Dreidimensionales Computersehen: Gewinnung und Analyse von Tiefenbildern
Dieses Buch bietet eine systematische Einführung in dieses neue Arbeitsfeld der automatischen Bildanalyse. Es behandelt sämtliche wichtigen Teilaspekte, beginnend mit der Gewinnung von Tiefenbildern durch passive und aktive Verfahren über die Extraktion charakteristischer Flächenmerkmale und die Segmentierung bis hin zur modellbasierten Objekterkennung. Daneben werden konkrete Anwendungen der Tiefenbildanalyse vorgestellt. Die Didaktik des Buches erlaubt es Forschern und Praktikern, sich selbständig in dieses Gebiet einzuarbeiten. Das teilweise schwer zugängliche Material wurde in einheitlicher Notation und verständlicher Form aufbereitet. Die beschriebenen Verfahren können damit leicht auf dem Computer implementiert werden. Die Literaturhinweise geben einen vollständigen Überblick über die aktuelle Forschung.
1116787777
Dreidimensionales Computersehen: Gewinnung und Analyse von Tiefenbildern
Dieses Buch bietet eine systematische Einführung in dieses neue Arbeitsfeld der automatischen Bildanalyse. Es behandelt sämtliche wichtigen Teilaspekte, beginnend mit der Gewinnung von Tiefenbildern durch passive und aktive Verfahren über die Extraktion charakteristischer Flächenmerkmale und die Segmentierung bis hin zur modellbasierten Objekterkennung. Daneben werden konkrete Anwendungen der Tiefenbildanalyse vorgestellt. Die Didaktik des Buches erlaubt es Forschern und Praktikern, sich selbständig in dieses Gebiet einzuarbeiten. Das teilweise schwer zugängliche Material wurde in einheitlicher Notation und verständlicher Form aufbereitet. Die beschriebenen Verfahren können damit leicht auf dem Computer implementiert werden. Die Literaturhinweise geben einen vollständigen Überblick über die aktuelle Forschung.
89.99 In Stock
Dreidimensionales Computersehen: Gewinnung und Analyse von Tiefenbildern

Dreidimensionales Computersehen: Gewinnung und Analyse von Tiefenbildern

Dreidimensionales Computersehen: Gewinnung und Analyse von Tiefenbildern

Dreidimensionales Computersehen: Gewinnung und Analyse von Tiefenbildern

Paperback(Softcover reprint of the original 1st ed. 1997)

$89.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Dieses Buch bietet eine systematische Einführung in dieses neue Arbeitsfeld der automatischen Bildanalyse. Es behandelt sämtliche wichtigen Teilaspekte, beginnend mit der Gewinnung von Tiefenbildern durch passive und aktive Verfahren über die Extraktion charakteristischer Flächenmerkmale und die Segmentierung bis hin zur modellbasierten Objekterkennung. Daneben werden konkrete Anwendungen der Tiefenbildanalyse vorgestellt. Die Didaktik des Buches erlaubt es Forschern und Praktikern, sich selbständig in dieses Gebiet einzuarbeiten. Das teilweise schwer zugängliche Material wurde in einheitlicher Notation und verständlicher Form aufbereitet. Die beschriebenen Verfahren können damit leicht auf dem Computer implementiert werden. Die Literaturhinweise geben einen vollständigen Überblick über die aktuelle Forschung.

Product Details

ISBN-13: 9783642648489
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 09/26/2011
Edition description: Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Pages: 361
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.03(d)
Language: German

Table of Contents

1 Einleitung.- 1.1 Bildanalyse.- 1.2 Gewinnung und Analyse von Tiefenbildern.- 1.3 Aufbau des Buches.- 1.4 Allgemeine Literaturhinweise.- 2 Stereoverfahren zur Tiefenbestimmung.- 2.1 Prinzipielles Vorgehen beim Stereosehen.- 2.2 Stereogeometrie.- 2.3 Zuordnungsmerkmale.- 2.4 Zuordnungseinschränkungen für die Korrespondenzanalyse.- 2.5 Zuordnungsverfahren.- 2.6 Sonstige Stereoverfahren.- 2.7 Literaturhinweise.- 3 Auswertung monokularer Tiefenhinweise.- 3.1 Form aus Schattierung.- 3.2 Form aus Textur.- 3.3 Literaturhinweise.- 4 Aktive Tiefengewinnung.- 4.1 Laufzeitverfahren.- 4.2 Triangulationsverfahren.- 4.3 Form aus strukturiertem Licht.- 4.4 Literaturhinweise.- 5 Vorverarbeitung.- 5.1 Glättung.- 5.2 Störungsabschätzung und Schwell Wertbestimmung.- 6 Bestimmung charakteristischer Flächenmerkmale.- 6.1 Grundlagen der Differentialgeometrie.- 6.2 Numerische Berechnung der Flächenmerkmale.- 6.3 Analytische Berechnung der Flächenmerkmale.- 6.4 Robuste Flächenapproximation.- 6.5 Literaturhinweise.- 7 Segmentierung.- 7.1 Kantenbasierte Segmentierung.- 7.2 Regionenbasierte Segmentierung: Algorithmische Paradigmen.- 7.3 Segmentierung in planare Flächen.- 7.4 Segmentierung in gekrümmte Flächen.- 7.5 Detektion von Rotationsflächen.- 7.6 Flächenklassifikation.- 7.7 Vergleich von Segmentierungsmethoden.- 7.8 Symbolische Szenenbeschreibung.- 7.9 Literaturhinweise.- 8 Objekterkennung.- 8.1 Aufteilung der Szene.- 8.2 Lokale Zuordnung: Konsistenzbedingungen.- 8.3 Globale Zuordnung: Korrespondenzanalyse.- 8.4 Globale Zuordnung: Verifikation.- 8.5 Transformationsbestimmung.- 8.6 Indexierung.- 8.7 Modellgenerierung.- 8.8 Literaturhinweise.- 9 Anwendungen.- 9.1 Formprüfung.- 9.2 Sortieren von Objekten.- 9.3 Navigation autonomer Fahrzeuge.- 9.4 Analyse von Gesichtsbildern.-9.5 Literaturhinweise.- A Mathematische Morphologie.- B Tiefenbildsammlungen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews