Das Ende des Romantikdiktats: Warum wir Nähe, Beziehungen und Liebe neu denken sollten

Das Ende des Romantikdiktats: Warum wir Nähe, Beziehungen und Liebe neu denken sollten

by Andrea Newerla

Narrated by Sandra Ragg

Unabridged — 5 hours, 13 minutes

Das Ende des Romantikdiktats: Warum wir Nähe, Beziehungen und Liebe neu denken sollten

Das Ende des Romantikdiktats: Warum wir Nähe, Beziehungen und Liebe neu denken sollten

by Andrea Newerla

Narrated by Sandra Ragg

Unabridged — 5 hours, 13 minutes

Audiobook (Digital)

$20.18
FREE With a B&N Audiobooks Subscription | Cancel Anytime
$0.00

Free with a B&N Audiobooks Subscription | Cancel Anytime

START FREE TRIAL

Already Subscribed? 

Sign in to Your BN.com Account


Listen on the free Barnes & Noble NOOK app


Get an extra 10% off all audiobooks in June to celebrate Audiobook Month! Some exclusions apply. See details here.

Related collections and offers

FREE

with a B&N Audiobooks Subscription

Or Pay $20.18

Overview

»Unsere Beziehungen haben sich gewandelt: Wir müssen uns heute die Frage stellen, welche Arten von Verbindlichkeiten das ersetzen können.«
Unser Verhältnis zueinander, zu Nähe und Intimität hat sich grundlegend gewandelt. Doch das liegt nicht nur an den Sicherheitsabständen und Lockdowns der letzten Jahre. Was die Pandemie als Brennglas zum Vorschein brachte, ist ein gesellschaftlicher Trend, der sich bereits seit Langem in Phänomenen wie steigenden Scheidungsraten, mehr polyamoren Beziehungen, der steigenden Zahl sogenannter Single-Haushalte oder auch der politischen Diskussion um die Verantwortungsgemeinschaft abzeichnet.
Mehr denn je stehen wir heute vor der Frage, welche Beziehungsmodelle uns wirklich glücklich machen. Denn die romantische Zweierbeziehung - unser bisheriger Goldstandard für Nähe und Verbindlichkeit - funktioniert häufig nicht mehr. Soziologin Andrea Newerla spürt der Entstehung der heute dominierenden Beziehungsbilder nach und beschreibt, wie die Ökonomisierung und Technologisierung des Dating-Marktes an unseren Beziehungsnormen rütteln -, aber auch welche Möglichkeiten sich aus den damit einhergehenden Ungewissheiten im sozialen Miteinander für Freund*innenschaften, Ethics of Care oder Wahlfamilien ergeben.
Basierend auf ihrer Forschung und ihrer persönlichen Geschichte, nimmt sie ihre Leser*innen mit auf eine Reise, ihre Ausgangslage genauer zu reflektieren und zu fragen, ob unsere heutigen Beziehungskonzepte alternativlos sind.

Product Details

BN ID: 2940159997968
Publisher: John von RBmedia Verlag
Publication date: 06/28/2023
Edition description: Unabridged
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews