Der große Gatsby: Eine Erzählung über Liebe, Tragödie und den amerikanischen Traum in der Dekadenz der Jazz-Ära und den sozialen Schichten der Prohibition.
In 'Der große Gatsby' entfaltet F. Scott Fitzgerald ein facettenreiches Bild der verdorbenen Glamourwelt der 1920er Jahre in den Vereinigten Staaten. Das Werk, das im Stil des amerikanischen Realismus verfasst ist, thematisiert die Sehnsüchte und Illusionen des amerikanischen Traums durch die tragische Figur des Jay Gatsby, dessen unerfüllte Liebe zu Daisy Buchanan im Zentrum der Handlung steht. Fitzgerald nutzt eine elegante, poetische Sprache und symbolische Elemente, um die oberflächlichen Werte und den Verfall moralischer Integrität der damaligen Gesellschaft zu spiegeln und zu kritisieren. Die Erzählung pulsiert vor Leben und Reflexion über die wahren Kosten des Wohlstands und des sozialen Aufstiegs. F. Scott Fitzgerald, geboren 1896 in Minnesota, war ein bedeutender Vertreter der modernen amerikanischen Literatur. Sein eigenes Leben, geprägt von Glanz und Tragik, spiegelt sich in den Themen seines Schreibens wider. In den schillernden Jahren des Jazz Age versuchte Fitzgerald, die Widersprüche der konsumorientierten Gesellschaft zu erfassen, die auch seine eigene Existenz prägten. Er wurde Zeuge einer Zeit des Wandels und der Dekadenz, die ihm sowohl Inspiration als auch Ernüchterung bereitete. 'Der große Gatsby' ist ein zeitloses Meisterwerk, das nicht nur die verlorene Welt der Roaring Twenties einfängt, sondern auch universelle Fragen nach Identität, Liebe und dem Wesen des Glücks aufwirft. Leser, die an tiefgründigen Charakterstudien und der kritischen Auseinandersetzung mit dem amerikanischen Traum interessiert sind, werden in dieser literarischen Errungenschaft reichhaltige und nachdenkliche Erkenntnisse finden.
1147286685
Der große Gatsby: Eine Erzählung über Liebe, Tragödie und den amerikanischen Traum in der Dekadenz der Jazz-Ära und den sozialen Schichten der Prohibition.
In 'Der große Gatsby' entfaltet F. Scott Fitzgerald ein facettenreiches Bild der verdorbenen Glamourwelt der 1920er Jahre in den Vereinigten Staaten. Das Werk, das im Stil des amerikanischen Realismus verfasst ist, thematisiert die Sehnsüchte und Illusionen des amerikanischen Traums durch die tragische Figur des Jay Gatsby, dessen unerfüllte Liebe zu Daisy Buchanan im Zentrum der Handlung steht. Fitzgerald nutzt eine elegante, poetische Sprache und symbolische Elemente, um die oberflächlichen Werte und den Verfall moralischer Integrität der damaligen Gesellschaft zu spiegeln und zu kritisieren. Die Erzählung pulsiert vor Leben und Reflexion über die wahren Kosten des Wohlstands und des sozialen Aufstiegs. F. Scott Fitzgerald, geboren 1896 in Minnesota, war ein bedeutender Vertreter der modernen amerikanischen Literatur. Sein eigenes Leben, geprägt von Glanz und Tragik, spiegelt sich in den Themen seines Schreibens wider. In den schillernden Jahren des Jazz Age versuchte Fitzgerald, die Widersprüche der konsumorientierten Gesellschaft zu erfassen, die auch seine eigene Existenz prägten. Er wurde Zeuge einer Zeit des Wandels und der Dekadenz, die ihm sowohl Inspiration als auch Ernüchterung bereitete. 'Der große Gatsby' ist ein zeitloses Meisterwerk, das nicht nur die verlorene Welt der Roaring Twenties einfängt, sondern auch universelle Fragen nach Identität, Liebe und dem Wesen des Glücks aufwirft. Leser, die an tiefgründigen Charakterstudien und der kritischen Auseinandersetzung mit dem amerikanischen Traum interessiert sind, werden in dieser literarischen Errungenschaft reichhaltige und nachdenkliche Erkenntnisse finden.
0.67 In Stock
Der große Gatsby: Eine Erzählung über Liebe, Tragödie und den amerikanischen Traum in der Dekadenz der Jazz-Ära und den sozialen Schichten der Prohibition.

Der große Gatsby: Eine Erzählung über Liebe, Tragödie und den amerikanischen Traum in der Dekadenz der Jazz-Ära und den sozialen Schichten der Prohibition.

by F. Scott Fitzgerald
Der große Gatsby: Eine Erzählung über Liebe, Tragödie und den amerikanischen Traum in der Dekadenz der Jazz-Ära und den sozialen Schichten der Prohibition.

Der große Gatsby: Eine Erzählung über Liebe, Tragödie und den amerikanischen Traum in der Dekadenz der Jazz-Ära und den sozialen Schichten der Prohibition.

by F. Scott Fitzgerald

eBook

$0.67 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In 'Der große Gatsby' entfaltet F. Scott Fitzgerald ein facettenreiches Bild der verdorbenen Glamourwelt der 1920er Jahre in den Vereinigten Staaten. Das Werk, das im Stil des amerikanischen Realismus verfasst ist, thematisiert die Sehnsüchte und Illusionen des amerikanischen Traums durch die tragische Figur des Jay Gatsby, dessen unerfüllte Liebe zu Daisy Buchanan im Zentrum der Handlung steht. Fitzgerald nutzt eine elegante, poetische Sprache und symbolische Elemente, um die oberflächlichen Werte und den Verfall moralischer Integrität der damaligen Gesellschaft zu spiegeln und zu kritisieren. Die Erzählung pulsiert vor Leben und Reflexion über die wahren Kosten des Wohlstands und des sozialen Aufstiegs. F. Scott Fitzgerald, geboren 1896 in Minnesota, war ein bedeutender Vertreter der modernen amerikanischen Literatur. Sein eigenes Leben, geprägt von Glanz und Tragik, spiegelt sich in den Themen seines Schreibens wider. In den schillernden Jahren des Jazz Age versuchte Fitzgerald, die Widersprüche der konsumorientierten Gesellschaft zu erfassen, die auch seine eigene Existenz prägten. Er wurde Zeuge einer Zeit des Wandels und der Dekadenz, die ihm sowohl Inspiration als auch Ernüchterung bereitete. 'Der große Gatsby' ist ein zeitloses Meisterwerk, das nicht nur die verlorene Welt der Roaring Twenties einfängt, sondern auch universelle Fragen nach Identität, Liebe und dem Wesen des Glücks aufwirft. Leser, die an tiefgründigen Charakterstudien und der kritischen Auseinandersetzung mit dem amerikanischen Traum interessiert sind, werden in dieser literarischen Errungenschaft reichhaltige und nachdenkliche Erkenntnisse finden.

Product Details

ISBN-13: 9788028382933
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2025
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 470 KB
Language: German

About the Author

About The Author

Author of the widely lauded novel The Great Gatsby, as well as This Side of Paradise, The Beautiful and the Damned, and Tender is the Night, F. Scott Fitzgerald is best known for chronicling the excesses and tribulations of the Jazz Age. One of the leading authors of the post-World War I "Lost Generation," Fitzgerald often invokes themes of youth, beauty, and despair in his books and short stories. He was also known for his hard-partying lifestyle, as well as his marriage to the beautiful yet troubled Zelda Fitzgerald.

Date of Birth:

September 24, 1896

Date of Death:

December 21, 1940

Place of Birth:

St. Paul, Minnesota

Education:

Princeton University
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews