In der modernen Kleinstadt Neubrück passiert das Unfassbare: Beliebte Posts verschwinden spurlos von Social Media, Accounts werden gehackt und plötzlich steht Linas bester Freund Leo unter Verdacht. Doch Lina glaubt an seine Unschuld - und gründet mit ihren Freund: innen Amira, Tobi und Emil die "Smartphone-Detektive". Mit viel Neugier, Teamgeist und digitalem Spürsinn tauchen sie tief in die Welt der Likes, Follower und virtuellen Fallen ein. Ihre Ermittlungen führen sie nicht nur auf digitale Fährten, sondern auch zu einem alten Schulforum, in dem ein dunkles Geheimnis verborgen liegt...
Die Kinder müssen lernen, zwischen Wahrheit und Täuschung zu unterscheiden, Grenzen zu setzen und füreinander einzustehen - online wie offline. Dabei entdecken sie, dass echte Freundschaft mehr zählt als tausend Herzen.
Zusätzlicher Mehrwert dieses Buches:
Diese Geschichte vermittelt jungen Leser: innen auf spannende und kindgerechte Weise die Gefahren von Cybermobbing, das Bewusstsein für Datenschutz sowie den verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien. Die Kinder erleben sich als handelnde Figuren, lernen Problemlösung, digitale Selbstverteidigung und soziale Verantwortung. Der Krimi-Ansatz sorgt dafür, dass Wissen spannend verpackt wird.
Was Kinder aus diesem Buch mitnehmen können:
- Stärkung der Medienkompetenz
- Sensibilisierung für Online-Gefahren
- Förderung von Zusammenhalt und Empathie
- Stärkung des Selbstvertrauens durch mutige Vorbilder
- Spaß am Miträtseln und Entdecken
Zielgruppe:
Für Leser: innen ab 10 Jahren, ideal für Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren, besonders geeignet für Schulprojekte, Medientage, sowie als Gesprächsanlass über digitale Themen in Familie und Unterricht.
Wenn du beim Lesen mitgefiebert hast, hilf den Smartphone-Detektiven weiter - mit deiner Bewertung bringst du ihre Geschichte ans Licht und machst anderen Mut!
In der modernen Kleinstadt Neubrück passiert das Unfassbare: Beliebte Posts verschwinden spurlos von Social Media, Accounts werden gehackt und plötzlich steht Linas bester Freund Leo unter Verdacht. Doch Lina glaubt an seine Unschuld - und gründet mit ihren Freund: innen Amira, Tobi und Emil die "Smartphone-Detektive". Mit viel Neugier, Teamgeist und digitalem Spürsinn tauchen sie tief in die Welt der Likes, Follower und virtuellen Fallen ein. Ihre Ermittlungen führen sie nicht nur auf digitale Fährten, sondern auch zu einem alten Schulforum, in dem ein dunkles Geheimnis verborgen liegt...
Die Kinder müssen lernen, zwischen Wahrheit und Täuschung zu unterscheiden, Grenzen zu setzen und füreinander einzustehen - online wie offline. Dabei entdecken sie, dass echte Freundschaft mehr zählt als tausend Herzen.
Zusätzlicher Mehrwert dieses Buches:
Diese Geschichte vermittelt jungen Leser: innen auf spannende und kindgerechte Weise die Gefahren von Cybermobbing, das Bewusstsein für Datenschutz sowie den verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien. Die Kinder erleben sich als handelnde Figuren, lernen Problemlösung, digitale Selbstverteidigung und soziale Verantwortung. Der Krimi-Ansatz sorgt dafür, dass Wissen spannend verpackt wird.
Was Kinder aus diesem Buch mitnehmen können:
- Stärkung der Medienkompetenz
- Sensibilisierung für Online-Gefahren
- Förderung von Zusammenhalt und Empathie
- Stärkung des Selbstvertrauens durch mutige Vorbilder
- Spaß am Miträtseln und Entdecken
Zielgruppe:
Für Leser: innen ab 10 Jahren, ideal für Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren, besonders geeignet für Schulprojekte, Medientage, sowie als Gesprächsanlass über digitale Themen in Familie und Unterricht.
Wenn du beim Lesen mitgefiebert hast, hilf den Smartphone-Detektiven weiter - mit deiner Bewertung bringst du ihre Geschichte ans Licht und machst anderen Mut!

Die Smartphone-Detektive: Das Geheimnis der verschwundenen Likes
94
Die Smartphone-Detektive: Das Geheimnis der verschwundenen Likes
94Paperback
Product Details
ISBN-13: | 9798231313983 |
---|---|
Publisher: | Anna Blumchen |
Publication date: | 07/28/2025 |
Pages: | 94 |
Product dimensions: | 5.00(w) x 8.00(h) x 0.23(d) |
Language: | German |
Age Range: | 9 - 12 Years |