Datenbanktheorie
Dieses Buch beschreibt die wichtigsten Aspekte der Theorie relationaler Datenbank Systeme. Weil Tabellen keine Relationen sind, sondern Bags, Multimengen, geht es ausführlich auf die Theorie der relationalen Bags ein und deren Unterschiede zum relationalen Modell. Auch das Kapitel SQL zieht die Theorie der Bags stark mit ein. Es wird ein Dialekt der Datendesign Sprache Entity Relationship vorgestellt, der Relationen direkt in Inclusion Dependency Normal Form liefert, was Ziel jeden Designs sein sollte. Die Prinzipien eines Optimizers werden ausführlich dargestellt. Auch die Concurrency und deren Verhältnis zum SQL Standard wird untersucht, sowie die Recovery Problematik. Das Buch enthält mehr als 200 zum Teil anspruchsvolle Aufgaben mit Lösungen.
1112783300
Datenbanktheorie
Dieses Buch beschreibt die wichtigsten Aspekte der Theorie relationaler Datenbank Systeme. Weil Tabellen keine Relationen sind, sondern Bags, Multimengen, geht es ausführlich auf die Theorie der relationalen Bags ein und deren Unterschiede zum relationalen Modell. Auch das Kapitel SQL zieht die Theorie der Bags stark mit ein. Es wird ein Dialekt der Datendesign Sprache Entity Relationship vorgestellt, der Relationen direkt in Inclusion Dependency Normal Form liefert, was Ziel jeden Designs sein sollte. Die Prinzipien eines Optimizers werden ausführlich dargestellt. Auch die Concurrency und deren Verhältnis zum SQL Standard wird untersucht, sowie die Recovery Problematik. Das Buch enthält mehr als 200 zum Teil anspruchsvolle Aufgaben mit Lösungen.
26.5 In Stock
Datenbanktheorie

Datenbanktheorie

by Hanswalter Buff
Datenbanktheorie

Datenbanktheorie

by Hanswalter Buff

Paperback

$26.50 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Dieses Buch beschreibt die wichtigsten Aspekte der Theorie relationaler Datenbank Systeme. Weil Tabellen keine Relationen sind, sondern Bags, Multimengen, geht es ausführlich auf die Theorie der relationalen Bags ein und deren Unterschiede zum relationalen Modell. Auch das Kapitel SQL zieht die Theorie der Bags stark mit ein. Es wird ein Dialekt der Datendesign Sprache Entity Relationship vorgestellt, der Relationen direkt in Inclusion Dependency Normal Form liefert, was Ziel jeden Designs sein sollte. Die Prinzipien eines Optimizers werden ausführlich dargestellt. Auch die Concurrency und deren Verhältnis zum SQL Standard wird untersucht, sowie die Recovery Problematik. Das Buch enthält mehr als 200 zum Teil anspruchsvolle Aufgaben mit Lösungen.

Product Details

ISBN-13: 9783034402019
Publisher: Bod - Books on Demand
Publication date: 06/16/2003
Pages: 312
Product dimensions: 7.44(w) x 9.69(h) x 0.65(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews