Der andere ist nicht die Hölle: Wie Paare dem Himmel näherkommen
Warum scheitern so viele Beziehungen trotz bester Vorsätze und größter Bemühungen? Und warum leben auch Paare, die sich nicht trennen, langfristig oft nur nebeneinander statt miteinander? Warum erscheinen viele Partnerschaftskonflikte so unauflöslich, dass scheinbar nur Trennung oder Resignation als Ausweg bleiben, obwohl doch die Beziehung zu Beginn so wunderschön war? Dieses Buch erklärt umfassend, fundiert und verständlich die komplexe Dynamik von Paarbeziehungen und ihrer Konflikte. Wesentlich ist dabei die Erkenntnis, dass niemals nur einer an den Konflikten „schuld“ ist, sondern stets beide Partner ihren Anteil dazu beitragen. Sie erhalten mit diesem Buch einen verlässlichen Führer, der Sie dorthin bringt, wo alle Paare gerne wären: auf den Weg zu einer echten „Himmelsbeziehung“. Dr. Barbara Kiesling ist Diplom-Paarberaterin und promovierte Psychologin. Sie ist Autorin von vier Büchern über das unbewusste Zusammenspiel in Paarbeziehungen und hat zahlreiche Fachbeiträge und Artikel veröffentlicht, unter anderem in Psychologie Heute. Mehr Informationen unter www.paar-beratung-online.de.
1129921276
Der andere ist nicht die Hölle: Wie Paare dem Himmel näherkommen
Warum scheitern so viele Beziehungen trotz bester Vorsätze und größter Bemühungen? Und warum leben auch Paare, die sich nicht trennen, langfristig oft nur nebeneinander statt miteinander? Warum erscheinen viele Partnerschaftskonflikte so unauflöslich, dass scheinbar nur Trennung oder Resignation als Ausweg bleiben, obwohl doch die Beziehung zu Beginn so wunderschön war? Dieses Buch erklärt umfassend, fundiert und verständlich die komplexe Dynamik von Paarbeziehungen und ihrer Konflikte. Wesentlich ist dabei die Erkenntnis, dass niemals nur einer an den Konflikten „schuld“ ist, sondern stets beide Partner ihren Anteil dazu beitragen. Sie erhalten mit diesem Buch einen verlässlichen Führer, der Sie dorthin bringt, wo alle Paare gerne wären: auf den Weg zu einer echten „Himmelsbeziehung“. Dr. Barbara Kiesling ist Diplom-Paarberaterin und promovierte Psychologin. Sie ist Autorin von vier Büchern über das unbewusste Zusammenspiel in Paarbeziehungen und hat zahlreiche Fachbeiträge und Artikel veröffentlicht, unter anderem in Psychologie Heute. Mehr Informationen unter www.paar-beratung-online.de.
15.99 In Stock
Der andere ist nicht die Hölle: Wie Paare dem Himmel näherkommen

Der andere ist nicht die Hölle: Wie Paare dem Himmel näherkommen

by Barbara Kiesling
Der andere ist nicht die Hölle: Wie Paare dem Himmel näherkommen

Der andere ist nicht die Hölle: Wie Paare dem Himmel näherkommen

by Barbara Kiesling

eBook

$15.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Warum scheitern so viele Beziehungen trotz bester Vorsätze und größter Bemühungen? Und warum leben auch Paare, die sich nicht trennen, langfristig oft nur nebeneinander statt miteinander? Warum erscheinen viele Partnerschaftskonflikte so unauflöslich, dass scheinbar nur Trennung oder Resignation als Ausweg bleiben, obwohl doch die Beziehung zu Beginn so wunderschön war? Dieses Buch erklärt umfassend, fundiert und verständlich die komplexe Dynamik von Paarbeziehungen und ihrer Konflikte. Wesentlich ist dabei die Erkenntnis, dass niemals nur einer an den Konflikten „schuld“ ist, sondern stets beide Partner ihren Anteil dazu beitragen. Sie erhalten mit diesem Buch einen verlässlichen Führer, der Sie dorthin bringt, wo alle Paare gerne wären: auf den Weg zu einer echten „Himmelsbeziehung“. Dr. Barbara Kiesling ist Diplom-Paarberaterin und promovierte Psychologin. Sie ist Autorin von vier Büchern über das unbewusste Zusammenspiel in Paarbeziehungen und hat zahlreiche Fachbeiträge und Artikel veröffentlicht, unter anderem in Psychologie Heute. Mehr Informationen unter www.paar-beratung-online.de.

Product Details

ISBN-13: 9783947132041
Publisher: Starkmuth Publishing
Publication date: 11/16/2018
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 248
File size: 243 KB
Language: German

Table of Contents

Vorwort Vorbemerkungen Die holistische Perspektive Das Schuldprinzip ist schuld Die Projektion von Schuldgefühlen Eine kleine Revolution mit großen Folgen Der Partner als Spiegel Die fiktive Kontaktanzeige Partnerwahl ist keine Partner-Wahl Partnerwahl und Selbstgefühl Gründe für das Verlieben Die Wahrnehmung des Partners Himmel, Hölle, Zwischenreich: Drei wesentliche Beziehungsgruppen Der Himmel – reife, befriedigende Beziehungen Von der Verliebtheit zur Liebe Die reife Paarbeziehung Merkmale der reifen Partnerschaft Wertschätzung des Partners Fähigkeit zur Ambivalenz Ebenbürtigkeit im Selbstwertgefühl Wechselseitige Spiegelung Offene Kommunikation Freiheit Klare Grenzziehungen Periodisches Stark- und Schwachsein Das Gesetz des Ausgleichs Erfüllte Sexualität Treue Paarkonflikte Normale Paarkonflikte Untreue Trennung als scheinbar letzter Ausweg Reife Beziehungen in der Krise: Falldarstellungen Voraussetzungen für reife Beziehungen Loslösung Individuation Autonomie Selbstachtung Liebesfähigkeit Die Bewältigung des Ödipuskomplexes Das Zwischenreich – unbefriedigende Beziehungen Die Dynamik unbefriedigender Paarbeziehungen Narzisstische Störungen und Partnerschaft Kollusionen Symbiotische Beziehungen Neurotische Paarkonflikte Eifersucht Neurotische Untreue Die Ursachen unbefriedigender Beziehungen Misslungener Loslösungs- und Individuationsprozess Die Blockierung autonomer Strebungen Fehlende Selbstachtung Fehlende Liebesfähigkeit Unbewältigter Ödipuskomplex Unbefriedigende Beziehungen in der Krise: Falldarstellungen Die Hölle – unreife, destruktive Beziehungen Die Dynamik von Misshandlungsbeziehungen Ich liebe dich – ich töte dich Aufstieg gen Himmel – wie geht das? Der Wunsch nach lebenslangem Liebesglück All we need is love Begehren und Leidenschaft Plädoyer für die Entwicklung unseres Liebespotenzials Dem Himmel näherkommen Vorwärts in die Vergangenheit Der Mensch im Stadium der Menschwerdung Die Evolution der Eltern-Kind-Beziehungen Paarbeziehungen im Wandel Resümee Anhang Kleiner Fragebogen: Zu welcher Beziehungsgruppe gehört meine Partnerschaft? Anmerkungen Literatur
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews