Ehemalige Benediktinerabteikirche St. Michael in Bamberg
Auf der Kuppe des nach ihm benannten Michaelsberges gelegen, ist das mächtige mittelalterliche Benediktinerkloster St. Michael im Bamberger Stadtgebiet weithin sichtbar. Nach einem verheerenden Brand wurden Kloster und Kirche im Barock unter Beibehaltung einiger romanischer Elemente wie der rundbogigen Arkaden wieder aufgebaut. Eine besondere Charakteristik des Kircheninnenraums ist die Pflanzenmalerei auf sämtlichen Gewölbefeldern, die insgesamt 578 botanisch exakt bestimmbare Abbildungen von Heil- und Zierpflanzen umfasst.
1128840153
Ehemalige Benediktinerabteikirche St. Michael in Bamberg
Auf der Kuppe des nach ihm benannten Michaelsberges gelegen, ist das mächtige mittelalterliche Benediktinerkloster St. Michael im Bamberger Stadtgebiet weithin sichtbar. Nach einem verheerenden Brand wurden Kloster und Kirche im Barock unter Beibehaltung einiger romanischer Elemente wie der rundbogigen Arkaden wieder aufgebaut. Eine besondere Charakteristik des Kircheninnenraums ist die Pflanzenmalerei auf sämtlichen Gewölbefeldern, die insgesamt 578 botanisch exakt bestimmbare Abbildungen von Heil- und Zierpflanzen umfasst.
3.99 In Stock
Ehemalige Benediktinerabteikirche St. Michael in Bamberg

Ehemalige Benediktinerabteikirche St. Michael in Bamberg

by Peter Ruderich
Ehemalige Benediktinerabteikirche St. Michael in Bamberg

Ehemalige Benediktinerabteikirche St. Michael in Bamberg

by Peter Ruderich

Paperback(4th ed.)

$3.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Auf der Kuppe des nach ihm benannten Michaelsberges gelegen, ist das mächtige mittelalterliche Benediktinerkloster St. Michael im Bamberger Stadtgebiet weithin sichtbar. Nach einem verheerenden Brand wurden Kloster und Kirche im Barock unter Beibehaltung einiger romanischer Elemente wie der rundbogigen Arkaden wieder aufgebaut. Eine besondere Charakteristik des Kircheninnenraums ist die Pflanzenmalerei auf sämtlichen Gewölbefeldern, die insgesamt 578 botanisch exakt bestimmbare Abbildungen von Heil- und Zierpflanzen umfasst.

Product Details

ISBN-13: 9783422022195
Publisher: De Gruyter
Publication date: 01/18/2013
Series: DKV-Kunstführer , #614
Edition description: 4th ed.
Pages: 32
Product dimensions: 4.57(w) x 6.85(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews