Der Rücken-Doc: Spinalkanalstenose: Die richtige Diagnose, die besten Therapien und die 20 wichtigsten Übungen

Gut leben mit Spinalkanalstenose

Wenn der Wirbelkanal, durch den das Rückenmark verläuft, verengt ist, spricht man von einer Spinalkanalstenose. Die Nerven haben nicht mehr ausreichend Platz und werden eingeklemmt. Das kann starke Rückenschmerzen und ausstrahlende Schmerzen in Arme und Beine verursachen. Zählen Sie zu den Betroffenen? Wollen Sie Ihre Schmerzen lindern und in Ihr Leben zurückfinden? Dann kann der Rücken-Doc Ihnen helfen.

  • Mehr Wissen über Ihre Erkrankung: Was steckt dahinter, welche Therapieoptionen gibt es und wann hilft eine OP oder eine konservative Therapie?
  • Selbst aktiv werden: Von Übungen bis Alltagstipps – was können Sie selbst tun, um Ihre Wirbelsäule zu unterstützen?
  • Große Expertise: Dr. med. Alexander Romagna, Oberarzt an der München Klinik Bogenhausen, ist auf Wirbelsäulenerkrankungen spezialisiert und unterstützt Sie empathisch und kompetent.

Rückenschmerzen im Griff mit dem Rücken-Doc.

1147255874
Der Rücken-Doc: Spinalkanalstenose: Die richtige Diagnose, die besten Therapien und die 20 wichtigsten Übungen

Gut leben mit Spinalkanalstenose

Wenn der Wirbelkanal, durch den das Rückenmark verläuft, verengt ist, spricht man von einer Spinalkanalstenose. Die Nerven haben nicht mehr ausreichend Platz und werden eingeklemmt. Das kann starke Rückenschmerzen und ausstrahlende Schmerzen in Arme und Beine verursachen. Zählen Sie zu den Betroffenen? Wollen Sie Ihre Schmerzen lindern und in Ihr Leben zurückfinden? Dann kann der Rücken-Doc Ihnen helfen.

  • Mehr Wissen über Ihre Erkrankung: Was steckt dahinter, welche Therapieoptionen gibt es und wann hilft eine OP oder eine konservative Therapie?
  • Selbst aktiv werden: Von Übungen bis Alltagstipps – was können Sie selbst tun, um Ihre Wirbelsäule zu unterstützen?
  • Große Expertise: Dr. med. Alexander Romagna, Oberarzt an der München Klinik Bogenhausen, ist auf Wirbelsäulenerkrankungen spezialisiert und unterstützt Sie empathisch und kompetent.

Rückenschmerzen im Griff mit dem Rücken-Doc.

25.82 In Stock
Der Rücken-Doc: Spinalkanalstenose: Die richtige Diagnose, die besten Therapien und die 20 wichtigsten Übungen

Der Rücken-Doc: Spinalkanalstenose: Die richtige Diagnose, die besten Therapien und die 20 wichtigsten Übungen

by Alexander Romagna
Der Rücken-Doc: Spinalkanalstenose: Die richtige Diagnose, die besten Therapien und die 20 wichtigsten Übungen

Der Rücken-Doc: Spinalkanalstenose: Die richtige Diagnose, die besten Therapien und die 20 wichtigsten Übungen

by Alexander Romagna

eBook

$25.82 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Gut leben mit Spinalkanalstenose

Wenn der Wirbelkanal, durch den das Rückenmark verläuft, verengt ist, spricht man von einer Spinalkanalstenose. Die Nerven haben nicht mehr ausreichend Platz und werden eingeklemmt. Das kann starke Rückenschmerzen und ausstrahlende Schmerzen in Arme und Beine verursachen. Zählen Sie zu den Betroffenen? Wollen Sie Ihre Schmerzen lindern und in Ihr Leben zurückfinden? Dann kann der Rücken-Doc Ihnen helfen.

  • Mehr Wissen über Ihre Erkrankung: Was steckt dahinter, welche Therapieoptionen gibt es und wann hilft eine OP oder eine konservative Therapie?
  • Selbst aktiv werden: Von Übungen bis Alltagstipps – was können Sie selbst tun, um Ihre Wirbelsäule zu unterstützen?
  • Große Expertise: Dr. med. Alexander Romagna, Oberarzt an der München Klinik Bogenhausen, ist auf Wirbelsäulenerkrankungen spezialisiert und unterstützt Sie empathisch und kompetent.

Rückenschmerzen im Griff mit dem Rücken-Doc.


Product Details

ISBN-13: 9783432117737
Publisher: Trias
Publication date: 01/01/2025
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 84
File size: 4 MB
Language: German

About the Author

Priv.-Doz. Dr. Alexander Romagna, Neurochirurg mit Ausbildung in München, Salzburg und Toronto, betreut seit 2019 den Schwerpunkt komplexe Wirbelsäulenchirurgie an der München Klinik Bogenhausen. Seine Expertise liegt in der Behandlung schwieriger Wirbelsäulenleiden. Mit ruhiger Hand und einem klaren Blick für das Wesentliche führt er seine Patientinnen und Patienten durch den Heilungsprozess. Mit dem Leitsatz „Medizinisches Wissen zu teilen bedeutet, Ihren Rücken freizuhalten!“ zeigt er, wie wichtig ihm klare Kommunikation und Wissensvermittlung sind.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews