Die größten Phantastik-Erzählungen: Anthologie: Der Untergang des Hauses Usher, Die Venus von Ille, Der Doppelgänger, Dunkles Indien, Lokis, Elixiere des Teufels
Die Anthologie 'Die größten Phantastik-Erzählungen' entführt den Leser in die tiefen Gewässer der menschlichen Vorstellungskraft und des Unheimlichen. Durch eine reichhaltige Sammlung von Geschichten, die im Spektrum zwischen phantastisch und grotesk oszillieren, repräsentiert der Band ein kaleidoskopisches Panorama der phantastischen Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die enthaltenen Werke, die sich durch vielfältige narrative Stile und komplexe Erzählstrukturen auszeichnen, umspannen Themen von übernatürlichen Begegnungen bis hin zu psychologischen Abgründen. Werke wie Kafkas labyrinthische Prosa und Stevensons meisterhafte Dualität aus Gut und Böse zeugen von der ungebrochenen Relevanz solcher Erzählungen in der modernen Literaturwissenschaft. Die Autoren dieser Sammlung gehören zu den einflussreichsten Stimmen ihrer Zeit, die die Landschaft der phantastischen Literatur prägten. Von Edgar Allan Poes Erkundungen des menschlichen Wahnsinns und E. T. A. Hoffmanns Verschmelzung von Realität und Traum bis hin zu Gogols grotesken Charakterskizzen und Turgenews feinsinniger Ironie, bietet diese Anthologie Einblick in die Todesthematiken und kulturellen Zweifel ihrer Epochen. Die Vielfalt der nationalen Hintergründe der Autoren bereichert die Anthologie zusätzlich und reflektiert die unterschiedlichen Sichtweisen auf soziale, religiöse und existentielle Fragen. Diese Sammlung ist eine Einladung an den Leser, durch das Tor zum Unbekannten zu schreiten und an einem dialogischen Austausch zwischen den verschiedenen literarischen Welten teilzunehmen. Die Anthologie ist nicht nur ein Mittel zur Unterhaltung, sondern auch eine lehrreiche Entdeckungsreise durch die phantastische Literaturgeschichte. Leser erhalten die einmalige Gelegenheit, die Meisterwerke der phantastischen Literatur in einem kompakt kuratierten Band zu erleben, und werden ermutigt, den nuancierten Dialog zwischen diesen vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen zu genießen. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Geschichten einfangen und erforschen Sie die Grenzen zwischen Realität und Phantasie.
1145396514
Die größten Phantastik-Erzählungen: Anthologie: Der Untergang des Hauses Usher, Die Venus von Ille, Der Doppelgänger, Dunkles Indien, Lokis, Elixiere des Teufels
Die Anthologie 'Die größten Phantastik-Erzählungen' entführt den Leser in die tiefen Gewässer der menschlichen Vorstellungskraft und des Unheimlichen. Durch eine reichhaltige Sammlung von Geschichten, die im Spektrum zwischen phantastisch und grotesk oszillieren, repräsentiert der Band ein kaleidoskopisches Panorama der phantastischen Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die enthaltenen Werke, die sich durch vielfältige narrative Stile und komplexe Erzählstrukturen auszeichnen, umspannen Themen von übernatürlichen Begegnungen bis hin zu psychologischen Abgründen. Werke wie Kafkas labyrinthische Prosa und Stevensons meisterhafte Dualität aus Gut und Böse zeugen von der ungebrochenen Relevanz solcher Erzählungen in der modernen Literaturwissenschaft. Die Autoren dieser Sammlung gehören zu den einflussreichsten Stimmen ihrer Zeit, die die Landschaft der phantastischen Literatur prägten. Von Edgar Allan Poes Erkundungen des menschlichen Wahnsinns und E. T. A. Hoffmanns Verschmelzung von Realität und Traum bis hin zu Gogols grotesken Charakterskizzen und Turgenews feinsinniger Ironie, bietet diese Anthologie Einblick in die Todesthematiken und kulturellen Zweifel ihrer Epochen. Die Vielfalt der nationalen Hintergründe der Autoren bereichert die Anthologie zusätzlich und reflektiert die unterschiedlichen Sichtweisen auf soziale, religiöse und existentielle Fragen. Diese Sammlung ist eine Einladung an den Leser, durch das Tor zum Unbekannten zu schreiten und an einem dialogischen Austausch zwischen den verschiedenen literarischen Welten teilzunehmen. Die Anthologie ist nicht nur ein Mittel zur Unterhaltung, sondern auch eine lehrreiche Entdeckungsreise durch die phantastische Literaturgeschichte. Leser erhalten die einmalige Gelegenheit, die Meisterwerke der phantastischen Literatur in einem kompakt kuratierten Band zu erleben, und werden ermutigt, den nuancierten Dialog zwischen diesen vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen zu genießen. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Geschichten einfangen und erforschen Sie die Grenzen zwischen Realität und Phantasie.
2.37 In Stock
Die größten Phantastik-Erzählungen: Anthologie: Der Untergang des Hauses Usher, Die Venus von Ille, Der Doppelgänger, Dunkles Indien, Lokis, Elixiere des Teufels

Die größten Phantastik-Erzählungen: Anthologie: Der Untergang des Hauses Usher, Die Venus von Ille, Der Doppelgänger, Dunkles Indien, Lokis, Elixiere des Teufels

Die größten Phantastik-Erzählungen: Anthologie: Der Untergang des Hauses Usher, Die Venus von Ille, Der Doppelgänger, Dunkles Indien, Lokis, Elixiere des Teufels

Die größten Phantastik-Erzählungen: Anthologie: Der Untergang des Hauses Usher, Die Venus von Ille, Der Doppelgänger, Dunkles Indien, Lokis, Elixiere des Teufels

eBook

$2.37 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Die Anthologie 'Die größten Phantastik-Erzählungen' entführt den Leser in die tiefen Gewässer der menschlichen Vorstellungskraft und des Unheimlichen. Durch eine reichhaltige Sammlung von Geschichten, die im Spektrum zwischen phantastisch und grotesk oszillieren, repräsentiert der Band ein kaleidoskopisches Panorama der phantastischen Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die enthaltenen Werke, die sich durch vielfältige narrative Stile und komplexe Erzählstrukturen auszeichnen, umspannen Themen von übernatürlichen Begegnungen bis hin zu psychologischen Abgründen. Werke wie Kafkas labyrinthische Prosa und Stevensons meisterhafte Dualität aus Gut und Böse zeugen von der ungebrochenen Relevanz solcher Erzählungen in der modernen Literaturwissenschaft. Die Autoren dieser Sammlung gehören zu den einflussreichsten Stimmen ihrer Zeit, die die Landschaft der phantastischen Literatur prägten. Von Edgar Allan Poes Erkundungen des menschlichen Wahnsinns und E. T. A. Hoffmanns Verschmelzung von Realität und Traum bis hin zu Gogols grotesken Charakterskizzen und Turgenews feinsinniger Ironie, bietet diese Anthologie Einblick in die Todesthematiken und kulturellen Zweifel ihrer Epochen. Die Vielfalt der nationalen Hintergründe der Autoren bereichert die Anthologie zusätzlich und reflektiert die unterschiedlichen Sichtweisen auf soziale, religiöse und existentielle Fragen. Diese Sammlung ist eine Einladung an den Leser, durch das Tor zum Unbekannten zu schreiten und an einem dialogischen Austausch zwischen den verschiedenen literarischen Welten teilzunehmen. Die Anthologie ist nicht nur ein Mittel zur Unterhaltung, sondern auch eine lehrreiche Entdeckungsreise durch die phantastische Literaturgeschichte. Leser erhalten die einmalige Gelegenheit, die Meisterwerke der phantastischen Literatur in einem kompakt kuratierten Band zu erleben, und werden ermutigt, den nuancierten Dialog zwischen diesen vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen zu genießen. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Geschichten einfangen und erforschen Sie die Grenzen zwischen Realität und Phantasie.

Product Details

ISBN-13: 9788028366568
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2024
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 5 MB
Language: German

About the Author

About The Author
Edgar Allan Poe (1809–1849) was orphaned at the age of three and adopted by a wealthy Virginia family with whom he had a troubled relationship. He excelled in his studies of language and literature at school, and self-published his first book, Tamerlane and Other Poems, in 1827. In 1830, Poe embarked on a career as a writer and began contributing reviews and essays to popular periodicals. He also wrote sketches and short fiction, and in 1833 published his only completed novel, The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket. Over the next five years he established himself as a master of the short story form through the publication of "The Fall of the House of Usher," "The Masque of the Red Death," "The Tell-Tale Heart," and other well–known works. In 1841, he wrote "The Murders in the Rue Morgue," generally considered the first modern detective story. The publication of The Raven and Other Poems in 1845 brought him additional fame as a poet.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews