Design-Patterns zur Unterstützung der Gestaltung von interaktiven, skalierbaren Benutzungsschnittstellen
Unternehmen, die informatikgestütztes Datenmanagement einsetzen, sind – mehr denn je – mit umfangreichen Datenmengen (etwa Produkt-, Workflow- und Personaldaten) konfrontiert, die relevant für ihre strategischen Entscheidungen sind. Eine große Herausforderung besteht darin, diese komplexen Datenbestände in ihrem Anwendungskontext zu visualisieren, zu filtern und zu interpretieren, um sie schließlich effektiv und effizient verwenden zu können. Vor diesem Problemhintergrund zeigen drei praxisbezogene Fallstudien mehrere integrale, konzeptuell-programmatische Lösungsansätze aus der interdisziplinären Perspektive der Mensch-Computer Interaktion auf. Ein besonderes Augenmerk gilt dem – hinsichtlich »Usability« und »User Experience« – vielversprechenden Ansatz »Skalierbarer Benutzungsschnittstellen« (Zoomable User Interfaces). Die konzeptuellen und gestalterischen Erkenntnisse führen zur Ableitung verallgemeinerbarer Problemlösungsansätze, die in Form von »Patterns« für den praktischen Einsatz dokumentiert sind. Studierenden und Wissenschaftlern bietet die theoretische und methodische Konfundierung wesentliche Grundlagen und innovative Anregungen für eigene Studien. Die ermittelten »Patterns« unterstützen Consultants und Praktiker bei der Entwicklung und Auswahl von geeigneten Visualisierungs-, Interaktions-, Such- und Filtertechniken für komplexe Informationsräume in der betrieblichen Praxis.
1138782442
Design-Patterns zur Unterstützung der Gestaltung von interaktiven, skalierbaren Benutzungsschnittstellen
Unternehmen, die informatikgestütztes Datenmanagement einsetzen, sind – mehr denn je – mit umfangreichen Datenmengen (etwa Produkt-, Workflow- und Personaldaten) konfrontiert, die relevant für ihre strategischen Entscheidungen sind. Eine große Herausforderung besteht darin, diese komplexen Datenbestände in ihrem Anwendungskontext zu visualisieren, zu filtern und zu interpretieren, um sie schließlich effektiv und effizient verwenden zu können. Vor diesem Problemhintergrund zeigen drei praxisbezogene Fallstudien mehrere integrale, konzeptuell-programmatische Lösungsansätze aus der interdisziplinären Perspektive der Mensch-Computer Interaktion auf. Ein besonderes Augenmerk gilt dem – hinsichtlich »Usability« und »User Experience« – vielversprechenden Ansatz »Skalierbarer Benutzungsschnittstellen« (Zoomable User Interfaces). Die konzeptuellen und gestalterischen Erkenntnisse führen zur Ableitung verallgemeinerbarer Problemlösungsansätze, die in Form von »Patterns« für den praktischen Einsatz dokumentiert sind. Studierenden und Wissenschaftlern bietet die theoretische und methodische Konfundierung wesentliche Grundlagen und innovative Anregungen für eigene Studien. Die ermittelten »Patterns« unterstützen Consultants und Praktiker bei der Entwicklung und Auswahl von geeigneten Visualisierungs-, Interaktions-, Such- und Filtertechniken für komplexe Informationsräume in der betrieblichen Praxis.
140.99 In Stock
Design-Patterns zur Unterstützung der Gestaltung von interaktiven, skalierbaren Benutzungsschnittstellen

Design-Patterns zur Unterstützung der Gestaltung von interaktiven, skalierbaren Benutzungsschnittstellen

by Fredrik Gundelsweiler
Design-Patterns zur Unterstützung der Gestaltung von interaktiven, skalierbaren Benutzungsschnittstellen

Design-Patterns zur Unterstützung der Gestaltung von interaktiven, skalierbaren Benutzungsschnittstellen

by Fredrik Gundelsweiler

Hardcover

$140.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Unternehmen, die informatikgestütztes Datenmanagement einsetzen, sind – mehr denn je – mit umfangreichen Datenmengen (etwa Produkt-, Workflow- und Personaldaten) konfrontiert, die relevant für ihre strategischen Entscheidungen sind. Eine große Herausforderung besteht darin, diese komplexen Datenbestände in ihrem Anwendungskontext zu visualisieren, zu filtern und zu interpretieren, um sie schließlich effektiv und effizient verwenden zu können. Vor diesem Problemhintergrund zeigen drei praxisbezogene Fallstudien mehrere integrale, konzeptuell-programmatische Lösungsansätze aus der interdisziplinären Perspektive der Mensch-Computer Interaktion auf. Ein besonderes Augenmerk gilt dem – hinsichtlich »Usability« und »User Experience« – vielversprechenden Ansatz »Skalierbarer Benutzungsschnittstellen« (Zoomable User Interfaces). Die konzeptuellen und gestalterischen Erkenntnisse führen zur Ableitung verallgemeinerbarer Problemlösungsansätze, die in Form von »Patterns« für den praktischen Einsatz dokumentiert sind. Studierenden und Wissenschaftlern bietet die theoretische und methodische Konfundierung wesentliche Grundlagen und innovative Anregungen für eigene Studien. Die ermittelten »Patterns« unterstützen Consultants und Praktiker bei der Entwicklung und Auswahl von geeigneten Visualisierungs-, Interaktions-, Such- und Filtertechniken für komplexe Informationsräume in der betrieblichen Praxis.

Product Details

ISBN-13: 9783486717860
Publisher: De Gruyter
Publication date: 07/03/2012
Pages: 242
Product dimensions: 6.69(w) x 9.45(h) x 0.02(d)
Language: German
Age Range: 18 Years
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews