Urbaner Grund und Boden unterliegt einer enormen Wertschöpfung. Brachflächen stellen aus ökonomischer Sicht eher negative Werte dar. Wie gehen wir mit solchen Brachen - Leerstellen in der Stadt, Zwischenräumen und Übergangszonen - um? Das reich bebilderte Buch stellt Beispiele für Konzepte und Entwürfe aus Stadt- und Landschaftsplanung für ehemalige Industrieareale vor. Stadt- und Landschaftsplaner, Landschaftsarchitekten und Ingenieure, aber auch Kulturwissenschaftler und Künstler machen deutlich, dass auch Brachen ungeahnte Werte vorweisen können. Wissenschaftler, Dozenten und Studierende erhalten Einblicke in die Deutungsmöglichkeiten von Brachland sowie transdisziplinäre Informationen zum Umgang mit Brachflächen. Praktiker erhalten planungsbezogene Argumentationshilfen beim urbanen Flächenrecycling sowie fachübergreifende Entscheidungsgrundlagen bei Management- und Planungsfragen.
Urbaner Grund und Boden unterliegt einer enormen Wertschöpfung. Brachflächen stellen aus ökonomischer Sicht eher negative Werte dar. Wie gehen wir mit solchen Brachen - Leerstellen in der Stadt, Zwischenräumen und Übergangszonen - um? Das reich bebilderte Buch stellt Beispiele für Konzepte und Entwürfe aus Stadt- und Landschaftsplanung für ehemalige Industrieareale vor. Stadt- und Landschaftsplaner, Landschaftsarchitekten und Ingenieure, aber auch Kulturwissenschaftler und Künstler machen deutlich, dass auch Brachen ungeahnte Werte vorweisen können. Wissenschaftler, Dozenten und Studierende erhalten Einblicke in die Deutungsmöglichkeiten von Brachland sowie transdisziplinäre Informationen zum Umgang mit Brachflächen. Praktiker erhalten planungsbezogene Argumentationshilfen beim urbanen Flächenrecycling sowie fachübergreifende Entscheidungsgrundlagen bei Management- und Planungsfragen.

Die Brache als Chance: Ein transdisziplin�rer Dialog �ber verbrauchte Fl�chen
288
Die Brache als Chance: Ein transdisziplin�rer Dialog �ber verbrauchte Fl�chen
288Paperback(2003)
Product Details
ISBN-13: | 9783540436652 |
---|---|
Publisher: | Springer Berlin Heidelberg |
Publication date: | 01/03/2003 |
Series: | Geowissenschaften und Umwelt |
Edition description: | 2003 |
Pages: | 288 |
Product dimensions: | 6.10(w) x 9.10(h) x 0.80(d) |
Language: | German |