Diskurse der Datenökonomie: Kontroversen und Prozesse kollektiver Wissensproduktion
Die Potentiale und Risiken der Datenökonomie sind Gegenstand anhaltender Kontroversen. Zur Untersuchung dieser Kontroversen wird eine wissenssoziologische Diskursanalyse von Diskursdaten im Zeitraum von 2010 bis 2020 durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen eine Demokratisierung der Technologieentwicklung durch die Austragung von Kontroversen im öffentlichen Diskurs sowie in politisch eingerichteten „hybriden Foren“. Die Arbeit erweitert die Forschung über die Kontroversen und kollektiven Wissensprozesse in der Datenökonomie.

1144333070
Diskurse der Datenökonomie: Kontroversen und Prozesse kollektiver Wissensproduktion
Die Potentiale und Risiken der Datenökonomie sind Gegenstand anhaltender Kontroversen. Zur Untersuchung dieser Kontroversen wird eine wissenssoziologische Diskursanalyse von Diskursdaten im Zeitraum von 2010 bis 2020 durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen eine Demokratisierung der Technologieentwicklung durch die Austragung von Kontroversen im öffentlichen Diskurs sowie in politisch eingerichteten „hybriden Foren“. Die Arbeit erweitert die Forschung über die Kontroversen und kollektiven Wissensprozesse in der Datenökonomie.

74.99 In Stock
Diskurse der Datenökonomie: Kontroversen und Prozesse kollektiver Wissensproduktion

Diskurse der Datenökonomie: Kontroversen und Prozesse kollektiver Wissensproduktion

by Pauline Charlotte Marguerite Reinecke
Diskurse der Datenökonomie: Kontroversen und Prozesse kollektiver Wissensproduktion

Diskurse der Datenökonomie: Kontroversen und Prozesse kollektiver Wissensproduktion

by Pauline Charlotte Marguerite Reinecke

Paperback(1. Aufl. 2023)

$74.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die Potentiale und Risiken der Datenökonomie sind Gegenstand anhaltender Kontroversen. Zur Untersuchung dieser Kontroversen wird eine wissenssoziologische Diskursanalyse von Diskursdaten im Zeitraum von 2010 bis 2020 durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen eine Demokratisierung der Technologieentwicklung durch die Austragung von Kontroversen im öffentlichen Diskurs sowie in politisch eingerichteten „hybriden Foren“. Die Arbeit erweitert die Forschung über die Kontroversen und kollektiven Wissensprozesse in der Datenökonomie.


Product Details

ISBN-13: 9783658435127
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 12/01/2023
Edition description: 1. Aufl. 2023
Pages: 280
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Pauline C. Reinecke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Strategisches und Internationales Management an der Technischen Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der großen gesellschaftlichen Herausforderungen und emergierenden Technologien, insbesondere Künstliche Intelligenz und Zirkulärwirtschaft, sowie qualitative Methoden, insbesondere Diskursanalysen.

Table of Contents

Einleitung.- Literatur zu Technologiediskursen.- Methodik.- Analyse.- Modell der kollektiven Wissensproduktion in kontroversen Technologieentwicklungsprozessen.- Diskussion der Ergebnisse und Beiträge zur Forschung.- Limitationen der Arbeit und zukünftige Forschung.- Schlussfolgerung und Ausblick.- Literaturverzeichnis
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews