Die Zeitreisende, Teil 1: Vom 22. Jahrhundert zurück in das antike Karthago
Das E-Book beschreibt die atemberaubenden Abenteuer einer jungen Frau, die durch Raum und Zeit reist. Sie ist eine auffallend schöne, blonde und vor allem intelligente Frau aus Schweden, die in München erfolgreich Medizin studiert hat. Die blinde Liebe zu einem Mann stürzt sie in das Abenteuer ihres Lebens. Ihre Erlebnisse in diesem Roman und in seinen Fortsetzungen schildern beklemmend realistisch, was Frauen seit vielen tausend Jahren, zum Teil bis heute, erdulden und erleiden müssen. Maria Lindström überlebt als einzige einen Flug zum Pluto und landet sicher auf der Erde – allerdings 150 Jahre vor Christi Geburt. Als Aphrodite schließt sie sich Nomaden auf dem Weg nach Karthago an. In die noch unzerstörte antike Stadt zieht sie in Ketten ein und muss als begehrte Hure ihrem Herrn dienen. Aphrodite hat nicht nur das elende Sklavenleben zu erdulden, noch mehr Sorgen macht sie sich, ob sie den 3. Punischen Krieg und die Zerstörung Karthagos überleben wird. Doch genau dieses Wissen über die Zukunft der Stadt setzt sie für ihre Rettung ein. Wird es ihr gelingen. rechtzeitig Karthago zu verlassen und in das 22. Jahrhundert, aus dem sie als Maria startete, eine Botschaft zu übermitteln? Das Buch schildert die Ereignisse überaus spannend und macht süchtig auf die weiteren Teile. Der Autor hat mit der 2. Auflage sein Erstlingswerk sehr stark überarbeitet und die kritischen, trotzdem begeisterten Hinweise berücksichtigt. INHALT: Das Unwetter Zwei Wochen später Schnelle Hilfe Erkenntnisse auf Umwegen Analysen Die Radtour Am runden Tisch Maria und das Vorstellungsgespräch Ein Scheißkerl Die Tücken des Rechts Maria und die neue Liebe Inselträume und Trugbilder Das Tattoo Der Familienrat tagt! Hochzeit oder Katastrophe? Der Morgen danach Abschied von München Zu Hause bei Oma Aufregende Nachrichten Der große Tag Alltag an Bord Außerordentliche Dienstberatung Das Phänomen Ein ganz normaler Dienst Der Geburtstermin Todesstille Ein neuer Tag, neue Fragen und immer noch keine aktuelle Zeit Die Erde Der erste Tag auf der Erde Zweiter Tag auf der Erde Der dritte Tag und der erste Sichtkontakt Wie geht es weiter? Der Kontakt Der Überfall Die Sklavenhändler Die Freuden eines Herrn Der endlos lange Weg Karthago Verkauft Das Hurenhaus Der Lehrmeister Die ersten Freier Ein neuer Herr? Das Rennen Der Sieger, der neue Herr Aphrodite arbeitet? Verspielt an Eklasteos! Hausbesuche Wochen später, die große Weltpolitik
1113655677
Die Zeitreisende, Teil 1: Vom 22. Jahrhundert zurück in das antike Karthago
Das E-Book beschreibt die atemberaubenden Abenteuer einer jungen Frau, die durch Raum und Zeit reist. Sie ist eine auffallend schöne, blonde und vor allem intelligente Frau aus Schweden, die in München erfolgreich Medizin studiert hat. Die blinde Liebe zu einem Mann stürzt sie in das Abenteuer ihres Lebens. Ihre Erlebnisse in diesem Roman und in seinen Fortsetzungen schildern beklemmend realistisch, was Frauen seit vielen tausend Jahren, zum Teil bis heute, erdulden und erleiden müssen. Maria Lindström überlebt als einzige einen Flug zum Pluto und landet sicher auf der Erde – allerdings 150 Jahre vor Christi Geburt. Als Aphrodite schließt sie sich Nomaden auf dem Weg nach Karthago an. In die noch unzerstörte antike Stadt zieht sie in Ketten ein und muss als begehrte Hure ihrem Herrn dienen. Aphrodite hat nicht nur das elende Sklavenleben zu erdulden, noch mehr Sorgen macht sie sich, ob sie den 3. Punischen Krieg und die Zerstörung Karthagos überleben wird. Doch genau dieses Wissen über die Zukunft der Stadt setzt sie für ihre Rettung ein. Wird es ihr gelingen. rechtzeitig Karthago zu verlassen und in das 22. Jahrhundert, aus dem sie als Maria startete, eine Botschaft zu übermitteln? Das Buch schildert die Ereignisse überaus spannend und macht süchtig auf die weiteren Teile. Der Autor hat mit der 2. Auflage sein Erstlingswerk sehr stark überarbeitet und die kritischen, trotzdem begeisterten Hinweise berücksichtigt. INHALT: Das Unwetter Zwei Wochen später Schnelle Hilfe Erkenntnisse auf Umwegen Analysen Die Radtour Am runden Tisch Maria und das Vorstellungsgespräch Ein Scheißkerl Die Tücken des Rechts Maria und die neue Liebe Inselträume und Trugbilder Das Tattoo Der Familienrat tagt! Hochzeit oder Katastrophe? Der Morgen danach Abschied von München Zu Hause bei Oma Aufregende Nachrichten Der große Tag Alltag an Bord Außerordentliche Dienstberatung Das Phänomen Ein ganz normaler Dienst Der Geburtstermin Todesstille Ein neuer Tag, neue Fragen und immer noch keine aktuelle Zeit Die Erde Der erste Tag auf der Erde Zweiter Tag auf der Erde Der dritte Tag und der erste Sichtkontakt Wie geht es weiter? Der Kontakt Der Überfall Die Sklavenhändler Die Freuden eines Herrn Der endlos lange Weg Karthago Verkauft Das Hurenhaus Der Lehrmeister Die ersten Freier Ein neuer Herr? Das Rennen Der Sieger, der neue Herr Aphrodite arbeitet? Verspielt an Eklasteos! Hausbesuche Wochen später, die große Weltpolitik
0.0 In Stock
Die Zeitreisende, Teil 1: Vom 22. Jahrhundert zurück in das antike Karthago

Die Zeitreisende, Teil 1: Vom 22. Jahrhundert zurück in das antike Karthago

by Hardy Manthey
Die Zeitreisende, Teil 1: Vom 22. Jahrhundert zurück in das antike Karthago

Die Zeitreisende, Teil 1: Vom 22. Jahrhundert zurück in das antike Karthago

by Hardy Manthey

eBook

FREE

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Das E-Book beschreibt die atemberaubenden Abenteuer einer jungen Frau, die durch Raum und Zeit reist. Sie ist eine auffallend schöne, blonde und vor allem intelligente Frau aus Schweden, die in München erfolgreich Medizin studiert hat. Die blinde Liebe zu einem Mann stürzt sie in das Abenteuer ihres Lebens. Ihre Erlebnisse in diesem Roman und in seinen Fortsetzungen schildern beklemmend realistisch, was Frauen seit vielen tausend Jahren, zum Teil bis heute, erdulden und erleiden müssen. Maria Lindström überlebt als einzige einen Flug zum Pluto und landet sicher auf der Erde – allerdings 150 Jahre vor Christi Geburt. Als Aphrodite schließt sie sich Nomaden auf dem Weg nach Karthago an. In die noch unzerstörte antike Stadt zieht sie in Ketten ein und muss als begehrte Hure ihrem Herrn dienen. Aphrodite hat nicht nur das elende Sklavenleben zu erdulden, noch mehr Sorgen macht sie sich, ob sie den 3. Punischen Krieg und die Zerstörung Karthagos überleben wird. Doch genau dieses Wissen über die Zukunft der Stadt setzt sie für ihre Rettung ein. Wird es ihr gelingen. rechtzeitig Karthago zu verlassen und in das 22. Jahrhundert, aus dem sie als Maria startete, eine Botschaft zu übermitteln? Das Buch schildert die Ereignisse überaus spannend und macht süchtig auf die weiteren Teile. Der Autor hat mit der 2. Auflage sein Erstlingswerk sehr stark überarbeitet und die kritischen, trotzdem begeisterten Hinweise berücksichtigt. INHALT: Das Unwetter Zwei Wochen später Schnelle Hilfe Erkenntnisse auf Umwegen Analysen Die Radtour Am runden Tisch Maria und das Vorstellungsgespräch Ein Scheißkerl Die Tücken des Rechts Maria und die neue Liebe Inselträume und Trugbilder Das Tattoo Der Familienrat tagt! Hochzeit oder Katastrophe? Der Morgen danach Abschied von München Zu Hause bei Oma Aufregende Nachrichten Der große Tag Alltag an Bord Außerordentliche Dienstberatung Das Phänomen Ein ganz normaler Dienst Der Geburtstermin Todesstille Ein neuer Tag, neue Fragen und immer noch keine aktuelle Zeit Die Erde Der erste Tag auf der Erde Zweiter Tag auf der Erde Der dritte Tag und der erste Sichtkontakt Wie geht es weiter? Der Kontakt Der Überfall Die Sklavenhändler Die Freuden eines Herrn Der endlos lange Weg Karthago Verkauft Das Hurenhaus Der Lehrmeister Die ersten Freier Ein neuer Herr? Das Rennen Der Sieger, der neue Herr Aphrodite arbeitet? Verspielt an Eklasteos! Hausbesuche Wochen später, die große Weltpolitik

Product Details

ISBN-13: 9783863940287
Publisher: EDITION digital
Publication date: 01/01/2011
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 358
File size: 709 KB
Language: German

About the Author

1955 in Sternberg als Sohn eines Arztes geboren, der starb, als Manthey 9 Jahre alt war.Nach der 10. Klasse lernte er Gärtner. Den Grundwehrdienst in Berlin nutzte er ausgiebig für Museumsbesuche, Theatervorstellungen und Konzertbesuche. Danach wurde er Angestellter einer Kreisverwaltung. Nebenbei war er Reiseleiter beim DDR-Jugendreisebüro „Jugendtourist“, um sich die ihm damals erlaubte Welt anzusehen. Nach der Grenzöffnung konnte er sein Hobby, die Welt zu bereisen, weiter ausdehnen. Auf einer Reise zu den ägyptischen Pyramiden kam ihm die Idee für einen Science-Fiction-Roman, zu dem inzwischen 15 Teile erschienen sind.

Read an Excerpt

Allen Frauen ist eine gewisse Anspannung anzumerken. Gefügig warten sie aber auf das, was kommen wird. Eine dicke alte Frau kommt herein. Sie trägt ein langes, schwarzes Gewand, goldene Ringe mit großen Edelsteinen und unglaublich viele goldene Armreifen. Mit lauter Stimme schickt sie bis auf zwei Dienerinnen alle Diener hinaus. Dafür kommen zwei sehr große, bewaffnete Männer mit langen Peitschen in der Hand in den Saal. Die hohe Frau fordert alle Frauen auf, eine Reihe zu bilden. Kritisch wird jede von ihr betrachtet und befummelt. Sie zieht Aphrodite an den Haaren, als ob sie prüfen wolle, ob es echte Haare seien. Dann führt man die Frauen in einen noch größeren Saal. Auf einem Podest in der Ecke sitzen Musiker. Die Musikinstrumente kennt Aphrodite aber nicht. Mit lauten Kommandos lenkt die hohe Frau die Frauengruppe in einen Art Tanzreigen. Als die verlangten Schritte schon gut klappen, spielen die Musiker recht eintönige Musik dazu.
Ein Diener betritt den Saal und flüstert der schwarzen Frau etwas ins Ohr. Daraufhin müssen alle Frauen wieder in den kleinen Nebenraum zurück. Sie dürfen es sich auf Liegen bequem machen. Das Warten wird ihnen mit viel Obst, Fladenbrot und dünnem Wein versüßt.
Die beiden kräftigen Männer mit den Peitschen sind stets dabei.
Die schwarze Frau kommt herein, hebt mahnend ihre beiden Hände und unterbricht das Lachen und Schwatzen der Frauen abrupt.
Sie sagt gebieterisch: "Hört ihr käuflichen Frauen, hört ihr Sklavinnen, es ist euch ab sofort streng verboten, miteinander zu reden. Nur ein Wort und die Peitsche ist die Antwort."
Die schwarze Frau geht zurück in den Saal.
Stunden vergehen. Für so manche Frau ist das Schweigen eine Höllenqual. Eine Frau hält das nicht aus.
Die Worte: "Bitte, ich möchte…!" genügen den Männern, um sie an den Haaren aus der Mitte der Frauen herauszuziehen und vor aller Augen auszupeitschen. Die arme Frau schreit sich die Seele aus dem Leib, bis sie verstummt. Die Diener schleifen die bewusstlose Frau aus dem Raum. Der am Boden schleifende Körper verursacht eine breite Blutspur.
"Der große Blutverlust muss gestoppt werden, sonst wird diese junge Frau bald tot sein. Aber wenn ich jetzt eingreife, bin ich vielleicht auch in Lebensgefahr", denkt Aphrodite. "Mitgefühl kann hier lebensgefährlich sein."
Diener wischen das Blut weg und nur die greifbare Angst der Sklavinnen im Raum verrät noch etwas von diesem schrecklichen Ereignis. Durch die Fenster sieht Aphrodite die rot glühenden dünnen Wolken, die den Sonnenuntergang ankündigen. Die Musik, die aus dem Saal zu ihnen herüber dringt, wird deutlich lauter und plötzlich abgebrochen. Nur noch Männerstimmen kann man vernehmen. Dann ertönt erneut Musik.

Table of Contents

Das Unwetter Zwei Wochen später Schnelle Hilfe Erkenntnisse auf Umwegen Analysen Die Radtour Am runden Tisch Maria und das Vorstellungsgespräch Ein Scheißkerl Die Tücken des Rechts Maria und die neue Liebe Inselträume und Trugbilder Das Tattoo Der Familienrat tagt! Hochzeit oder Katastrophe? Der Morgen danach Abschied von München Zu Hause bei Oma Aufregende Nachrichten Der große Tag Alltag an Bord Außerordentliche Dienstberatung Das Phänomen Ein ganz normaler Dienst Der Geburtstermin Todesstille Ein neuer Tag, neue Fragen und immer noch keine aktuelle Zeit Die Erde Der erste Tag auf der Erde Zweiter Tag auf der Erde Der dritte Tag und der erste Sichtkontakt Wie geht es weiter? Der Kontakt Der Überfall Die Sklavenhändler Die Freuden eines Herrn Der endlos lange Weg Karthago Verkauft Das Hurenhaus Der Lehrmeister Die ersten Freier Ein neuer Herr? Das Rennen Der Sieger, der neue Herr Aphrodite arbeitet? Verspielt an Eklasteos! Hausbesuche Wochen später, die große Weltpolitik

Preface

Bevor ich dem geneigten Leser meinen Roman zumute, bedarf es wohl einiger klärender Worte zur Entstehung dieses spannenden Titels über die Zeitreisende. Denn der Anlass meines Buches ist nicht weniger abenteuerlich als die Geschichte, die ich Ihnen in meinem Roman erzählen werde. Alles begann mit jenem denkwürdigen Tage im Jahre 2004 direkt an der Cheopspyramide. Ich war bis zu diesem Zeitpunkt ein hoffentlich normaler Mann, der gerne spannende Romane las und sich brennend für Geschichte interessierte. Meine Vorliebe für die Vergangenheit hat mir nicht nur eine kleine Bibliothek beschert, sondern mich auch auf meinen zahlreichen Reisen an viele geschichtsträchtige Orte geführt. Bei allem Interesse für Geschichte und ihre oft dramatischen Ereignisse suchte ich alles aus dem rationalen wissenschaftlichen Auge zu betrachten und mir auch so zu erklären. Selbst die Religionen und Mythen des Altertums hatten nur wissenschaftlich betrachtet einen Platz in meiner Gedankenwelt. Der Gedanke, selbst Geschichten oder gar Romane zu schreiben, kam mir dabei nie in den Sinn. Lieber telefonierte ich, statt mühselig lange Briefe zu verfassen. Das alles stimmte bis zu diesem denkwürdigen Tag im September des Jahres 2004 auch. Nun also stand ich mit meiner Frau an diesem frühen Morgen vor der Cheopspyramide und war wie schon beim ersten Besuch von diesem Bauwerk ergriffen. Ich berührte einen dieser Quader und spürte ein Kribbeln in den Händen, gerade so, als seien sie eingeschlafen. Nun weiß ich nicht, ob das überhaupt hierher gehört. Das können Sie hinterher für sich selbst entscheiden. Ich schüttelte meine Hände, das Kribbeln ließ langsam nach, und ich konnte meinen Spaziergang um die Pyramiden fortsetzen. Doch jetzt meldete sich in mir ganz aus der Tiefe eine Stimme, die mir sagte, dass ich von nun an einen Auftrag zu erfüllen hätte. Ich konterte, ja, wir Menschen müssen doch immer einen Auftrag erfüllen und ignorierte einfach die immer schwächer werdende Stimme. Es war eine Stimme, die von einer Frau zu kommen schien. Die Fahrt zurück zu unserem Hotel in Hurgada dauerte über sieben Stunden. Ich verfiel in eine Art Halbschlaf. Plötzlich tauchte vor mir eine wunderschöne Frau auf und plauderte munter drauf los. Sie brauche mich, behauptete sie kühn. Ich hätte den Auftrag, ihre Abenteuer niederzuschreiben. Sie duldete keinen Widerspruch und begann sofort, mir ihre Geschichte zu erzählen. Eine Vollbremsung holte mich zurück in die Realität. Etwas verdattert schaute ich mich um und dachte nur: "Whow, was für ein verrückter Traum!" Vor allem konnte ich mich an jede Einzelheit klar erinnern. So etwas hatte ich zuvor noch nie erlebt. Meine Träume waren sonst bei mir nur undeutliche Erinnerungsfetzen. Für eine Stunde hielt ich mich wach. Als es draußen dunkel wurde, siegte erneut die Müdigkeit. Sobald ich die Augen schloss, war diese Frau wieder da und erzählte ihre Geschichte unbeirrt weiter. Ich protestierte und sagte ihr, dass ich als Mann doch nicht über eine Frau schreiben könne. "Das geht doch nicht!" Sie erwiderte, gerade weil ich ein Mann sei, müsse ich ihre Erlebnisse niederschreiben. Ich müsse mich auch einfach nur an ihre Erzählung halten. Denn nur ein Mann habe den nötigen gesunden Abstand, der für ihre wahrlich abenteuerliche Geschichte notwendig sei. Sie behauptete, dass besonders Frauen gerne dazu neigen, sich auch einmal erlebte schlimme Dinge am Ende schönzureden. Das wolle sie aber nicht. "Ihr Männer seid dagegen oft schön brutal realistisch." Ich solle mich also nicht ständig herausreden und in Zukunft lieber aufmerksam zuhören, belehrte sie mich erneut. So gab ich mich geschlagen und wurde beinahe Eins mit ihr. Denn diese Frau lässt mich bis heute nicht mehr los. Wenn ich jetzt schreibe, genügt etwas Konzentration und schon kann ich loslegen. Mit ihr bin ich in ferne Welten gereist und habe oft Raum und Zeit durchbrochen. Drei dicke Bücher sind so schon bis heute entstanden. Ich weiß noch nicht, wann es ein Ende geben wird. Das werden Sie als Leser sicher auch mit entscheiden! Aber vielleicht ist sie eines Tages einfach weg. So weg, wie sie damals gekommen ist? Ich habe mich auch oft schon gefragt, warum es ausgerechnet eine Zeitreisende sein musste. Warum ist es kein Mann, der durch Raum und Zeit reisen kann? Ein Mann, ein wahrer Held, eben ein ganzer Kerl, der all diese Abenteuer bestehen muss. Ich habe diese Variante für mich auch schon durchgespielt. Schon allein aus Solidarität zu meinem Geschlecht. Was soll angeblich diese Frau besser können als ein Mann? Doch mein Wunschheld war schon an den ersten Abenteuern in der Antike kläglich gescheitert. Die Natur des Mannes erlaubt es in vielen Situationen einfach nicht, sich kampflos zu unterwerfen. Sich gar wie unsere Heldin oft ganz aufzugeben, fällt jedem Mann unglaublich schwer. Denn sich wie unsere Protagonistin zu prostituieren, ist doch die brutalste Form der Selbstaufgabe. Oder etwa nicht? Die modernen Waffen konnten meinen Helden auch nicht lange vor den Gefahren beschützen. Auch ein Recke braucht mal etwas Schlaf. Wenn ich also mit meiner Hauptfigur glaubwürdig bleiben wollte, musste ich sie am Ende doch viel zu früh opfern. Schade, aber leider wahr. Meine Heldin dagegen hat wahrlich viele Fehler gemacht, aber nie wirklich um jeden Preis gekämpft. Ehre, Ruhm oder gar Macht waren ihr nie wichtig. Nur für die Liebe und für ihre Kinder kämpfte sie bis zur Erschöpfung. Das ist das Geheimnis ihres Erfolges bis heute, glaube ich. Das ist eben das Naturwunder Frau! Folgen Sie also dieser Frau auf ihren vielen Abenteuern durch Raum und Zeit. Ich wünsche Ihnen dabei gute Unterhaltung! Hardy Manthey
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews