Der verletzliche Mensch: Perspektiven auf eine anthropologische Grundsignatur
Mit der Coronapandemie wurde das Bewusstsein fur die Verletzlichkeit des Menschen neu geweckt. Es wurde deutlich, dass jede und jeder grundsatzlich von Krankheit betroffen sein kann. Fur das Selbstverstandnis der Medizin erscheint es dringend erforderlich, den Blick auf die Grundverletzlichkeit des Menschen weiter zu scharfen. Was ist Verletzlichkeit genau und was verlangt die Perspektive auf die Verletzlichkeit des Menschen der Medizin ab? Welche Antwort muss die Medizin auf die Verletzlichkeit des Menschen geben? Ein Dialog zwischen Medizin, Philosophie, Theologie und Soziologie soll diesen Fragen nachgehen.
1146529181
Der verletzliche Mensch: Perspektiven auf eine anthropologische Grundsignatur
Mit der Coronapandemie wurde das Bewusstsein fur die Verletzlichkeit des Menschen neu geweckt. Es wurde deutlich, dass jede und jeder grundsatzlich von Krankheit betroffen sein kann. Fur das Selbstverstandnis der Medizin erscheint es dringend erforderlich, den Blick auf die Grundverletzlichkeit des Menschen weiter zu scharfen. Was ist Verletzlichkeit genau und was verlangt die Perspektive auf die Verletzlichkeit des Menschen der Medizin ab? Welche Antwort muss die Medizin auf die Verletzlichkeit des Menschen geben? Ein Dialog zwischen Medizin, Philosophie, Theologie und Soziologie soll diesen Fragen nachgehen.
28.0
In Stock
5
1

Der verletzliche Mensch: Perspektiven auf eine anthropologische Grundsignatur
320
Der verletzliche Mensch: Perspektiven auf eine anthropologische Grundsignatur
320
28.0
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783451035494 |
---|---|
Publisher: | Verlag Herder |
Publication date: | 07/04/2025 |
Pages: | 320 |
Product dimensions: | 5.28(w) x 8.43(h) x (d) |
Language: | German |
From the B&N Reads Blog