Das schwindende Gehirn: Neueste Erkenntnisse über die Ursachen von Alzheimer - und wie wir uns dagegen schützen können Von einem weltweit führenden Experten der Demenz-Forschung

2050 werden schätzungsweise bis zu 2,7 Millionen Menschen in Deutschland an Demenz erkrankt sein, die meisten davon an Alzheimer. Erbliche Faktoren gibt es dafür kaum, wir alle können betroffen sein – sofern wir nicht rechtzeitig vorbeugen. Professor Hornberger beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Erforschung der Alzheimer-Demenz. Er erklärt die Auswirkungen der fortschreitenden Krankheit auf unser Gehirn, welche Therapien es auf dem neuesten Stand der Forschung derzeit gibt und wie sich die entscheidenden Risikofaktoren wirkungsvoll minimieren lassen. Ein essenzielles Buch für alle, die fundierte Aufklärung suchen: Angehörige genau wie Betroffene im Frühstadium – und natürlich alle, die bis ins hohe Alter gesund bleiben wollen.

1148138931
Das schwindende Gehirn: Neueste Erkenntnisse über die Ursachen von Alzheimer - und wie wir uns dagegen schützen können Von einem weltweit führenden Experten der Demenz-Forschung

2050 werden schätzungsweise bis zu 2,7 Millionen Menschen in Deutschland an Demenz erkrankt sein, die meisten davon an Alzheimer. Erbliche Faktoren gibt es dafür kaum, wir alle können betroffen sein – sofern wir nicht rechtzeitig vorbeugen. Professor Hornberger beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Erforschung der Alzheimer-Demenz. Er erklärt die Auswirkungen der fortschreitenden Krankheit auf unser Gehirn, welche Therapien es auf dem neuesten Stand der Forschung derzeit gibt und wie sich die entscheidenden Risikofaktoren wirkungsvoll minimieren lassen. Ein essenzielles Buch für alle, die fundierte Aufklärung suchen: Angehörige genau wie Betroffene im Frühstadium – und natürlich alle, die bis ins hohe Alter gesund bleiben wollen.

18.99 Pre Order
Das schwindende Gehirn: Neueste Erkenntnisse über die Ursachen von Alzheimer - und wie wir uns dagegen schützen können Von einem weltweit führenden Experten der Demenz-Forschung

Das schwindende Gehirn: Neueste Erkenntnisse über die Ursachen von Alzheimer - und wie wir uns dagegen schützen können Von einem weltweit führenden Experten der Demenz-Forschung

Das schwindende Gehirn: Neueste Erkenntnisse über die Ursachen von Alzheimer - und wie wir uns dagegen schützen können Von einem weltweit führenden Experten der Demenz-Forschung

Das schwindende Gehirn: Neueste Erkenntnisse über die Ursachen von Alzheimer - und wie wir uns dagegen schützen können Von einem weltweit führenden Experten der Demenz-Forschung

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$18.99 
Available for Pre-Order. This item will be released on October 19, 2025

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

2050 werden schätzungsweise bis zu 2,7 Millionen Menschen in Deutschland an Demenz erkrankt sein, die meisten davon an Alzheimer. Erbliche Faktoren gibt es dafür kaum, wir alle können betroffen sein – sofern wir nicht rechtzeitig vorbeugen. Professor Hornberger beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Erforschung der Alzheimer-Demenz. Er erklärt die Auswirkungen der fortschreitenden Krankheit auf unser Gehirn, welche Therapien es auf dem neuesten Stand der Forschung derzeit gibt und wie sich die entscheidenden Risikofaktoren wirkungsvoll minimieren lassen. Ein essenzielles Buch für alle, die fundierte Aufklärung suchen: Angehörige genau wie Betroffene im Frühstadium – und natürlich alle, die bis ins hohe Alter gesund bleiben wollen.


Product Details

ISBN-13: 9783745326673
Publisher: Riva
Publication date: 10/19/2025
Sold by: Muenchner Verlagsgruppe
Format: eBook
Pages: 272
Language: German

About the Author

Michael Hornberger ist Professor für angewandte Demenzforschung an der University of East Anglia in Großbritannien. Der aus Deutschland stammende Wissenschaftler studierte in Osnabrück und Wien, bevor es ihn für die Promotion ans Londoner University College zog. Bis zur Berufung auf seine aktuelle Professur wirkte er mehrere Jahre an der Cambridge University und in Sydney.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews