Die Anwendbarkeit der thematischen Progression von Danes. Untersucht am Beispiel eines russischen Märchens
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Wien (Slawistik), Veranstaltung: Textlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: F. Daneš hat aufbauend auf theoretische Ansätze der "Funktionalen Satzperspektive" bzw. der "Thema-Rhema-Gliederung", mit welchen sich einige Wissenschafter der "Prager Schule" befasst haben, sein theoretisches Modell der "thematischen Progression" formuliert. Dabei handelt es sich um verschiedene Möglichkeiten, wie einzelne Aussagen miteinander verbunden sein können, damit ein Text von seinem Rezipienten als ein logisches Ganzes erfasst werden kann. Diese Arbeit hat zum Ziel, sich mit der praktischen Anwendbarkeit Daneš‘ thematischer Progression auseinanderzusetzen. Die Anwendbarkeit der Progression wird anhand zweier Textbeispiele überprüft und die Erkenntnisse daraus miteinander verglichen werden. Bei den beiden Textbeispielen handelt es sich jeweils um das russische Volksmärchen "Neumojka" (dt.: der Ungewaschene), welches in der russischen Variante von A. N. AFANAC’EV (1957) und in der deutschen Übersetzung von A. VON LÖWIS OF MENAR (1955) herangezogen wird.
1127576633
Die Anwendbarkeit der thematischen Progression von Danes. Untersucht am Beispiel eines russischen Märchens
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Wien (Slawistik), Veranstaltung: Textlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: F. Daneš hat aufbauend auf theoretische Ansätze der "Funktionalen Satzperspektive" bzw. der "Thema-Rhema-Gliederung", mit welchen sich einige Wissenschafter der "Prager Schule" befasst haben, sein theoretisches Modell der "thematischen Progression" formuliert. Dabei handelt es sich um verschiedene Möglichkeiten, wie einzelne Aussagen miteinander verbunden sein können, damit ein Text von seinem Rezipienten als ein logisches Ganzes erfasst werden kann. Diese Arbeit hat zum Ziel, sich mit der praktischen Anwendbarkeit Daneš‘ thematischer Progression auseinanderzusetzen. Die Anwendbarkeit der Progression wird anhand zweier Textbeispiele überprüft und die Erkenntnisse daraus miteinander verglichen werden. Bei den beiden Textbeispielen handelt es sich jeweils um das russische Volksmärchen "Neumojka" (dt.: der Ungewaschene), welches in der russischen Variante von A. N. AFANAC’EV (1957) und in der deutschen Übersetzung von A. VON LÖWIS OF MENAR (1955) herangezogen wird.
20.65 In Stock
Die Anwendbarkeit der thematischen Progression von Danes. Untersucht am Beispiel eines russischen Märchens

Die Anwendbarkeit der thematischen Progression von Danes. Untersucht am Beispiel eines russischen Märchens

by Claudia Fallmann
Die Anwendbarkeit der thematischen Progression von Danes. Untersucht am Beispiel eines russischen Märchens

Die Anwendbarkeit der thematischen Progression von Danes. Untersucht am Beispiel eines russischen Märchens

by Claudia Fallmann

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$20.65 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Wien (Slawistik), Veranstaltung: Textlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: F. Daneš hat aufbauend auf theoretische Ansätze der "Funktionalen Satzperspektive" bzw. der "Thema-Rhema-Gliederung", mit welchen sich einige Wissenschafter der "Prager Schule" befasst haben, sein theoretisches Modell der "thematischen Progression" formuliert. Dabei handelt es sich um verschiedene Möglichkeiten, wie einzelne Aussagen miteinander verbunden sein können, damit ein Text von seinem Rezipienten als ein logisches Ganzes erfasst werden kann. Diese Arbeit hat zum Ziel, sich mit der praktischen Anwendbarkeit Daneš‘ thematischer Progression auseinanderzusetzen. Die Anwendbarkeit der Progression wird anhand zweier Textbeispiele überprüft und die Erkenntnisse daraus miteinander verglichen werden. Bei den beiden Textbeispielen handelt es sich jeweils um das russische Volksmärchen "Neumojka" (dt.: der Ungewaschene), welches in der russischen Variante von A. N. AFANAC’EV (1957) und in der deutschen Übersetzung von A. VON LÖWIS OF MENAR (1955) herangezogen wird.

Product Details

ISBN-13: 9783668430952
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 04/10/2017
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 112
File size: 6 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews