Dubliner: Ein realistisches Porträt des Alltagslebens in Dublin: Psychologische Einsichten und die Suche nach Identität in der urbanen irischen Kultur des frühen 20. Jahrhunderts.
In 'Dubliner', einem bedeutenden Werk der modernistischen Literatur, stellt James Joyce das Leben der einfachen Menschen in Dublin zu Beginn des 20. Jahrhunderts dar. Die Sammlung von 15 miteinander verbundenen Kurzgeschichten bietet einen tiefen Einblick in die Ängste, Sehnsüchte und Alltagsrealitäten der Protagonisten. Joyce verwendet eine prägnante, realistische Sprache und zeichnet mit psychologischer Tiefgründigkeit das soziale Gefüge und die kulturelle Identität der Stadt. Der Gebrauch des sogenannten 'Stream of Consciousness' spiegelt die inneren Gedankenwelt der Charaktere wieder und hebt die Emotionen eindringlich hervor, während er gleichzeitig die Einschränkungen der damaligen Gesellschaft dokumentiert. James Joyce, geboren 1882 in Dublin, gilt als einer der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine eigenen Erfahrungen in der irischen Gesellschaft und seine persönlichen Auseinandersetzungen mit Religion und Nationalismus haben seine schriftstellerische Stimme stark geprägt. 'Dubliner', veröffentlicht im Jahr 1914, war Joyce' Debütwerk und markierte den Beginn seiner literarischen Karriere, in der er die Grenzen der Erzählform ständig neu definierte. ' Dubliner' ist für Leser, die ein Interesse an der Komplexität menschlicher Erfahrungen und den Nuancen der irischen Kultur haben, ein unverzichtbares Werk. Joyce' meisterhafte Erzählweise und die emotionale Tiefe seiner Charaktere bieten eine fesselnde Lektüre, die weit über die Seiten hinaus nachhallt. Dieses Buch ist nicht nur eine literarische Studie, sondern auch ein lebendiges Porträt einer Stadt und ihrer Menschen.
1147286802
Dubliner: Ein realistisches Porträt des Alltagslebens in Dublin: Psychologische Einsichten und die Suche nach Identität in der urbanen irischen Kultur des frühen 20. Jahrhunderts.
In 'Dubliner', einem bedeutenden Werk der modernistischen Literatur, stellt James Joyce das Leben der einfachen Menschen in Dublin zu Beginn des 20. Jahrhunderts dar. Die Sammlung von 15 miteinander verbundenen Kurzgeschichten bietet einen tiefen Einblick in die Ängste, Sehnsüchte und Alltagsrealitäten der Protagonisten. Joyce verwendet eine prägnante, realistische Sprache und zeichnet mit psychologischer Tiefgründigkeit das soziale Gefüge und die kulturelle Identität der Stadt. Der Gebrauch des sogenannten 'Stream of Consciousness' spiegelt die inneren Gedankenwelt der Charaktere wieder und hebt die Emotionen eindringlich hervor, während er gleichzeitig die Einschränkungen der damaligen Gesellschaft dokumentiert. James Joyce, geboren 1882 in Dublin, gilt als einer der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine eigenen Erfahrungen in der irischen Gesellschaft und seine persönlichen Auseinandersetzungen mit Religion und Nationalismus haben seine schriftstellerische Stimme stark geprägt. 'Dubliner', veröffentlicht im Jahr 1914, war Joyce' Debütwerk und markierte den Beginn seiner literarischen Karriere, in der er die Grenzen der Erzählform ständig neu definierte. ' Dubliner' ist für Leser, die ein Interesse an der Komplexität menschlicher Erfahrungen und den Nuancen der irischen Kultur haben, ein unverzichtbares Werk. Joyce' meisterhafte Erzählweise und die emotionale Tiefe seiner Charaktere bieten eine fesselnde Lektüre, die weit über die Seiten hinaus nachhallt. Dieses Buch ist nicht nur eine literarische Studie, sondern auch ein lebendiges Porträt einer Stadt und ihrer Menschen.
0.67 In Stock
Dubliner: Ein realistisches Porträt des Alltagslebens in Dublin: Psychologische Einsichten und die Suche nach Identität in der urbanen irischen Kultur des frühen 20. Jahrhunderts.

Dubliner: Ein realistisches Porträt des Alltagslebens in Dublin: Psychologische Einsichten und die Suche nach Identität in der urbanen irischen Kultur des frühen 20. Jahrhunderts.

by James Joyce
Dubliner: Ein realistisches Porträt des Alltagslebens in Dublin: Psychologische Einsichten und die Suche nach Identität in der urbanen irischen Kultur des frühen 20. Jahrhunderts.

Dubliner: Ein realistisches Porträt des Alltagslebens in Dublin: Psychologische Einsichten und die Suche nach Identität in der urbanen irischen Kultur des frühen 20. Jahrhunderts.

by James Joyce

eBook

$0.67 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In 'Dubliner', einem bedeutenden Werk der modernistischen Literatur, stellt James Joyce das Leben der einfachen Menschen in Dublin zu Beginn des 20. Jahrhunderts dar. Die Sammlung von 15 miteinander verbundenen Kurzgeschichten bietet einen tiefen Einblick in die Ängste, Sehnsüchte und Alltagsrealitäten der Protagonisten. Joyce verwendet eine prägnante, realistische Sprache und zeichnet mit psychologischer Tiefgründigkeit das soziale Gefüge und die kulturelle Identität der Stadt. Der Gebrauch des sogenannten 'Stream of Consciousness' spiegelt die inneren Gedankenwelt der Charaktere wieder und hebt die Emotionen eindringlich hervor, während er gleichzeitig die Einschränkungen der damaligen Gesellschaft dokumentiert. James Joyce, geboren 1882 in Dublin, gilt als einer der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine eigenen Erfahrungen in der irischen Gesellschaft und seine persönlichen Auseinandersetzungen mit Religion und Nationalismus haben seine schriftstellerische Stimme stark geprägt. 'Dubliner', veröffentlicht im Jahr 1914, war Joyce' Debütwerk und markierte den Beginn seiner literarischen Karriere, in der er die Grenzen der Erzählform ständig neu definierte. ' Dubliner' ist für Leser, die ein Interesse an der Komplexität menschlicher Erfahrungen und den Nuancen der irischen Kultur haben, ein unverzichtbares Werk. Joyce' meisterhafte Erzählweise und die emotionale Tiefe seiner Charaktere bieten eine fesselnde Lektüre, die weit über die Seiten hinaus nachhallt. Dieses Buch ist nicht nur eine literarische Studie, sondern auch ein lebendiges Porträt einer Stadt und ihrer Menschen.

Product Details

ISBN-13: 9788028384203
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2025
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 531 KB
Language: German

About the Author

About The Author

One of the 20th century's greatest writers, James Joyce was born in Dublin in 1882, and his native city is at the heart of his best-known books: Ulysses, Finnegans Wake, and the short story collection Dubliners. His flowing, sometimes musical, often challenging prose has provoked and inspired generations of readers. He died in 1941.

Date of Birth:

February 2, 1882

Date of Death:

January 13, 1941

Place of Birth:

Dublin, Ireland

Place of Death:

Zurich, Switzerland

Education:

B.A., University College, Dublin, 1902
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews