Der Papst und das Buch im Spatmittelalter (1350-1500): Bildungsvoraussetzung, Handschriftenherstellung, Bibliotheksgebrauch

Der hier seiner Leserschaft ubergebene Band umfaat in vier Sektionen die Ergebnisse unseres Projektes uber Voraussetzungen und Wirklichkeit eines Gebildeten Papsttums im spaten Mittelalter. Wahrend die drei ersten Sektionen die zur Veroffentlichung eingereichten Vortrage unserer Mainzer Tagung Der Papst und das Buch versammeln, bietet dieser Band in der vierten Sektion die Beschreibung der kanonistischen Handschriften aus diesem Projekt. Die von A. Loffler erstellten Handschriftenbeschreibungen stehen zwar pragmatisch an letzter Position; systematisch gesehen, ermoglichen und begrunden sie jedoch die Fragestellung der genannten Tagung. Deren Motivbild (Tafel I) reprasentiert den Moment einer Dedikation: Der Benediktiner Pierre Roger, zukunftiger Papst Klemens vi. ( 1352), ubergibt Papst Johannes xxii. ( 1334) ein Buch. Bei dieser Szene handelt es sich um die Eingangsminiatur (f. 1r) aus der Handschrift lat. 4117A in der Pariser Bibliotheque nationale de France, die Pierre Rogers Vorlesung uber die Dekretalen beinhaltet. Der Band umfaat Beitrage von R. Berndt, A. Franco Mata, Ch. M. Grafinger, A. Loffler, A. Manfredi, B. Muller-Schauenburg, J. Nowak, M. Pavon Ramirez, P. Payan, J. Planas Badenas, D. Scotto, N. Weill-Parot, P. Zutshi. Le volume qui vient detre presente a son public, comprend en quatre sections les resultats de nos travaux sur les presupposes et la realite dune papaute eduquee au bas Moyen Age. Tandis que les trois premieres sections reunissent les conferences de notre colloque de Mayence, qui sy etait tenu sous le titre Le pape et le livre, ce volume offre, en dernier lieu, la description des manuscrits canonistiques du dit projet de recherche. Ces descriptions, etablies par A. Loffler, se trouvent de maniere pratique en dernier lieu, mais dun point de vue systematique, elles rendent possible et fondent le questionnement du symposium de Mayence. La miniature qui introduit au colloque de Mayence, represente le moment dune dedicace. En effet, le benedictin Pierre Roger, futur pape Clement VI (+1352), transmet au pape Jean XXII (+1334) un livre. Cette scene se trouve au f. 1r du codex lat. 4117A de la Bibliotheque nationale de France, qui contient les conferences de Pierre Roger sur les Decretales. Ce volume-ci contient des articles de la part de R. Berndt, A. Franco Mata, Ch. M. Grafinger, A. Loffler, A. Manfredi, B. Muller-Schauenburg, J. Nowak, M. Pavon Ramirez, P. Payan, J. Planas Badenas, D. Scotto, N. Weill-Parot, P. Zutshi.

1132237397
Der Papst und das Buch im Spatmittelalter (1350-1500): Bildungsvoraussetzung, Handschriftenherstellung, Bibliotheksgebrauch

Der hier seiner Leserschaft ubergebene Band umfaat in vier Sektionen die Ergebnisse unseres Projektes uber Voraussetzungen und Wirklichkeit eines Gebildeten Papsttums im spaten Mittelalter. Wahrend die drei ersten Sektionen die zur Veroffentlichung eingereichten Vortrage unserer Mainzer Tagung Der Papst und das Buch versammeln, bietet dieser Band in der vierten Sektion die Beschreibung der kanonistischen Handschriften aus diesem Projekt. Die von A. Loffler erstellten Handschriftenbeschreibungen stehen zwar pragmatisch an letzter Position; systematisch gesehen, ermoglichen und begrunden sie jedoch die Fragestellung der genannten Tagung. Deren Motivbild (Tafel I) reprasentiert den Moment einer Dedikation: Der Benediktiner Pierre Roger, zukunftiger Papst Klemens vi. ( 1352), ubergibt Papst Johannes xxii. ( 1334) ein Buch. Bei dieser Szene handelt es sich um die Eingangsminiatur (f. 1r) aus der Handschrift lat. 4117A in der Pariser Bibliotheque nationale de France, die Pierre Rogers Vorlesung uber die Dekretalen beinhaltet. Der Band umfaat Beitrage von R. Berndt, A. Franco Mata, Ch. M. Grafinger, A. Loffler, A. Manfredi, B. Muller-Schauenburg, J. Nowak, M. Pavon Ramirez, P. Payan, J. Planas Badenas, D. Scotto, N. Weill-Parot, P. Zutshi. Le volume qui vient detre presente a son public, comprend en quatre sections les resultats de nos travaux sur les presupposes et la realite dune papaute eduquee au bas Moyen Age. Tandis que les trois premieres sections reunissent les conferences de notre colloque de Mayence, qui sy etait tenu sous le titre Le pape et le livre, ce volume offre, en dernier lieu, la description des manuscrits canonistiques du dit projet de recherche. Ces descriptions, etablies par A. Loffler, se trouvent de maniere pratique en dernier lieu, mais dun point de vue systematique, elles rendent possible et fondent le questionnement du symposium de Mayence. La miniature qui introduit au colloque de Mayence, represente le moment dune dedicace. En effet, le benedictin Pierre Roger, futur pape Clement VI (+1352), transmet au pape Jean XXII (+1334) un livre. Cette scene se trouve au f. 1r du codex lat. 4117A de la Bibliotheque nationale de France, qui contient les conferences de Pierre Roger sur les Decretales. Ce volume-ci contient des articles de la part de R. Berndt, A. Franco Mata, Ch. M. Grafinger, A. Loffler, A. Manfredi, B. Muller-Schauenburg, J. Nowak, M. Pavon Ramirez, P. Payan, J. Planas Badenas, D. Scotto, N. Weill-Parot, P. Zutshi.

99.0 In Stock
Der Papst und das Buch im Spatmittelalter (1350-1500): Bildungsvoraussetzung, Handschriftenherstellung, Bibliotheksgebrauch

Der Papst und das Buch im Spatmittelalter (1350-1500): Bildungsvoraussetzung, Handschriftenherstellung, Bibliotheksgebrauch

Der Papst und das Buch im Spatmittelalter (1350-1500): Bildungsvoraussetzung, Handschriftenherstellung, Bibliotheksgebrauch

Der Papst und das Buch im Spatmittelalter (1350-1500): Bildungsvoraussetzung, Handschriftenherstellung, Bibliotheksgebrauch

Hardcover

$99.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der hier seiner Leserschaft ubergebene Band umfaat in vier Sektionen die Ergebnisse unseres Projektes uber Voraussetzungen und Wirklichkeit eines Gebildeten Papsttums im spaten Mittelalter. Wahrend die drei ersten Sektionen die zur Veroffentlichung eingereichten Vortrage unserer Mainzer Tagung Der Papst und das Buch versammeln, bietet dieser Band in der vierten Sektion die Beschreibung der kanonistischen Handschriften aus diesem Projekt. Die von A. Loffler erstellten Handschriftenbeschreibungen stehen zwar pragmatisch an letzter Position; systematisch gesehen, ermoglichen und begrunden sie jedoch die Fragestellung der genannten Tagung. Deren Motivbild (Tafel I) reprasentiert den Moment einer Dedikation: Der Benediktiner Pierre Roger, zukunftiger Papst Klemens vi. ( 1352), ubergibt Papst Johannes xxii. ( 1334) ein Buch. Bei dieser Szene handelt es sich um die Eingangsminiatur (f. 1r) aus der Handschrift lat. 4117A in der Pariser Bibliotheque nationale de France, die Pierre Rogers Vorlesung uber die Dekretalen beinhaltet. Der Band umfaat Beitrage von R. Berndt, A. Franco Mata, Ch. M. Grafinger, A. Loffler, A. Manfredi, B. Muller-Schauenburg, J. Nowak, M. Pavon Ramirez, P. Payan, J. Planas Badenas, D. Scotto, N. Weill-Parot, P. Zutshi. Le volume qui vient detre presente a son public, comprend en quatre sections les resultats de nos travaux sur les presupposes et la realite dune papaute eduquee au bas Moyen Age. Tandis que les trois premieres sections reunissent les conferences de notre colloque de Mayence, qui sy etait tenu sous le titre Le pape et le livre, ce volume offre, en dernier lieu, la description des manuscrits canonistiques du dit projet de recherche. Ces descriptions, etablies par A. Loffler, se trouvent de maniere pratique en dernier lieu, mais dun point de vue systematique, elles rendent possible et fondent le questionnement du symposium de Mayence. La miniature qui introduit au colloque de Mayence, represente le moment dune dedicace. En effet, le benedictin Pierre Roger, futur pape Clement VI (+1352), transmet au pape Jean XXII (+1334) un livre. Cette scene se trouve au f. 1r du codex lat. 4117A de la Bibliotheque nationale de France, qui contient les conferences de Pierre Roger sur les Decretales. Ce volume-ci contient des articles de la part de R. Berndt, A. Franco Mata, Ch. M. Grafinger, A. Loffler, A. Manfredi, B. Muller-Schauenburg, J. Nowak, M. Pavon Ramirez, P. Payan, J. Planas Badenas, D. Scotto, N. Weill-Parot, P. Zutshi.


Product Details

ISBN-13: 9783402104453
Publisher: Aschendorff Verlag
Publication date: 04/16/2018
Series: Erudiri Sapientia Series , #13
Pages: 704
Product dimensions: 6.50(w) x 1.50(h) x 9.50(d)
Language: French
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews