch noch motorisch verwendet.
1111426814
Conversio deutsch: Studien zur Geschichte von Wort und Konzept >bekehren<, insbesondere in der deutschen Sprache des Mittelalters
English summary: This doctoral thesis analyzes for the first time ever the semantic residua and change of bekehren in medieval German in the complete evidence made available in Old and Middle High German. German text. German description: Im Mittelhochdeutschen heisst bekeren auch sich umwenden. Matthias Rein entwirft eine systematische Geschichte der Bedeutungsentwicklungen in der Wortgeschichte von bekehren. Die theologisch-konzeptuelle Seite der Semantik und die motorische Grundbedeutung wechseln und konkurrieren miteinander. Die heutige Festlegung von bekehren auf die konzeptuelle Semantik ist ein neuzeitliches Phanomen: Wahrend des Mittelalters - seit der spatalthochdeutschen Zeit - wachst zwar der Anteil der Konzeptbedeutung kontinuierlich, selbst im Fruhneuhochdeutschen aber wird bekeren auch noch motorisch verwendet.
115.0 Out Of Stock
Conversio deutsch: Studien zur Geschichte von Wort und Konzept >bekehren<, insbesondere in der deutschen Sprache des Mittelalters

Conversio deutsch: Studien zur Geschichte von Wort und Konzept >bekehren<, insbesondere in der deutschen Sprache des Mittelalters

by Matthias Rein
Conversio deutsch: Studien zur Geschichte von Wort und Konzept >bekehren<, insbesondere in der deutschen Sprache des Mittelalters

Conversio deutsch: Studien zur Geschichte von Wort und Konzept >bekehren<, insbesondere in der deutschen Sprache des Mittelalters

by Matthias Rein

Hardcover

$115.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

English summary: This doctoral thesis analyzes for the first time ever the semantic residua and change of bekehren in medieval German in the complete evidence made available in Old and Middle High German. German text. German description: Im Mittelhochdeutschen heisst bekeren auch sich umwenden. Matthias Rein entwirft eine systematische Geschichte der Bedeutungsentwicklungen in der Wortgeschichte von bekehren. Die theologisch-konzeptuelle Seite der Semantik und die motorische Grundbedeutung wechseln und konkurrieren miteinander. Die heutige Festlegung von bekehren auf die konzeptuelle Semantik ist ein neuzeitliches Phanomen: Wahrend des Mittelalters - seit der spatalthochdeutschen Zeit - wachst zwar der Anteil der Konzeptbedeutung kontinuierlich, selbst im Fruhneuhochdeutschen aber wird bekeren auch noch motorisch verwendet.

Product Details

ISBN-13: 9783525367155
Publisher: V&R Academic
Publication date: 01/01/2012
Series: Historische Semantik , #16
Pages: 560
Product dimensions: 6.50(w) x 1.50(h) x 9.50(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews