Die explorative Tympanoskopie mit Obliteration des runden/ovalen Fensters in der Behandlung des H�rsturzes: State of the Art

In diesem Open-Access-Buch unternimmt der Autor den Versuch, auf das Therapieverfahren der explorativen Tympanoskopie mit Obliteration des/r runden/ovalen Fensters mit autologem Bindegewebe näher einzugehen und es in seiner Wirkung mit den verschiedenen verfahren intratympanaler Steroidinjektionen zu vergleichen. Die im Fokus stehende Operationsmethode stellt eine Therapiemethode in der Behandlung akut eingetretener, hochgradiger, idiopathischer, sensorineuraler Schwerhörigkeiten (Hörstürzen) dar. Sie kann alternativ zu der sicher zur Zeit noch in überwiegender Zahl durchgeführten intratympanalen Kortikoidgaben vorgenommen werden.

Die hier zusammengetragenen Ergebnisse inklusive der Hinzufügung von Resultaten eigener Studiengruppen, bei denen die explorative Tympanoskopie zum Einsatz kam, legen nahe, dass  die beschriebene Operationsmethode erfolgreich als „Second-line-Verfahren“ in der Behandlung des ausgepröägten Hörsturzes eingesetzt werden kann. Die Frage, inwiefern sie auch im „First-line-Mode“ verwendbar ist, kann durch die vorhandenen Studien noch nicht beantwortet werden. Ihrer Klärung sollte aber, initiiert durch die vorgelegten Therapierergebnisse, in der Zukunft in weiteren, prospektiv angelegten und möglichst doppel verblendeten Untersuchungsreihen mit Einbeziehung von Kontrollgruppen angestrebt werden. 
1139315007
Die explorative Tympanoskopie mit Obliteration des runden/ovalen Fensters in der Behandlung des H�rsturzes: State of the Art

In diesem Open-Access-Buch unternimmt der Autor den Versuch, auf das Therapieverfahren der explorativen Tympanoskopie mit Obliteration des/r runden/ovalen Fensters mit autologem Bindegewebe näher einzugehen und es in seiner Wirkung mit den verschiedenen verfahren intratympanaler Steroidinjektionen zu vergleichen. Die im Fokus stehende Operationsmethode stellt eine Therapiemethode in der Behandlung akut eingetretener, hochgradiger, idiopathischer, sensorineuraler Schwerhörigkeiten (Hörstürzen) dar. Sie kann alternativ zu der sicher zur Zeit noch in überwiegender Zahl durchgeführten intratympanalen Kortikoidgaben vorgenommen werden.

Die hier zusammengetragenen Ergebnisse inklusive der Hinzufügung von Resultaten eigener Studiengruppen, bei denen die explorative Tympanoskopie zum Einsatz kam, legen nahe, dass  die beschriebene Operationsmethode erfolgreich als „Second-line-Verfahren“ in der Behandlung des ausgepröägten Hörsturzes eingesetzt werden kann. Die Frage, inwiefern sie auch im „First-line-Mode“ verwendbar ist, kann durch die vorhandenen Studien noch nicht beantwortet werden. Ihrer Klärung sollte aber, initiiert durch die vorgelegten Therapierergebnisse, in der Zukunft in weiteren, prospektiv angelegten und möglichst doppel verblendeten Untersuchungsreihen mit Einbeziehung von Kontrollgruppen angestrebt werden. 
0.0 In Stock
Die explorative Tympanoskopie mit Obliteration des runden/ovalen Fensters in der Behandlung des H�rsturzes: State of the Art

Die explorative Tympanoskopie mit Obliteration des runden/ovalen Fensters in der Behandlung des H�rsturzes: State of the Art

Die explorative Tympanoskopie mit Obliteration des runden/ovalen Fensters in der Behandlung des H�rsturzes: State of the Art

Die explorative Tympanoskopie mit Obliteration des runden/ovalen Fensters in der Behandlung des H�rsturzes: State of the Art

eBook1. Aufl. 2022 (1. Aufl. 2022)

FREE

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In diesem Open-Access-Buch unternimmt der Autor den Versuch, auf das Therapieverfahren der explorativen Tympanoskopie mit Obliteration des/r runden/ovalen Fensters mit autologem Bindegewebe näher einzugehen und es in seiner Wirkung mit den verschiedenen verfahren intratympanaler Steroidinjektionen zu vergleichen. Die im Fokus stehende Operationsmethode stellt eine Therapiemethode in der Behandlung akut eingetretener, hochgradiger, idiopathischer, sensorineuraler Schwerhörigkeiten (Hörstürzen) dar. Sie kann alternativ zu der sicher zur Zeit noch in überwiegender Zahl durchgeführten intratympanalen Kortikoidgaben vorgenommen werden.

Die hier zusammengetragenen Ergebnisse inklusive der Hinzufügung von Resultaten eigener Studiengruppen, bei denen die explorative Tympanoskopie zum Einsatz kam, legen nahe, dass  die beschriebene Operationsmethode erfolgreich als „Second-line-Verfahren“ in der Behandlung des ausgepröägten Hörsturzes eingesetzt werden kann. Die Frage, inwiefern sie auch im „First-line-Mode“ verwendbar ist, kann durch die vorhandenen Studien noch nicht beantwortet werden. Ihrer Klärung sollte aber, initiiert durch die vorgelegten Therapierergebnisse, in der Zukunft in weiteren, prospektiv angelegten und möglichst doppel verblendeten Untersuchungsreihen mit Einbeziehung von Kontrollgruppen angestrebt werden. 

Product Details

ISBN-13: 9783662633267
Publisher: Springer-Verlag New York, LLC
Publication date: 01/01/2022
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 16 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Prof. Dr. med. Hans-Thomas Eichhorn ist ehemaliger Chefarzt der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenerkranke, Kopf- und Halschirurgie der Carl-Thiem-Klinikum gGmbH in Cottbus.

Table of Contents

Einleitung, Patientengut und Methode.- Vorstellung des eigenen Patientengutes und Vergleich epidemiologischer Daten, anamnestisch vorgebrachter Beschwerden und klinischer Erstbefunde mit denen vergleichbar therapierter, aus der Literatur recherchierter Studiengruppen.- Erholung des fortgeschrittenen Hörsturzes mittels explorativer Tympanoskopie und Abdichtung der runden/ovalen Fensternische mit autologem Bindegewebe.- Ergebnisse der mit der Obliteration des runden/ovalen Fensters erreichten Behandlungserfolge bei der einseitigen, akut aufgetretenen idiopathischen sensorineuralen Hörminderung(Hörsturz).- Auswirkung epidemiologischer Daten, anamnestischer Angaben und klinischer Untersuchungsbefunde auf die Hörentwicklung nach einer explorativen Tympanoskopie mit Abdichtung der runden/ovalen Fensternische bei Hörsturzpatienten.- Auswertung einzelner Subpopulationen unseres Patientengutes mit explorativer Tympanoskopie und Oblitera-tion der runden und ovalen Fensternische.- Das Hörsturzklientel, eine Mixtum aus Patienten mit und ohne Perilymphfisteln – ein systematischer Überblick.- Die Abdeckung des/r ovalen/runden Fenster mit und ohne Cortison getränkten autologen Bindegewebspartikeln im Rahmen der Hörsturzbehandlung.- Tympanoskopie inklusive Obliteration der runden/ovalen Fensternische mit autologem Bindegewebe mit intratympanalen Kortikoidinjektionen bei der Behandlung der akuten idiopathischen sensorineuralen Hörminderung (Hörsturz).- Englische Summaries der Kapitel 1 - 9
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews