Ein Porträt des Künstlers als junger Mann: Ein Bildungsroman über die Selbstfindung eines Künstlers im Dublin des 19. Jahrhunderts und die Sehnsüchte der irischen Literatur.
James Joyces 'Ein Porträt des Künstlers als junger Mann' ist ein bemerkenswerter bildungsroman, der die innere Entwicklung des Protagonisten Stephen Dedalus beleuchtet. Geschrieben in einem innovativen, teilweise experimentellen Stil, kombiniert Joyce autobiografische Elemente mit einem tiefen psychologischen Einblick in das Heranwachsen eines jungen Künstlers in der irischen Gesellschaft des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Der Leser wird durch Stephens Kampf mit Identität, Glauben und der Suche nach künstlerischer Freiheit geführt, während Joyce meisterhaft die Strömungen des Modernismus einfängt und dabei symbolische und impressionistische Techniken verwendet, um die inneren Konflikte des Protagonisten zu veranschaulichen. James Joyce, der 1882 in Dublin geboren wurde, war selbst ein bedeutender Künstler, dessen Leben und Erfahrungen stark in seine literarischen Werke einflossen. Die Unzufriedenheit mit der traditionellen irischen Gesellschaft und die Suche nach neuen Ausdrucksformen prägten seine Schreibweise und Philosophie. Joyce, bekannt für seinen Einfluss auf die Moderne, strebte danach, die Grenzen der Literatur auszuloten und verwendete in 'Ein Porträt des Künstlers als junger Mann' autobiografische Elemente, um seinen persönlichen Weg vom Kind zum Schriftsteller zu reflektieren. Dieses Werk ist nicht nur für Liebhaber der modernen Literatur unerlässlich, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in den künstlerischen Schaffensprozess und die Komplexität des Erwachsenwerdens. Leser, die an psychologischen und stylistischen Experimenten interessiert sind, sollten dieses faszinierende Buch unbedingt lesen, da es zeitlose Themen von Identität und dem Streben nach künstlerischer Wahrheit behandelt.
1147286797
Ein Porträt des Künstlers als junger Mann: Ein Bildungsroman über die Selbstfindung eines Künstlers im Dublin des 19. Jahrhunderts und die Sehnsüchte der irischen Literatur.
James Joyces 'Ein Porträt des Künstlers als junger Mann' ist ein bemerkenswerter bildungsroman, der die innere Entwicklung des Protagonisten Stephen Dedalus beleuchtet. Geschrieben in einem innovativen, teilweise experimentellen Stil, kombiniert Joyce autobiografische Elemente mit einem tiefen psychologischen Einblick in das Heranwachsen eines jungen Künstlers in der irischen Gesellschaft des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Der Leser wird durch Stephens Kampf mit Identität, Glauben und der Suche nach künstlerischer Freiheit geführt, während Joyce meisterhaft die Strömungen des Modernismus einfängt und dabei symbolische und impressionistische Techniken verwendet, um die inneren Konflikte des Protagonisten zu veranschaulichen. James Joyce, der 1882 in Dublin geboren wurde, war selbst ein bedeutender Künstler, dessen Leben und Erfahrungen stark in seine literarischen Werke einflossen. Die Unzufriedenheit mit der traditionellen irischen Gesellschaft und die Suche nach neuen Ausdrucksformen prägten seine Schreibweise und Philosophie. Joyce, bekannt für seinen Einfluss auf die Moderne, strebte danach, die Grenzen der Literatur auszuloten und verwendete in 'Ein Porträt des Künstlers als junger Mann' autobiografische Elemente, um seinen persönlichen Weg vom Kind zum Schriftsteller zu reflektieren. Dieses Werk ist nicht nur für Liebhaber der modernen Literatur unerlässlich, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in den künstlerischen Schaffensprozess und die Komplexität des Erwachsenwerdens. Leser, die an psychologischen und stylistischen Experimenten interessiert sind, sollten dieses faszinierende Buch unbedingt lesen, da es zeitlose Themen von Identität und dem Streben nach künstlerischer Wahrheit behandelt.
1.33 In Stock
Ein Porträt des Künstlers als junger Mann: Ein Bildungsroman über die Selbstfindung eines Künstlers im Dublin des 19. Jahrhunderts und die Sehnsüchte der irischen Literatur.

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann: Ein Bildungsroman über die Selbstfindung eines Künstlers im Dublin des 19. Jahrhunderts und die Sehnsüchte der irischen Literatur.

by James Joyce
Ein Porträt des Künstlers als junger Mann: Ein Bildungsroman über die Selbstfindung eines Künstlers im Dublin des 19. Jahrhunderts und die Sehnsüchte der irischen Literatur.

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann: Ein Bildungsroman über die Selbstfindung eines Künstlers im Dublin des 19. Jahrhunderts und die Sehnsüchte der irischen Literatur.

by James Joyce

eBook

$1.33 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

James Joyces 'Ein Porträt des Künstlers als junger Mann' ist ein bemerkenswerter bildungsroman, der die innere Entwicklung des Protagonisten Stephen Dedalus beleuchtet. Geschrieben in einem innovativen, teilweise experimentellen Stil, kombiniert Joyce autobiografische Elemente mit einem tiefen psychologischen Einblick in das Heranwachsen eines jungen Künstlers in der irischen Gesellschaft des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Der Leser wird durch Stephens Kampf mit Identität, Glauben und der Suche nach künstlerischer Freiheit geführt, während Joyce meisterhaft die Strömungen des Modernismus einfängt und dabei symbolische und impressionistische Techniken verwendet, um die inneren Konflikte des Protagonisten zu veranschaulichen. James Joyce, der 1882 in Dublin geboren wurde, war selbst ein bedeutender Künstler, dessen Leben und Erfahrungen stark in seine literarischen Werke einflossen. Die Unzufriedenheit mit der traditionellen irischen Gesellschaft und die Suche nach neuen Ausdrucksformen prägten seine Schreibweise und Philosophie. Joyce, bekannt für seinen Einfluss auf die Moderne, strebte danach, die Grenzen der Literatur auszuloten und verwendete in 'Ein Porträt des Künstlers als junger Mann' autobiografische Elemente, um seinen persönlichen Weg vom Kind zum Schriftsteller zu reflektieren. Dieses Werk ist nicht nur für Liebhaber der modernen Literatur unerlässlich, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in den künstlerischen Schaffensprozess und die Komplexität des Erwachsenwerdens. Leser, die an psychologischen und stylistischen Experimenten interessiert sind, sollten dieses faszinierende Buch unbedingt lesen, da es zeitlose Themen von Identität und dem Streben nach künstlerischer Wahrheit behandelt.

Product Details

ISBN-13: 9788028384227
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2025
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 629 KB
Language: German

About the Author

About The Author

One of the 20th century's greatest writers, James Joyce was born in Dublin in 1882, and his native city is at the heart of his best-known books: Ulysses, Finnegans Wake, and the short story collection Dubliners. His flowing, sometimes musical, often challenging prose has provoked and inspired generations of readers. He died in 1941.

Date of Birth:

February 2, 1882

Date of Death:

January 13, 1941

Place of Birth:

Dublin, Ireland

Place of Death:

Zurich, Switzerland

Education:

B.A., University College, Dublin, 1902
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews