Die Wissensrepräsentationssprache OPS5: Sprachbeschreibung und Einführung in die regelorientierte Programmierung
1117755723
Die Wissensrepräsentationssprache OPS5: Sprachbeschreibung und Einführung in die regelorientierte Programmierung
59.99 In Stock
Die Wissensrepräsentationssprache OPS5: Sprachbeschreibung und Einführung in die regelorientierte Programmierung

Die Wissensrepräsentationssprache OPS5: Sprachbeschreibung und Einführung in die regelorientierte Programmierung

by Reinhard Krickhahn
Die Wissensrepräsentationssprache OPS5: Sprachbeschreibung und Einführung in die regelorientierte Programmierung

Die Wissensrepräsentationssprache OPS5: Sprachbeschreibung und Einführung in die regelorientierte Programmierung

by Reinhard Krickhahn

Paperback(1987)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers

Product Details

ISBN-13: 9783528044985
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Publication date: 01/01/1987
Series: Künstliche Intelligenz
Edition description: 1987
Pages: 288
Product dimensions: 0.00(w) x 0.00(h) x 0.03(d)
Language: German

Table of Contents

1 Wissensverarbeitung mit Produktionensystemen.- 1 Wissensverarbeitung.- 2 Produktionensysteme.- 2 Die Programmiersprache OPS5.- 3 Übersicht.- 4 Der OPS5-Arbeitsspeicher.- 5 Die OPS5-Produktionen.- 6 Der OPS5-Regelinterpreter.- 7 Ein- und Ausgabe.- 8 Interaktion mit dem OPS5-System.- 9 Kommunikation zwischen OPS5 und anderen Sprachen.- 10 Erweiterungen und Abweichungen von VAX-OPS5 gegenüber dem ursprünglichen Lisp-OPS5.- 11 Übungen zum Teil 2.- 3 Programmiertechniken in OPS5.- 12 Übersicht.- 13 Ablaufkontrolle und Programmstrukturierung.- 14 Problemorientierte Datenstrukturen.- 15 Wissensrepräsentation.- 16 Beispielprogramm.- 17 Fehlerquellen.- 18 Implementation von OPS5.- 19 Übungen zum Teil 3.- Anhang A Vollständiger Quellcode des Vereinfachungsprogrammes.- Anhang B Syntaxdiagramme.- Literatur.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews