Die Globale Herausforderung: Wie Deutschland an die Weltspitze Zurückkehren Kann
Endlich ein konkretes Buch zur Globalisierung! Die Entwicklung virtueller Organisation en wird die Kräfte am Markt im nächsten Jahrtausend neu definieren und ein radikales Umdenken erzwingen. Kann sich Deutschland im internationalen Wettbewerb behaupten?
1120076433
Die Globale Herausforderung: Wie Deutschland an die Weltspitze Zurückkehren Kann
Endlich ein konkretes Buch zur Globalisierung! Die Entwicklung virtueller Organisation en wird die Kräfte am Markt im nächsten Jahrtausend neu definieren und ein radikales Umdenken erzwingen. Kann sich Deutschland im internationalen Wettbewerb behaupten?
39.99 In Stock
Die Globale Herausforderung: Wie Deutschland an die Weltspitze Zurückkehren Kann

Die Globale Herausforderung: Wie Deutschland an die Weltspitze Zurückkehren Kann

by Gerhard Preyer (With)
Die Globale Herausforderung: Wie Deutschland an die Weltspitze Zurückkehren Kann

Die Globale Herausforderung: Wie Deutschland an die Weltspitze Zurückkehren Kann

by Gerhard Preyer (With)

Paperback(Softcover reprint of the original 1st ed. 1998)

$39.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Endlich ein konkretes Buch zur Globalisierung! Die Entwicklung virtueller Organisation en wird die Kräfte am Markt im nächsten Jahrtausend neu definieren und ein radikales Umdenken erzwingen. Kann sich Deutschland im internationalen Wettbewerb behaupten?

Product Details

ISBN-13: 9783322899859
Publisher: Gabler Verlag
Publication date: 01/10/2014
Series: FAZ - Gabler Edition
Edition description: Softcover reprint of the original 1st ed. 1998
Pages: 264
Product dimensions: 5.51(w) x 8.50(h) x 0.02(d)
Language: German

About the Author

Dr. Gerhard Preyer ist Privatdozent für Soziologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Neben zahlreichen Veröffentlichungen und Tagungsbeiträgen zu allgemeinen und speziellen Problemen der Gesellschaftstheorie, ist er in den Bereichen Organisationsberatung, Rhetorik- und Argumentationsstrategie und Führungstraining tätig.

Table of Contents

1 Neue Medien, Wissenschaft und Technik im Zeitalter der Globalisierung.- Was heißt Globalisierung?.- Die neuen Medien: Eine Kopernikanische Wende.- Der Überlebensimperativ: Technologieentwicklung.- Die Zukunft der deutschen Universitäten.- 2 Veränderte Konstellationen.- Globale Wirtschaft und globale Ordnung.- Die Globalisierung der Finanzmärkte — Das Ende der Inflation.- Auf dem Weg zur virtuellen Organisation.- Das Ende des klassischen Arbeitsmarktes.- Eine neue Wirtschaftspolitik.- 3 Europa im Zeitalter der Globalisierung.- Zur Ausgangssituation im Zentralwettbewerb.- Frankreichs Zentralismus: Grenzen der Marktwirtschaft.- Das Überlebenssystem Italien.- Großbritannien zwischen Tradition und Modernisierung.- Griechenland und die Beneluxländer.- Deutschland im Umbruch.- Neu gemischte Karten.- Die Wiedergewinnung des Standorts Deutschland.- 4 Die Evolution des Mitgliedschaftscodes.- Zur Soziologie der Grenzziehungen.- Gesellschaft, Organisation und Interaktion.- Gesellschaftsinterne Globalisierung und Entwicklungstrends.- Die globalisierte Gesellschaft.- Die globale Herausforderung.- Literatur.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews