Die Briefe der Vorsehung
„Fast gleichzeitig mit Descartes entdeckt Pascal die Logik des Herzens im Gegensatz zur Logik der berechnenden Vernunft."
– Martin Heidegger, 1914


Diese neue Leserausgabe von Minerva Press enthält ein Nachwort des Übersetzers über Pascals persönliche Beziehung zu Descartes und seine intellektuellen Einwände gegen die neue kartesische Rationalität, die den Lauf von Wissenschaft und Philosophie grundlegend veränderte. Außerdem enthält sie eine Kurzbiographie über Pascals Leben und Einfluss, eine Zeitleiste seiner Lebensereignisse und Beziehungen, ein Glossar seiner zentralen philosophischen Begriffe sowie den Text seines „Mémorial".

„Briefe an einen Provinzbewohner" („Les Provinciales") ist eine Serie von 18 Briefen, die Blaise Pascal zwischen 1656 und 1657 schrieb, um die Kontroverse zwischen den Jansenisten und den Jesuiten zu adressieren. Ursprünglich anonym veröffentlicht, sollten die Briefe den jansenistischen Theologen Antoine Arnauld verteidigen, der von der Sorbonne wegen seiner Ansichten über Gnade und Prädestination verurteilt worden war.
1146618808
Die Briefe der Vorsehung
„Fast gleichzeitig mit Descartes entdeckt Pascal die Logik des Herzens im Gegensatz zur Logik der berechnenden Vernunft."
– Martin Heidegger, 1914


Diese neue Leserausgabe von Minerva Press enthält ein Nachwort des Übersetzers über Pascals persönliche Beziehung zu Descartes und seine intellektuellen Einwände gegen die neue kartesische Rationalität, die den Lauf von Wissenschaft und Philosophie grundlegend veränderte. Außerdem enthält sie eine Kurzbiographie über Pascals Leben und Einfluss, eine Zeitleiste seiner Lebensereignisse und Beziehungen, ein Glossar seiner zentralen philosophischen Begriffe sowie den Text seines „Mémorial".

„Briefe an einen Provinzbewohner" („Les Provinciales") ist eine Serie von 18 Briefen, die Blaise Pascal zwischen 1656 und 1657 schrieb, um die Kontroverse zwischen den Jansenisten und den Jesuiten zu adressieren. Ursprünglich anonym veröffentlicht, sollten die Briefe den jansenistischen Theologen Antoine Arnauld verteidigen, der von der Sorbonne wegen seiner Ansichten über Gnade und Prädestination verurteilt worden war.
1.99 In Stock
Die Briefe der Vorsehung

Die Briefe der Vorsehung

Die Briefe der Vorsehung

Die Briefe der Vorsehung

eBook

$1.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

„Fast gleichzeitig mit Descartes entdeckt Pascal die Logik des Herzens im Gegensatz zur Logik der berechnenden Vernunft."
– Martin Heidegger, 1914


Diese neue Leserausgabe von Minerva Press enthält ein Nachwort des Übersetzers über Pascals persönliche Beziehung zu Descartes und seine intellektuellen Einwände gegen die neue kartesische Rationalität, die den Lauf von Wissenschaft und Philosophie grundlegend veränderte. Außerdem enthält sie eine Kurzbiographie über Pascals Leben und Einfluss, eine Zeitleiste seiner Lebensereignisse und Beziehungen, ein Glossar seiner zentralen philosophischen Begriffe sowie den Text seines „Mémorial".

„Briefe an einen Provinzbewohner" („Les Provinciales") ist eine Serie von 18 Briefen, die Blaise Pascal zwischen 1656 und 1657 schrieb, um die Kontroverse zwischen den Jansenisten und den Jesuiten zu adressieren. Ursprünglich anonym veröffentlicht, sollten die Briefe den jansenistischen Theologen Antoine Arnauld verteidigen, der von der Sorbonne wegen seiner Ansichten über Gnade und Prädestination verurteilt worden war.

Product Details

BN ID: 2940184443904
Publisher: Minerva Press
Publication date: 11/29/2024
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 664 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews