Der Buchmarkt in Kambodscha
Verwüstete Bibliotheken, verloren gegangene Bücher und Manuskripte, getötete und vertriebene Autoren und Intellektuelle - das kommunistische Khmer Rouge Regime zerstörte den bestehenden kambodschanischen Buchmarkt in den 1970er komplett. Bis heute erschweren Armut, mangelnde Strukturen, Zensur, Analphabetismus und fehlendes Know How seinen Wiederaufbau. Doch trotz geringer Aussicht auf finanziellen Erfolg, setzen sich engagierte Buchmarkt-Akteure für die Entwicklung des Buchmarkes ein. Auch das Einwirken zahlreicher Nichtregierungsorganisationen, die beispielsweise Schulungen für Autoren und Verleger organisieren und selbst als Verleger agieren, bildet eine Basis für eine positive Weiterentwicklung des kambodschanischen Buchmarktes in der Zukunft. Der kambodschanische Buchmarkt ist in der Wahrnehmung der internationalen Buchwelt so gut wie nicht existent - die Quellenlage ist rar. So basiert diese Arbeit zu großen Teilen auf von der Verfasserin geführten Interviews mit Buchmarktakteuren. Diese 2011 an der HTWK Leipzig entstandene Diplomarbeit wurde 2012 für diese Veröffentlichung von der Verfasserin überarbeitet und aktualisiert.
1113985530
Der Buchmarkt in Kambodscha
Verwüstete Bibliotheken, verloren gegangene Bücher und Manuskripte, getötete und vertriebene Autoren und Intellektuelle - das kommunistische Khmer Rouge Regime zerstörte den bestehenden kambodschanischen Buchmarkt in den 1970er komplett. Bis heute erschweren Armut, mangelnde Strukturen, Zensur, Analphabetismus und fehlendes Know How seinen Wiederaufbau. Doch trotz geringer Aussicht auf finanziellen Erfolg, setzen sich engagierte Buchmarkt-Akteure für die Entwicklung des Buchmarkes ein. Auch das Einwirken zahlreicher Nichtregierungsorganisationen, die beispielsweise Schulungen für Autoren und Verleger organisieren und selbst als Verleger agieren, bildet eine Basis für eine positive Weiterentwicklung des kambodschanischen Buchmarktes in der Zukunft. Der kambodschanische Buchmarkt ist in der Wahrnehmung der internationalen Buchwelt so gut wie nicht existent - die Quellenlage ist rar. So basiert diese Arbeit zu großen Teilen auf von der Verfasserin geführten Interviews mit Buchmarktakteuren. Diese 2011 an der HTWK Leipzig entstandene Diplomarbeit wurde 2012 für diese Veröffentlichung von der Verfasserin überarbeitet und aktualisiert.
17.99 In Stock
Der Buchmarkt in Kambodscha

Der Buchmarkt in Kambodscha

by Anne Taupitz
Der Buchmarkt in Kambodscha

Der Buchmarkt in Kambodscha

by Anne Taupitz

eBook

$17.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Verwüstete Bibliotheken, verloren gegangene Bücher und Manuskripte, getötete und vertriebene Autoren und Intellektuelle - das kommunistische Khmer Rouge Regime zerstörte den bestehenden kambodschanischen Buchmarkt in den 1970er komplett. Bis heute erschweren Armut, mangelnde Strukturen, Zensur, Analphabetismus und fehlendes Know How seinen Wiederaufbau. Doch trotz geringer Aussicht auf finanziellen Erfolg, setzen sich engagierte Buchmarkt-Akteure für die Entwicklung des Buchmarkes ein. Auch das Einwirken zahlreicher Nichtregierungsorganisationen, die beispielsweise Schulungen für Autoren und Verleger organisieren und selbst als Verleger agieren, bildet eine Basis für eine positive Weiterentwicklung des kambodschanischen Buchmarktes in der Zukunft. Der kambodschanische Buchmarkt ist in der Wahrnehmung der internationalen Buchwelt so gut wie nicht existent - die Quellenlage ist rar. So basiert diese Arbeit zu großen Teilen auf von der Verfasserin geführten Interviews mit Buchmarktakteuren. Diese 2011 an der HTWK Leipzig entstandene Diplomarbeit wurde 2012 für diese Veröffentlichung von der Verfasserin überarbeitet und aktualisiert.

Product Details

ISBN-13: 9783980193276
Publisher: Fleet Street Press
Publication date: 10/30/2012
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 130
File size: 2 MB
Language: German

About the Author

Anne Taupitz studierte Buchhandel/Verlagswirtschaft an der HTWK Leipzig.. Angetrieben von der Frage, ob und wie ein Buchmarkt nach der vollständigen Zerstörung während des Khmer Rouge-Regimes heute in Kambodscha existiert, recherchierte sie intensiv im Land und befragte zahlreiche Akteure des Buchmarkts für diese Arbeit.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews