Der Mönchsbischof von Tours im 'Martinellus': Zur Form des hagiographischen Dossiers und seines spätantiken Leitbilds

Der Mönchsbischof von Tours im 'Martinellus': Zur Form des hagiographischen Dossiers und seines spätantiken Leitbilds

by Meinolf Vielberg
Der Mönchsbischof von Tours im 'Martinellus': Zur Form des hagiographischen Dossiers und seines spätantiken Leitbilds

Der Mönchsbischof von Tours im 'Martinellus': Zur Form des hagiographischen Dossiers und seines spätantiken Leitbilds

by Meinolf Vielberg

Hardcover(Reprint 2012)

$210.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Im spätantiken Gallien entstanden zwischen dem vierten und achten Jahrhundert annähernd fünfzig hagiographische Dossiers. Der nach dem Mönchsbischof von Tours benannte ‚Martinellus‘ war das größte und wirkungsmächtigste Dossier. Das in der Vita des Sulpicius Severus vorgestellte Leitbild wirkte über Aquitanien, Gallien und das Merowingerreich hinaus auf die gesamte europäische Kultur. Die Beobachtung, dass die Vita einer bestimmten Persönlichkeit immer wieder umgeschrieben wurde, hat zu der Überlegung geführt, daß es einen Zusammenhang von „Biographie und Epochenstil“ gebe. In der vorliegenden Untersuchung wird gezeigt, dass derselbe Martinsstoff nicht nur immer neuer Gestaltung bedurfte, um für die jeweilige Epoche seine ganze Kraft entfalten zu können, sondern worauf jenseits dieses Wandels die übergreifende Einheit des Leitbilds beruht.


Product Details

ISBN-13: 9783110188585
Publisher: De Gruyter
Publication date: 08/21/2006
Series: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte , #79
Edition description: Reprint 2012
Pages: 363
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Meinolf Vielberg, Friedrich-Schiller-Universityät Jena.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews