Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA

Dieses Praxishandbuch dient sowohl Key-Usern, Anwendern und Projektleitern wie auch Consultants als eine profunde Grundlage für den Einstieg in und den Wechsel auf die neue Anlagenbuchhaltung (FI-AA) in SAP S/4HANA. Grundlage für die Darstellung der wichtigsten Geschäftsprozesse und Buchungsvorgänge bildet die Systemversion 1809. Das Werk beschreibt Ihnen die wesentlichen organisatorischen und technischen Veränderungen, die sich mit Einführung der neuen Anlagenbuchhaltung unter SAP S/4HANA ergeben, inklusive der Auswirkungen auf das Customizing und die Altdatenübernahme.

Anhand der Themen Abschlussarbeiten und Auswertungen lernen Sie die neue »User Experience« SAP Fiori und die daraus resultierenden vereinfachten Anwendungsmöglichkeiten für die Anlagenbuchhaltung kennen.

Die beiden Autoren beschreiben zudem ausführlich die unterschiedlichen Migrationsansätze und geben Ihnen gezielte Hinweise auf die zentralen Tätigkeiten rund um die Migrationsthematik.


  • das neue, vereinfachte Datenmodell im Universal Journal
  • umfangreiche und flexible Auswertungen
  • Migrationspfade im Greenfield- oder Brownfieldansatz
  • die neue Benutzeroberfläche SAP Fiori
1137214372
Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA

Dieses Praxishandbuch dient sowohl Key-Usern, Anwendern und Projektleitern wie auch Consultants als eine profunde Grundlage für den Einstieg in und den Wechsel auf die neue Anlagenbuchhaltung (FI-AA) in SAP S/4HANA. Grundlage für die Darstellung der wichtigsten Geschäftsprozesse und Buchungsvorgänge bildet die Systemversion 1809. Das Werk beschreibt Ihnen die wesentlichen organisatorischen und technischen Veränderungen, die sich mit Einführung der neuen Anlagenbuchhaltung unter SAP S/4HANA ergeben, inklusive der Auswirkungen auf das Customizing und die Altdatenübernahme.

Anhand der Themen Abschlussarbeiten und Auswertungen lernen Sie die neue »User Experience« SAP Fiori und die daraus resultierenden vereinfachten Anwendungsmöglichkeiten für die Anlagenbuchhaltung kennen.

Die beiden Autoren beschreiben zudem ausführlich die unterschiedlichen Migrationsansätze und geben Ihnen gezielte Hinweise auf die zentralen Tätigkeiten rund um die Migrationsthematik.


  • das neue, vereinfachte Datenmodell im Universal Journal
  • umfangreiche und flexible Auswertungen
  • Migrationspfade im Greenfield- oder Brownfieldansatz
  • die neue Benutzeroberfläche SAP Fiori
22.99 In Stock
Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA

Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA

Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA

Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA

eBook

$22.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Dieses Praxishandbuch dient sowohl Key-Usern, Anwendern und Projektleitern wie auch Consultants als eine profunde Grundlage für den Einstieg in und den Wechsel auf die neue Anlagenbuchhaltung (FI-AA) in SAP S/4HANA. Grundlage für die Darstellung der wichtigsten Geschäftsprozesse und Buchungsvorgänge bildet die Systemversion 1809. Das Werk beschreibt Ihnen die wesentlichen organisatorischen und technischen Veränderungen, die sich mit Einführung der neuen Anlagenbuchhaltung unter SAP S/4HANA ergeben, inklusive der Auswirkungen auf das Customizing und die Altdatenübernahme.

Anhand der Themen Abschlussarbeiten und Auswertungen lernen Sie die neue »User Experience« SAP Fiori und die daraus resultierenden vereinfachten Anwendungsmöglichkeiten für die Anlagenbuchhaltung kennen.

Die beiden Autoren beschreiben zudem ausführlich die unterschiedlichen Migrationsansätze und geben Ihnen gezielte Hinweise auf die zentralen Tätigkeiten rund um die Migrationsthematik.


  • das neue, vereinfachte Datenmodell im Universal Journal
  • umfangreiche und flexible Auswertungen
  • Migrationspfade im Greenfield- oder Brownfieldansatz
  • die neue Benutzeroberfläche SAP Fiori

Product Details

ISBN-13: 9783960122630
Publisher: Espresso Tutorials
Publication date: 06/22/2020
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 204
File size: 6 MB
Language: German

About the Author

Michael Eckel ist seit 1998 im Bereich Rechnungswesen bzw. SAP Finance als Anwendungsbetreuer und Consultant tätig. In dieser Zeit hat er mehrere umfangreiche Projekte bei diversen Großunternehmen in den unterschiedlichsten Branchen wie etwa der Logistik-, Banken- und Telekommunikationsbranche durchgeführt. Sein aktueller Schwerpunkt liegt auf SAP S/4HANA bzw. auf Systemumstellungen in diesem Umfeld. Vor seiner beruflichen Laufbahn hat Michael Eckel Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien studiert.
Nergiz Köksal hat im Jahr 2000 das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien abgeschlossen und ist seit 2001 im Bereich SAP Finance als zertifizierte SAP-Consultant tätig. Darüber hinaus verfügt sie über eine Ausbildung in Wirtschaftsrecht und Change Management. Im Verlauf ihres beruflichen Werdegangs war sie bei vielen komplexen SAP-Projekten im In- und Ausland als Consultant beschäftigt und übernahm dabei diverse Projekt- und Teilprojektleitungen. Aktuell liegen ihre Schwerpunkte auf SAP ERP Finance und SAP S/4HANA sowie auf Systemumstellungen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews