Digitale Datenverarbeitung für das technische Studium
Unsere Umwelt wird mehr und mehr gepragt durch Automatische Datenverarbeitung. Weil die technische Seite dabei von der Elektronik beherrscht wird, verwendet man durch- weg den Begriff Elektronische Datenverarbeitung (EDV). Es gibt eigentlich kaum noch einen Bereich im menschlichen Zusammenleben, der nicht mit EDV zumindest in Be- ruhrung kame. Beinahe taglich begegnet uns EDV direkt oder indirekt - bewulSt und unbewulSt - beispielsweise in Form von Abrechnungen, Benachrichtigungen, beim Ein- kauf, in der Verwaltung und vor allem im Berufsleben. Das ist der aktuelle Bezug fur das vorliegende Lehrbuch. Und nicht etwa modische Aspekte ver: anlassen zu der Aufforderung, Prinzipien und Einzelheiten der EDV zu studieren. Fur den angehenden Techniker und Ingenieur ergibt sich eine Notwendigkeit fur ein vertieftes Studium daraus, daIS man bei der Berufsausubung von ihm Verstandnis fur oder gar Detail- kenntnisse uber EDV erwartet. Das wird besonders unabwendbar, wenn es sich um einen Absolventen mit elektrotechnischer Spl'/ialausbildung handelt. Der Bedeutung der EDV wird inzwischen mit einer Vielzahl von Abhandlungen und Lehr- buchern gerecht. Das errichtete N iveau reicht dabei von einfachsten Darstellungen fur Jedermann bis zu wissenschaftlichen Arbeiten, die nur von Spezialisten lesbar sind.
1118003899
Digitale Datenverarbeitung für das technische Studium
Unsere Umwelt wird mehr und mehr gepragt durch Automatische Datenverarbeitung. Weil die technische Seite dabei von der Elektronik beherrscht wird, verwendet man durch- weg den Begriff Elektronische Datenverarbeitung (EDV). Es gibt eigentlich kaum noch einen Bereich im menschlichen Zusammenleben, der nicht mit EDV zumindest in Be- ruhrung kame. Beinahe taglich begegnet uns EDV direkt oder indirekt - bewulSt und unbewulSt - beispielsweise in Form von Abrechnungen, Benachrichtigungen, beim Ein- kauf, in der Verwaltung und vor allem im Berufsleben. Das ist der aktuelle Bezug fur das vorliegende Lehrbuch. Und nicht etwa modische Aspekte ver: anlassen zu der Aufforderung, Prinzipien und Einzelheiten der EDV zu studieren. Fur den angehenden Techniker und Ingenieur ergibt sich eine Notwendigkeit fur ein vertieftes Studium daraus, daIS man bei der Berufsausubung von ihm Verstandnis fur oder gar Detail- kenntnisse uber EDV erwartet. Das wird besonders unabwendbar, wenn es sich um einen Absolventen mit elektrotechnischer Spl'/ialausbildung handelt. Der Bedeutung der EDV wird inzwischen mit einer Vielzahl von Abhandlungen und Lehr- buchern gerecht. Das errichtete N iveau reicht dabei von einfachsten Darstellungen fur Jedermann bis zu wissenschaftlichen Arbeiten, die nur von Spezialisten lesbar sind.
59.99 In Stock
Digitale Datenverarbeitung für das technische Studium

Digitale Datenverarbeitung für das technische Studium

by Harald Schumny
Digitale Datenverarbeitung für das technische Studium

Digitale Datenverarbeitung für das technische Studium

by Harald Schumny

Paperback(1975)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Unsere Umwelt wird mehr und mehr gepragt durch Automatische Datenverarbeitung. Weil die technische Seite dabei von der Elektronik beherrscht wird, verwendet man durch- weg den Begriff Elektronische Datenverarbeitung (EDV). Es gibt eigentlich kaum noch einen Bereich im menschlichen Zusammenleben, der nicht mit EDV zumindest in Be- ruhrung kame. Beinahe taglich begegnet uns EDV direkt oder indirekt - bewulSt und unbewulSt - beispielsweise in Form von Abrechnungen, Benachrichtigungen, beim Ein- kauf, in der Verwaltung und vor allem im Berufsleben. Das ist der aktuelle Bezug fur das vorliegende Lehrbuch. Und nicht etwa modische Aspekte ver: anlassen zu der Aufforderung, Prinzipien und Einzelheiten der EDV zu studieren. Fur den angehenden Techniker und Ingenieur ergibt sich eine Notwendigkeit fur ein vertieftes Studium daraus, daIS man bei der Berufsausubung von ihm Verstandnis fur oder gar Detail- kenntnisse uber EDV erwartet. Das wird besonders unabwendbar, wenn es sich um einen Absolventen mit elektrotechnischer Spl'/ialausbildung handelt. Der Bedeutung der EDV wird inzwischen mit einer Vielzahl von Abhandlungen und Lehr- buchern gerecht. Das errichtete N iveau reicht dabei von einfachsten Darstellungen fur Jedermann bis zu wissenschaftlichen Arbeiten, die nur von Spezialisten lesbar sind.

Product Details

ISBN-13: 9783663000501
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Publication date: 01/01/1975
Series: Viewegs Fachbücher der Technik
Edition description: 1975
Pages: 352
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.03(d)
Language: German

Table of Contents

1. Einführung in die digitale Datenverarbeitung.- 1. Einleitung und Übersicht.- 2. Struktur und Arbeitsweise eines EDV-Systems.- 3. Darstellung von Daten.- 4. Computer-Codes.- 2. Hardware.- 5. Die EDV-Anlage.- 6. Eingabeeinheit.- 7. Speicherwerk.- 8. Steuerwerk.- 9. Operationswerk (Rechenwerk).- 10. Ausgabeeinheit.- 11. Funktionszusammenhang.- 3. Digital-Elektronik.- 12. Herstellungstechnologien von pn-Übergängen und Kontakten.- 13. Logische Elektronik.- 14. Logik-Techniken.- 15. Opto-Elektronik.- 4. Software.- 16. Problemanalyse und Programmablauf.- 17. Programmieren und Adressieren einer Zweiadreßmaschine.- 18. Programmiersprachen und Betriebssysteme.- Sachwortverzeichnis.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews