Das Schloß
Eines Abends kommt K. in ein verschneites Dorf, das zum Besitz eines Schlosses gehört. Als er am darauf folgenden Tag von dem Sohn des Kastellans nach einer Aufenthaltsgenehmigung gefragt wird, behauptet K., er sei als Landvermesser ins Schloss bestellt worden. Am nächsten Tag wird ihm das durch einen Brief des Kanzleivorstehers Klamm und durch die Zuteilung von Artur und Jeremias – angeblich seiner alten Gehilfen, doch K. hatte nie Gehilfen - bestätigt. Im weiteren Verlauf der Handlung kommt heraus, dass die Bestellung eines Landvermessers tatsächlich vor Jahren diskutiert wurde, es bleibt aber bis zum Ende ungeklärt, ob eine Berufung K.s tatsächlich erfolgte. K. ersucht in der Folge immer wieder um Einlass in das Schloss, das stets allgegenwärtig und fern zugleich ist. Doch er erhält ihn nicht. Je intensiver sich K. bemüht, desto weiter entfernt er sich vom Ziel. Das System, zu dem auch das am Fuße des Schlosses gelegene Dorf gehört, versperrt sich ihm. Es gibt Kontakte, aber nie Begegnungen und je intensiver sich K. bemüht, desto weiter entfernt er sich vom Ziel. Ergänzt wird der Originaltext mit Worterklärungen und biografischen Notizen über den Autor. Die Print ISBN bezieht sich auf unser Hörbuch.
1116316301
Das Schloß
Eines Abends kommt K. in ein verschneites Dorf, das zum Besitz eines Schlosses gehört. Als er am darauf folgenden Tag von dem Sohn des Kastellans nach einer Aufenthaltsgenehmigung gefragt wird, behauptet K., er sei als Landvermesser ins Schloss bestellt worden. Am nächsten Tag wird ihm das durch einen Brief des Kanzleivorstehers Klamm und durch die Zuteilung von Artur und Jeremias – angeblich seiner alten Gehilfen, doch K. hatte nie Gehilfen - bestätigt. Im weiteren Verlauf der Handlung kommt heraus, dass die Bestellung eines Landvermessers tatsächlich vor Jahren diskutiert wurde, es bleibt aber bis zum Ende ungeklärt, ob eine Berufung K.s tatsächlich erfolgte. K. ersucht in der Folge immer wieder um Einlass in das Schloss, das stets allgegenwärtig und fern zugleich ist. Doch er erhält ihn nicht. Je intensiver sich K. bemüht, desto weiter entfernt er sich vom Ziel. Das System, zu dem auch das am Fuße des Schlosses gelegene Dorf gehört, versperrt sich ihm. Es gibt Kontakte, aber nie Begegnungen und je intensiver sich K. bemüht, desto weiter entfernt er sich vom Ziel. Ergänzt wird der Originaltext mit Worterklärungen und biografischen Notizen über den Autor. Die Print ISBN bezieht sich auf unser Hörbuch.
4.99 In Stock
Das Schloß

Das Schloß

by Franz Kafka
Das Schloß

Das Schloß

by Franz Kafka

eBook

$4.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Eines Abends kommt K. in ein verschneites Dorf, das zum Besitz eines Schlosses gehört. Als er am darauf folgenden Tag von dem Sohn des Kastellans nach einer Aufenthaltsgenehmigung gefragt wird, behauptet K., er sei als Landvermesser ins Schloss bestellt worden. Am nächsten Tag wird ihm das durch einen Brief des Kanzleivorstehers Klamm und durch die Zuteilung von Artur und Jeremias – angeblich seiner alten Gehilfen, doch K. hatte nie Gehilfen - bestätigt. Im weiteren Verlauf der Handlung kommt heraus, dass die Bestellung eines Landvermessers tatsächlich vor Jahren diskutiert wurde, es bleibt aber bis zum Ende ungeklärt, ob eine Berufung K.s tatsächlich erfolgte. K. ersucht in der Folge immer wieder um Einlass in das Schloss, das stets allgegenwärtig und fern zugleich ist. Doch er erhält ihn nicht. Je intensiver sich K. bemüht, desto weiter entfernt er sich vom Ziel. Das System, zu dem auch das am Fuße des Schlosses gelegene Dorf gehört, versperrt sich ihm. Es gibt Kontakte, aber nie Begegnungen und je intensiver sich K. bemüht, desto weiter entfernt er sich vom Ziel. Ergänzt wird der Originaltext mit Worterklärungen und biografischen Notizen über den Autor. Die Print ISBN bezieht sich auf unser Hörbuch.

Product Details

ISBN-13: 9783938230831
Publisher: HörGut! Verlag
Publication date: 09/30/2009
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 296
File size: 418 KB
Language: German

About the Author

Franz Kafka was born in 1883 in Prague, where he lived most of his life. During his lifetime, he published only a few short stories, including "The Metamorphosis", "The Judgement", and "The Stoker". He died in 1924, before completing any of his full-length novels. At the end of his life, Kafka asked his lifelong friend and literary executor Max Brod to burn all his unpublished work. Brod overrode those wishes.

Date of Birth:

July 3, 1883

Date of Death:

June 3, 1924

Place of Birth:

Prague, Austria-Hungary

Place of Death:

Vienna, Austria

Education:

German elementary and secondary schools. Graduated from German Charles-Ferdinand University of Prague.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews