Der zerbrochene Krug
Ein Richter, der sich selbst richten muss. In Kleists bekannter Komödie "Der zerbrochene Krug" wehrt sich Dorfrichter Adam gegen die Anklage, er hätte einen Krug zerstört, und nicht nur das. Im Verlauf der Gerichtsverhandlung versucht Adam die Zeugen zu manipulieren. Was genau passiert ist, kommt nach und nach ans Licht. Der Aufbau des Enthüllungsdramas erinnert an die Ödipussage, während der Mix aus Tragik und Komik shakespearesque erscheint.-
1100246288
Der zerbrochene Krug
Ein Richter, der sich selbst richten muss. In Kleists bekannter Komödie "Der zerbrochene Krug" wehrt sich Dorfrichter Adam gegen die Anklage, er hätte einen Krug zerstört, und nicht nur das. Im Verlauf der Gerichtsverhandlung versucht Adam die Zeugen zu manipulieren. Was genau passiert ist, kommt nach und nach ans Licht. Der Aufbau des Enthüllungsdramas erinnert an die Ödipussage, während der Mix aus Tragik und Komik shakespearesque erscheint.-
5.99 In Stock
Der zerbrochene Krug

Der zerbrochene Krug

by Heinrich Von Kleist
Der zerbrochene Krug

Der zerbrochene Krug

by Heinrich Von Kleist

eBook

$5.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Ein Richter, der sich selbst richten muss. In Kleists bekannter Komödie "Der zerbrochene Krug" wehrt sich Dorfrichter Adam gegen die Anklage, er hätte einen Krug zerstört, und nicht nur das. Im Verlauf der Gerichtsverhandlung versucht Adam die Zeugen zu manipulieren. Was genau passiert ist, kommt nach und nach ans Licht. Der Aufbau des Enthüllungsdramas erinnert an die Ödipussage, während der Mix aus Tragik und Komik shakespearesque erscheint.-

Product Details

ISBN-13: 9788728015384
Publisher: SAGA Egmont
Publication date: 11/01/2021
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 120
File size: 331 KB
Language: German

About the Author

Heinrich von Kleist wurde 1777 in Frankfurt/Oder in eine adelige Militärfamilie geboren. Nach dem frühen Tod des Vaters, trat er 1792 in die Preußische Armee ein. Neben seiner militärischen Karriere, verfolgte Kleist philosophische und mathematische Studien. Schließlich gab er – zum Entsetzen seiner Familie– den Militärdienst ganz auf und widmete sich u.a. dem wissenschaftlichen Studium der Mathematik und Physik. Kleists Leben ist geprägt von Widersprüchen und Abbrüchen. Nach wenigen Semestern brach er das Studium ab, ver- und entlobte sich, ging auf Reisen und versuchte sich als freier Dichter. Letztlich brach er auch sein Leben ab, indem er Suizid beging. Kleists Dramen zählen heute zur Weltliteratur.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews