Das Ding in meinem Kopf: Leben mit Parkinson Über den Kampf gegen eine heimtückische Erkrankung

Ein Buch voller Kraft, Wut und Verzweiflung – ein Schrei nach Leben


Mit vierzig Jahren erkrankt Andreas Große Halbuer an Parkinson. In seiner Verzweiflung entscheidet er sich für eine riskante Operation: Implantierte Elektroden im Gehirn sollen ihm die geraubte Beweglichkeit zurückgeben. Ein schonungsloses Buch über das Leben und Leiden als chronisch Kranker in einer Gesellschaft, die Gesundheit vergöttert.


Es begann mit einem Kribbeln im rechten Arm. Dann verlor seine Handschrift ihren Schwung. Schließlich versagte das rechte Bein, sein Lächeln verschwand. Andreas Große Halbuer ahnte, dass etwas Gefährliches im Verborgenen lauerte: Parkinson – ein lebenslängliches Urteil, denn noch immer ist die Krankheit nicht heilbar. In seinem Buch erzählt Große Halbuer, wie er lernte, sein Schicksal anzunehmen und das Beste aus seinem Leben zu machen. Trotz der Diagnose arbeitete er weiter, gründete eine Familie und blieb offen für alles, was die moderne Medizin bietet. Selbst vor einer Gehirn-OP scheute er nicht zurück. Die berührende Geschichte über den Kampf gegen eine heimtückische Krankheit, die Millionen von Menschen betrifft.

1146436993
Das Ding in meinem Kopf: Leben mit Parkinson Über den Kampf gegen eine heimtückische Erkrankung

Ein Buch voller Kraft, Wut und Verzweiflung – ein Schrei nach Leben


Mit vierzig Jahren erkrankt Andreas Große Halbuer an Parkinson. In seiner Verzweiflung entscheidet er sich für eine riskante Operation: Implantierte Elektroden im Gehirn sollen ihm die geraubte Beweglichkeit zurückgeben. Ein schonungsloses Buch über das Leben und Leiden als chronisch Kranker in einer Gesellschaft, die Gesundheit vergöttert.


Es begann mit einem Kribbeln im rechten Arm. Dann verlor seine Handschrift ihren Schwung. Schließlich versagte das rechte Bein, sein Lächeln verschwand. Andreas Große Halbuer ahnte, dass etwas Gefährliches im Verborgenen lauerte: Parkinson – ein lebenslängliches Urteil, denn noch immer ist die Krankheit nicht heilbar. In seinem Buch erzählt Große Halbuer, wie er lernte, sein Schicksal anzunehmen und das Beste aus seinem Leben zu machen. Trotz der Diagnose arbeitete er weiter, gründete eine Familie und blieb offen für alles, was die moderne Medizin bietet. Selbst vor einer Gehirn-OP scheute er nicht zurück. Die berührende Geschichte über den Kampf gegen eine heimtückische Krankheit, die Millionen von Menschen betrifft.

24.99 Pre Order
Das Ding in meinem Kopf: Leben mit Parkinson Über den Kampf gegen eine heimtückische Erkrankung

Das Ding in meinem Kopf: Leben mit Parkinson Über den Kampf gegen eine heimtückische Erkrankung

by Andreas Große Halbuer
Das Ding in meinem Kopf: Leben mit Parkinson Über den Kampf gegen eine heimtückische Erkrankung

Das Ding in meinem Kopf: Leben mit Parkinson Über den Kampf gegen eine heimtückische Erkrankung

by Andreas Große Halbuer

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$24.99 
Available for Pre-Order. This item will be released on July 30, 2026

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Ein Buch voller Kraft, Wut und Verzweiflung – ein Schrei nach Leben


Mit vierzig Jahren erkrankt Andreas Große Halbuer an Parkinson. In seiner Verzweiflung entscheidet er sich für eine riskante Operation: Implantierte Elektroden im Gehirn sollen ihm die geraubte Beweglichkeit zurückgeben. Ein schonungsloses Buch über das Leben und Leiden als chronisch Kranker in einer Gesellschaft, die Gesundheit vergöttert.


Es begann mit einem Kribbeln im rechten Arm. Dann verlor seine Handschrift ihren Schwung. Schließlich versagte das rechte Bein, sein Lächeln verschwand. Andreas Große Halbuer ahnte, dass etwas Gefährliches im Verborgenen lauerte: Parkinson – ein lebenslängliches Urteil, denn noch immer ist die Krankheit nicht heilbar. In seinem Buch erzählt Große Halbuer, wie er lernte, sein Schicksal anzunehmen und das Beste aus seinem Leben zu machen. Trotz der Diagnose arbeitete er weiter, gründete eine Familie und blieb offen für alles, was die moderne Medizin bietet. Selbst vor einer Gehirn-OP scheute er nicht zurück. Die berührende Geschichte über den Kampf gegen eine heimtückische Krankheit, die Millionen von Menschen betrifft.


Product Details

ISBN-13: 9783843735353
Publisher: Ullstein Ebooks
Publication date: 07/30/2026
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 240
Language: German

About the Author

Andreas Große Halbuer, Jahrgang 1972, schreibt seit 2013 als Politikredakteur und Autor für das MagazinFOCUS. 2023 wurde er mit dem Deutschen Reporterpreis für die beste Wissenschaftsreportage ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.


Andreas Große Halbuer, Jahrgang 1972, schreibt seit 2013 als Politikredakteur und Autor für das Magazin FOCUS. 2023 wurde er mit dem Deutschen Reporterpreis für die beste Wissenschaftsreportage ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews