Edgar Allan Poe: Die denkw�rdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym
Edgar Allan Poes einziger Roman, "Die denkwürdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym", fesselt Leserinnen und Leser seit seinem Erscheinen im Jahr 1838. Die Geschichte erzählt von Pym, einem jungen Abenteurer, der sich als blinder Passagier auf ein Walfangschiff schmuggelt und in eine Reihe gefährlicher Ereignisse verwickelt wird - von Meuterei und Kannibalismus bis hin zu Begegnungen mit mysteriösen Völkern. Poes unheimliche und surrealistische Erzählweise lässt die Grenze zwischen Realität und Fantasie verschwimmen, was das Buch auch heute noch so faszinierend macht. Besonders die finale, kryptische Szene - ein plötzliches Aufeinandertreffen mit einer übernatürlichen Erscheinung - hat Generationen von Lesern und Literaturwissenschaftlern inspiriert, das Werk immer wieder neu zu interpretieren. Hier ungekürzt, frisch aufgelegt als Taschenbuch. Edgar Allan Poe, Die denkwürdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym, Übersetzt von Gisela Etzel, Erstdruck des Originals: The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket, Harper, New York 1838. Erstdruck der Übersetzung von Gisela Etzel: Georg Müller, München; Leipzig 1918. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: Ullstein Verlag, Frankfurt/M.; Berlin 1965. Neuausgabe, Göttingen 2025. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
1147541256
Edgar Allan Poe: Die denkw�rdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym
Edgar Allan Poes einziger Roman, "Die denkwürdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym", fesselt Leserinnen und Leser seit seinem Erscheinen im Jahr 1838. Die Geschichte erzählt von Pym, einem jungen Abenteurer, der sich als blinder Passagier auf ein Walfangschiff schmuggelt und in eine Reihe gefährlicher Ereignisse verwickelt wird - von Meuterei und Kannibalismus bis hin zu Begegnungen mit mysteriösen Völkern. Poes unheimliche und surrealistische Erzählweise lässt die Grenze zwischen Realität und Fantasie verschwimmen, was das Buch auch heute noch so faszinierend macht. Besonders die finale, kryptische Szene - ein plötzliches Aufeinandertreffen mit einer übernatürlichen Erscheinung - hat Generationen von Lesern und Literaturwissenschaftlern inspiriert, das Werk immer wieder neu zu interpretieren. Hier ungekürzt, frisch aufgelegt als Taschenbuch. Edgar Allan Poe, Die denkwürdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym, Übersetzt von Gisela Etzel, Erstdruck des Originals: The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket, Harper, New York 1838. Erstdruck der Übersetzung von Gisela Etzel: Georg Müller, München; Leipzig 1918. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: Ullstein Verlag, Frankfurt/M.; Berlin 1965. Neuausgabe, Göttingen 2025. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
24.9 In Stock
Edgar Allan Poe: Die denkw�rdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym

Edgar Allan Poe: Die denkw�rdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym

by Edgar Allan Poe
Edgar Allan Poe: Die denkw�rdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym

Edgar Allan Poe: Die denkw�rdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym

by Edgar Allan Poe

Hardcover

$24.90 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Edgar Allan Poes einziger Roman, "Die denkwürdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym", fesselt Leserinnen und Leser seit seinem Erscheinen im Jahr 1838. Die Geschichte erzählt von Pym, einem jungen Abenteurer, der sich als blinder Passagier auf ein Walfangschiff schmuggelt und in eine Reihe gefährlicher Ereignisse verwickelt wird - von Meuterei und Kannibalismus bis hin zu Begegnungen mit mysteriösen Völkern. Poes unheimliche und surrealistische Erzählweise lässt die Grenze zwischen Realität und Fantasie verschwimmen, was das Buch auch heute noch so faszinierend macht. Besonders die finale, kryptische Szene - ein plötzliches Aufeinandertreffen mit einer übernatürlichen Erscheinung - hat Generationen von Lesern und Literaturwissenschaftlern inspiriert, das Werk immer wieder neu zu interpretieren. Hier ungekürzt, frisch aufgelegt als Taschenbuch. Edgar Allan Poe, Die denkwürdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym, Übersetzt von Gisela Etzel, Erstdruck des Originals: The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket, Harper, New York 1838. Erstdruck der Übersetzung von Gisela Etzel: Georg Müller, München; Leipzig 1918. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: Ullstein Verlag, Frankfurt/M.; Berlin 1965. Neuausgabe, Göttingen 2025. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

Product Details

ISBN-13: 9783965429154
Publisher: Liwi Literatur- Und Wissenschaftsverlag
Publication date: 01/10/2025
Pages: 142
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.38(d)
Language: German

About the Author

About The Author
Edgar Allan Poe (1809–1849) was orphaned at the age of three and adopted by a wealthy Virginia family with whom he had a troubled relationship. He excelled in his studies of language and literature at school, and self-published his first book, Tamerlane and Other Poems, in 1827. In 1830, Poe embarked on a career as a writer and began contributing reviews and essays to popular periodicals. He also wrote sketches and short fiction, and in 1833 published his only completed novel, The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket. Over the next five years he established himself as a master of the short story form through the publication of "The Fall of the House of Usher," "The Masque of the Red Death," "The Tell-Tale Heart," and other well–known works. In 1841, he wrote "The Murders in the Rue Morgue," generally considered the first modern detective story. The publication of The Raven and Other Poems in 1845 brought him additional fame as a poet.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews