Das Magdalénien in der Schweiz. Die Zeit der Rentierjäger

Die Zeit der Rentierjäger zwischen etwa 15.000 und 12.000 v. Chr. wird im E-Book "Das Magdalénien in der Schweiz" geschildert. In diesem Abschnitt des Eiszeitalters ist das Gebiet der Schweiz anfangs nur im Sommer von schätzungsweise 1.000 Jägern und Sammlern aufgesucht worden. Hinterlassenschaften jener Gäste fand man in Höhlen wie dem Kesslerloch, unter Felsdächern und im Freiland, wo sie Zelte oder Hütten errichteten. Die Jägergruppen kamen im Sommer aus Südfrankreich mit den Rentierherden in die Schweiz und zogen im Herbst mit ihnen zurück. Besonders eindrucksvoll sind ihre Kleinkunstwerke, die das Rentier, das Wildpferd und den Moschusochsen darstellen. Autor des E-Books ist der Wiesbadener  Wissenschaftsautor Ernst Probst, der 1991 den Wälzer "Deutschland in der Steinzeit" sowie später zahlreiche weitere Werke über die Steinzeit und Bronzezeit veröffentlichte.

1138406273
Das Magdalénien in der Schweiz. Die Zeit der Rentierjäger

Die Zeit der Rentierjäger zwischen etwa 15.000 und 12.000 v. Chr. wird im E-Book "Das Magdalénien in der Schweiz" geschildert. In diesem Abschnitt des Eiszeitalters ist das Gebiet der Schweiz anfangs nur im Sommer von schätzungsweise 1.000 Jägern und Sammlern aufgesucht worden. Hinterlassenschaften jener Gäste fand man in Höhlen wie dem Kesslerloch, unter Felsdächern und im Freiland, wo sie Zelte oder Hütten errichteten. Die Jägergruppen kamen im Sommer aus Südfrankreich mit den Rentierherden in die Schweiz und zogen im Herbst mit ihnen zurück. Besonders eindrucksvoll sind ihre Kleinkunstwerke, die das Rentier, das Wildpferd und den Moschusochsen darstellen. Autor des E-Books ist der Wiesbadener  Wissenschaftsautor Ernst Probst, der 1991 den Wälzer "Deutschland in der Steinzeit" sowie später zahlreiche weitere Werke über die Steinzeit und Bronzezeit veröffentlichte.

3.0 In Stock
Das Magdalénien in der Schweiz. Die Zeit der Rentierjäger

Das Magdalénien in der Schweiz. Die Zeit der Rentierjäger

by Ernst Probst
Das Magdalénien in der Schweiz. Die Zeit der Rentierjäger

Das Magdalénien in der Schweiz. Die Zeit der Rentierjäger

by Ernst Probst

eBook

$3.00 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Die Zeit der Rentierjäger zwischen etwa 15.000 und 12.000 v. Chr. wird im E-Book "Das Magdalénien in der Schweiz" geschildert. In diesem Abschnitt des Eiszeitalters ist das Gebiet der Schweiz anfangs nur im Sommer von schätzungsweise 1.000 Jägern und Sammlern aufgesucht worden. Hinterlassenschaften jener Gäste fand man in Höhlen wie dem Kesslerloch, unter Felsdächern und im Freiland, wo sie Zelte oder Hütten errichteten. Die Jägergruppen kamen im Sommer aus Südfrankreich mit den Rentierherden in die Schweiz und zogen im Herbst mit ihnen zurück. Besonders eindrucksvoll sind ihre Kleinkunstwerke, die das Rentier, das Wildpferd und den Moschusochsen darstellen. Autor des E-Books ist der Wiesbadener  Wissenschaftsautor Ernst Probst, der 1991 den Wälzer "Deutschland in der Steinzeit" sowie später zahlreiche weitere Werke über die Steinzeit und Bronzezeit veröffentlichte.


Product Details

BN ID: 2940179689478
Publisher: Ernst Probst
Publication date: 10/25/2024
Sold by: Draft2Digital
Format: eBook
File size: 657 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews