Deichselkräfte an Lastzügen
Die Zuverlässigkeit der Verbindungsteile zwischen Zugwagen und Anhängern ist für die Verkehrssicherheit von Lastzügen sehr wichtig. In den letzten Jahren sind zahlreiche durch Brüche der Verbindungsteile, besonders der Kupplungsbefestigungsvorrichtungen, verursachte Unfälle mit zum Teil schwe- ren Verlusten an Menschenleben und Sachwerten bekannt geworden. Nach der Häufigkei t der Brüche war zu schließen, daß die beansJ9ruchenden Kräfte, die sogenannten Deichselkräfte, bei der Bemessung der Verbindungsteile nicht richtig eingeschätzt waren. Um Klarheit über die Lastannahmen zu gewinnen, wurde untersucht, in wel- cher Größe und Häufigkeit die Deichselkräfte an Lastzügen der mittleren und schweren Nutzlastklasse im praktischen Fahrbetrieb auftreten, also von den Verbindungsteilen sicher schadenfrei ertragen werden müssen. Fer- ner wurde untersucht, durch welche technischen Daten von Fahrzeug und Fahrbahn die Deichselkräfte bestimmt sind. Die folgenden Ausführungen geben einen Überblick über Zusammenhänge, Ver- suchsergebnisse und Folgerungen. 1. Die Kräfte in den Verbindungs teilen von Lastzügen, ihre Folgen 1. 1 Allgemeines Die Festigkeitsnachrechnung an mehreren schadhaften Kupplungsbefestigungs- vorrichtungen 3) (Schlußquerträger und Verstrebung) und ein statischer Belastungsversuch an einem Lkw-Rahmen gebräuchlicher Bauart (Schlußquer- träger von [-förmigem Querschnitt, Verstrebungen vom Schlußquerträger zu den Längsträgern des Rahmens) ergaben, daß die Kupplungsbefestigungsvor- richtung den gemäß üblicher fahrdynamischer Rechnung auftretenden bean- spruchenden Kräften einschließlich der sogenannten stoßzuschläge mit aus- reichender Sicherheit gewachsen war; danach konnten ohne bleibende Ver- formung nicht nur diejenigen größten Überschußzugkräfte aufgenommen werden, die unter ungünstigster Lastverteilung auf Zugwagen und Anhänger bei der größtmöglichen Steigung und Beschleunigung auftreten und sich bei extrem hohem Anhänger-Rollwiderstand (z. B.
1119734021
Deichselkräfte an Lastzügen
Die Zuverlässigkeit der Verbindungsteile zwischen Zugwagen und Anhängern ist für die Verkehrssicherheit von Lastzügen sehr wichtig. In den letzten Jahren sind zahlreiche durch Brüche der Verbindungsteile, besonders der Kupplungsbefestigungsvorrichtungen, verursachte Unfälle mit zum Teil schwe- ren Verlusten an Menschenleben und Sachwerten bekannt geworden. Nach der Häufigkei t der Brüche war zu schließen, daß die beansJ9ruchenden Kräfte, die sogenannten Deichselkräfte, bei der Bemessung der Verbindungsteile nicht richtig eingeschätzt waren. Um Klarheit über die Lastannahmen zu gewinnen, wurde untersucht, in wel- cher Größe und Häufigkeit die Deichselkräfte an Lastzügen der mittleren und schweren Nutzlastklasse im praktischen Fahrbetrieb auftreten, also von den Verbindungsteilen sicher schadenfrei ertragen werden müssen. Fer- ner wurde untersucht, durch welche technischen Daten von Fahrzeug und Fahrbahn die Deichselkräfte bestimmt sind. Die folgenden Ausführungen geben einen Überblick über Zusammenhänge, Ver- suchsergebnisse und Folgerungen. 1. Die Kräfte in den Verbindungs teilen von Lastzügen, ihre Folgen 1. 1 Allgemeines Die Festigkeitsnachrechnung an mehreren schadhaften Kupplungsbefestigungs- vorrichtungen 3) (Schlußquerträger und Verstrebung) und ein statischer Belastungsversuch an einem Lkw-Rahmen gebräuchlicher Bauart (Schlußquer- träger von [-förmigem Querschnitt, Verstrebungen vom Schlußquerträger zu den Längsträgern des Rahmens) ergaben, daß die Kupplungsbefestigungsvor- richtung den gemäß üblicher fahrdynamischer Rechnung auftretenden bean- spruchenden Kräften einschließlich der sogenannten stoßzuschläge mit aus- reichender Sicherheit gewachsen war; danach konnten ohne bleibende Ver- formung nicht nur diejenigen größten Überschußzugkräfte aufgenommen werden, die unter ungünstigster Lastverteilung auf Zugwagen und Anhänger bei der größtmöglichen Steigung und Beschleunigung auftreten und sich bei extrem hohem Anhänger-Rollwiderstand (z. B.
59.99
In Stock
5
1

Deichselkräfte an Lastzügen
96
Deichselkräfte an Lastzügen
96Paperback(1957)
$59.99
59.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783663035732 |
---|---|
Publisher: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Publication date: | 01/01/1957 |
Series: | Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen , #326 |
Edition description: | 1957 |
Pages: | 96 |
Product dimensions: | 8.27(w) x 11.69(h) x 0.01(d) |
Language: | German |
From the B&N Reads Blog