Der erste arabische Dichter S�dindiens
Shaikh Sadaqatullah, der dritte Sohn von Shaik Sulaiman, war ein gelehrter Theologe, Rechtsgelehrter und Mystiker. Er studierte zunächst unter seinem Vater. Dann wurde er nach Adirampattinam geschickt, um seine Ausbildung in Theologie und Mystik unter Shaik Al-Makhdoom Abdul Qadir zu vervollständigen. Shaik Sadaqathullah war in allen Zweigen der islamischen Wissenschaften bewandert, insbesondere in der arabischen Sprache und Literatur. Er scheint das Vokabular, die Redewendungen, Phrasen und Sprichwörter, die in den Maqamat von Hamadani und Hariri verwendet werden, vollständig verstanden zu haben. Shaikh Sadaqathullah unternahm eine Pilgerreise nach Mekka und hielt sich zwei Jahre lang an den heiligen Stätten auf. Die Arabischkundigen waren sehr beeindruckt von seinen gelehrten Kenntnissen in Theologie, Jurisprudenz und Mystik sowie von seiner Beherrschung der arabischen Sprache. Es gab Studenten, die bei ihm Unterricht in Sharh-al-Minhaj شرح المنهاج von Ibn Hajar Makki nahmen. Er hatte bereits mehrere lange Gedichte zum Lob des Propheten und der großen Heiligen verfasst. Dort dachte er daran, das von Abu Bakr von Bagdad verfasste Langgedicht القصيدة الوترية zu verfünffachen (indem er einem Couplet 3 Hemistichen hinzufügte und es so zu 5 Hemistichen machte, was im Arabischen als مخمس bezeichnet wird).
1145913485
Der erste arabische Dichter S�dindiens
Shaikh Sadaqatullah, der dritte Sohn von Shaik Sulaiman, war ein gelehrter Theologe, Rechtsgelehrter und Mystiker. Er studierte zunächst unter seinem Vater. Dann wurde er nach Adirampattinam geschickt, um seine Ausbildung in Theologie und Mystik unter Shaik Al-Makhdoom Abdul Qadir zu vervollständigen. Shaik Sadaqathullah war in allen Zweigen der islamischen Wissenschaften bewandert, insbesondere in der arabischen Sprache und Literatur. Er scheint das Vokabular, die Redewendungen, Phrasen und Sprichwörter, die in den Maqamat von Hamadani und Hariri verwendet werden, vollständig verstanden zu haben. Shaikh Sadaqathullah unternahm eine Pilgerreise nach Mekka und hielt sich zwei Jahre lang an den heiligen Stätten auf. Die Arabischkundigen waren sehr beeindruckt von seinen gelehrten Kenntnissen in Theologie, Jurisprudenz und Mystik sowie von seiner Beherrschung der arabischen Sprache. Es gab Studenten, die bei ihm Unterricht in Sharh-al-Minhaj شرح المنهاج von Ibn Hajar Makki nahmen. Er hatte bereits mehrere lange Gedichte zum Lob des Propheten und der großen Heiligen verfasst. Dort dachte er daran, das von Abu Bakr von Bagdad verfasste Langgedicht القصيدة الوترية zu verfünffachen (indem er einem Couplet 3 Hemistichen hinzufügte und es so zu 5 Hemistichen machte, was im Arabischen als مخمس bezeichnet wird).
27.0 In Stock
Der erste arabische Dichter S�dindiens

Der erste arabische Dichter S�dindiens

by K M a Ahamed Zubair
Der erste arabische Dichter S�dindiens

Der erste arabische Dichter S�dindiens

by K M a Ahamed Zubair

Paperback

$27.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Shaikh Sadaqatullah, der dritte Sohn von Shaik Sulaiman, war ein gelehrter Theologe, Rechtsgelehrter und Mystiker. Er studierte zunächst unter seinem Vater. Dann wurde er nach Adirampattinam geschickt, um seine Ausbildung in Theologie und Mystik unter Shaik Al-Makhdoom Abdul Qadir zu vervollständigen. Shaik Sadaqathullah war in allen Zweigen der islamischen Wissenschaften bewandert, insbesondere in der arabischen Sprache und Literatur. Er scheint das Vokabular, die Redewendungen, Phrasen und Sprichwörter, die in den Maqamat von Hamadani und Hariri verwendet werden, vollständig verstanden zu haben. Shaikh Sadaqathullah unternahm eine Pilgerreise nach Mekka und hielt sich zwei Jahre lang an den heiligen Stätten auf. Die Arabischkundigen waren sehr beeindruckt von seinen gelehrten Kenntnissen in Theologie, Jurisprudenz und Mystik sowie von seiner Beherrschung der arabischen Sprache. Es gab Studenten, die bei ihm Unterricht in Sharh-al-Minhaj شرح المنهاج von Ibn Hajar Makki nahmen. Er hatte bereits mehrere lange Gedichte zum Lob des Propheten und der großen Heiligen verfasst. Dort dachte er daran, das von Abu Bakr von Bagdad verfasste Langgedicht القصيدة الوترية zu verfünffachen (indem er einem Couplet 3 Hemistichen hinzufügte und es so zu 5 Hemistichen machte, was im Arabischen als مخمس bezeichnet wird).

Product Details

ISBN-13: 9786207714452
Publisher: Verlag Unser Wissen
Publication date: 06/26/2024
Pages: 76
Product dimensions: 6.00(w) x 9.00(h) x 0.18(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews