Das Unendlichkeits-Paradoxon: Riemannscher Umordnungssatz und absolute Konvergenz"
"Das Unendlichkeits-Paradoxon: Riemannscher Umordnungssatz und absolute Konvergenz" Einleitung: Die Welt der Mathematik ist voller faszinierender Phänomene und paradoxer Konzepte, und eines dieser aufregenden Themen ist das Unendlichkeits-Paradoxon. Das Unendlichkeits-Paradoxon ist nicht nur eine mathematische Kuriosität, sondern wirft auch grundlegende Fragen darüber auf, wie wir über Unendlichkeit denken. Der Riemannsche Umordnungssatz und die absolute Konvergenz bieten uns einen tieferen Einblick in die Welt der unendlichen Reihen und fordern unsere Intuition heraus. Dieses Ebuch soll nicht nur die Komplexität dieser Konzepte vermitteln, sondern auch dazu anregen, kritisch über den Umgang mit dem Unendlichen nachzudenken und die faszinierende Schönheit der Mathematik zu schätzen. Die mathematische Operation "Unendlich minus Unendlich" ist in der Standardrechnung nicht wohldefiniert und führt zu unklaren Ergebnissen. Unendlichkeit ist kein gewöhnlicher Zahlenwert, sondern eher ein Konzept, das die Idee von "ohne Ende" repräsentiert. Wenn man versucht, Unendlichkeit von Unendlichkeit zu subtrahieren, kann dies zu Paradoxen und inkonsistenten Ergebnissen führen.
1144663432
Das Unendlichkeits-Paradoxon: Riemannscher Umordnungssatz und absolute Konvergenz"
"Das Unendlichkeits-Paradoxon: Riemannscher Umordnungssatz und absolute Konvergenz" Einleitung: Die Welt der Mathematik ist voller faszinierender Phänomene und paradoxer Konzepte, und eines dieser aufregenden Themen ist das Unendlichkeits-Paradoxon. Das Unendlichkeits-Paradoxon ist nicht nur eine mathematische Kuriosität, sondern wirft auch grundlegende Fragen darüber auf, wie wir über Unendlichkeit denken. Der Riemannsche Umordnungssatz und die absolute Konvergenz bieten uns einen tieferen Einblick in die Welt der unendlichen Reihen und fordern unsere Intuition heraus. Dieses Ebuch soll nicht nur die Komplexität dieser Konzepte vermitteln, sondern auch dazu anregen, kritisch über den Umgang mit dem Unendlichen nachzudenken und die faszinierende Schönheit der Mathematik zu schätzen. Die mathematische Operation "Unendlich minus Unendlich" ist in der Standardrechnung nicht wohldefiniert und führt zu unklaren Ergebnissen. Unendlichkeit ist kein gewöhnlicher Zahlenwert, sondern eher ein Konzept, das die Idee von "ohne Ende" repräsentiert. Wenn man versucht, Unendlichkeit von Unendlichkeit zu subtrahieren, kann dies zu Paradoxen und inkonsistenten Ergebnissen führen.
5.99 In Stock
Das Unendlichkeits-Paradoxon: Riemannscher Umordnungssatz und absolute Konvergenz

Das Unendlichkeits-Paradoxon: Riemannscher Umordnungssatz und absolute Konvergenz"

by Heinz Duthel
Das Unendlichkeits-Paradoxon: Riemannscher Umordnungssatz und absolute Konvergenz

Das Unendlichkeits-Paradoxon: Riemannscher Umordnungssatz und absolute Konvergenz"

by Heinz Duthel

eBook

$5.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

"Das Unendlichkeits-Paradoxon: Riemannscher Umordnungssatz und absolute Konvergenz" Einleitung: Die Welt der Mathematik ist voller faszinierender Phänomene und paradoxer Konzepte, und eines dieser aufregenden Themen ist das Unendlichkeits-Paradoxon. Das Unendlichkeits-Paradoxon ist nicht nur eine mathematische Kuriosität, sondern wirft auch grundlegende Fragen darüber auf, wie wir über Unendlichkeit denken. Der Riemannsche Umordnungssatz und die absolute Konvergenz bieten uns einen tieferen Einblick in die Welt der unendlichen Reihen und fordern unsere Intuition heraus. Dieses Ebuch soll nicht nur die Komplexität dieser Konzepte vermitteln, sondern auch dazu anregen, kritisch über den Umgang mit dem Unendlichen nachzudenken und die faszinierende Schönheit der Mathematik zu schätzen. Die mathematische Operation "Unendlich minus Unendlich" ist in der Standardrechnung nicht wohldefiniert und führt zu unklaren Ergebnissen. Unendlichkeit ist kein gewöhnlicher Zahlenwert, sondern eher ein Konzept, das die Idee von "ohne Ende" repräsentiert. Wenn man versucht, Unendlichkeit von Unendlichkeit zu subtrahieren, kann dies zu Paradoxen und inkonsistenten Ergebnissen führen.

Product Details

ISBN-13: 9783756570249
Publisher: neobooks
Publication date: 01/16/2024
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 16
File size: 192 KB
Age Range: 3 Months to 18 Years
Language: German

About the Author

https://twitter.com/duthellive
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews